Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

11'797 Datensätze gefunden

  • Regionale Schlichtungsbehörden

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die regionalen Schlichtungsbehörden sind regionale Gerichtsbehörden, die für das Schlichten sämtlicher Streitigkeiten zuständig sind, die einer Schlichtungspflicht unterliegen, mit...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • rechtsstreit
    • behorde
    • behordliche-kontrolle
    • gerichtsverfahren
  • Grundbuchämter

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Für die Führung des Grundbuches sind Kreise zu bilden (Art. 951 ZGB). Im Kanton Bern wird das Grundbuch seit 1.1.2010 in 5 Kreisen geführt. Die Einteilung basiert auf den...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • grundbuch
    • grenze
  • Planeinteilung Nomenklatur

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Geoprodukt 'Planeinteilung Nomenklatur' zeigt die Einteilung der Pläne pro Gemeinde. Es handelt sich um die definitive, im Rahmen der amtlichen Vermessung erhobene,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • ortsbestimmung
    • nomenklatur
    • wertetabelle
    • geographie
  • Gefahrenanalyse der Gemeinden

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Die Daten geben Auskunft über die für jede Gemeinde spezifische Gefahrensituation. Sie bilden die Basis für die risikobasierte Vorbereitung der kommunalen Organe des...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Januar 2022

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • gefahrenanalyse
    • risikobewertung
  • Grundwasservorkommen in Lockergestein

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Geoprodukt GW25 beinhaltet bekannte und vermutete Grundwasservorkommen in Lockergesteinen, klassiert nach Mächtigkeit und Durchlässigkeit sowie unterteilt in obere und untere...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2023

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • fels
    • grundwasser
  • Naturschutzaufsichtskreise

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Darstellung der Grenzen der Naturschutzaufsicht des Naturschutzinspektorates. Die Grenzen orientieren sich primär an den politischen Grenzen und sekundär an den örtlichen...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2022

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • naturschutz
    • naturschutzrecht
    • verwaltungsgrenze
  • Regionale Zwangsmassnahmengerichte

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das regionale Zwangsmassnahmengericht ist die regionale Gerichtsbehörde, welche die Untersuchungs- und die Sicherheitshaft in ihrer Gerichtsregion anordnet. Es existieren vier...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2024

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • regionalbehorde
    • gericht
  • Bauinventar

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte

    Das kantonale Bauinventar erfasst, beschreibt und bewertet Baudenkmäler (Einzelobjekte sowie Bau- und Strukturgruppen). Es bildet eine fundierte Grundlage für die praktische Arbeit...

    Zuletzt aktualisiert: 19. Februar 2024

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • gebaude
    • inventar
    • wertetabelle
    • baudenkmal
    • kulturgut
  • Übersicht Leitungskataster

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Übersicht zum Leitungskataster gibt Informationen zum Stand der digitalen Verfügbarkeit der Lage der Medien Abwasser, Gas, Wasser, Fernwärme, Elektrizität, Kommunikation und...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2024

    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • wertetabelle
  • Sachplan Verkehr, Teil Unterirdischer Gütertransport (SUG): Anhörung

    Bundesamt für Verkehr BAV
    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Laufende oder vergangene Anhörungen der Kantone und Gemeinden sowie Information und Mitwirkung der Bevölkerung nach Art. 19 RPV des Sachplans Verkehr, Teil Unterirdischer...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Januar 2022

    • SERVICE
    • API
    • WMS
    • HTML
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verkehrsnetze
    • verkehr
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Kantonales Inventar der Auengebiete (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Auengebiete von regionaler Bedeutung.

    Zuletzt aktualisiert: 2. Juni 2024

    • WMS
    • auengebiet
  • Oberflächengewässerqualität

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regionen und Städte, Umwelt

    Übersicht der Messstellen an Oberflächengewässern im Kanton St.Gallen zur Überwachung der chemischen und biologischen Gewässerqualität.

    Zuletzt aktualisiert: 2. Juni 2024

    • chemie
    • messstellen
  • Gefahrenprozesse SilvaProtect-CH (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Modellierte Gefahrenprozesse (Lawinen, Sturzprozesse, Rutsch+Hangmuren, Gerinneprozesse), die auf ein Schaden-Potenzial treffen (aus SilvaProtect-CH).

    Zuletzt aktualisiert: 2. Juni 2024

    • WMS
    • schutzwald
  • Vermessung im Rheintal (WMTS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Im Massstab reduzierter Ausschnitt aus dem Rheinkataster, entstanden und publiziert zwischen 1909 und 1916.

    Zuletzt aktualisiert: 2. Juni 2024

    • WMTS
    • historische-karte
  • Schulgemeinden (WFS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Schulgemeinden des Kantons St. Gallen

    Zuletzt aktualisiert: 2. Juni 2024

    • WFS
  • Gewaessernetz (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Gewaessernetz des Kantons St.Gallen (M. 1:10 000).

    Zuletzt aktualisiert: 2. Juni 2024

    • WMS
    • gewassernetz
  • Heftikarte (WMTS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Karte des Kantons St.Gallen 1:25000 (Heftikarte), entstanden 1902.

    Zuletzt aktualisiert: 2. Juni 2024

    • WMTS
    • historische-karte
  • Fruchtfolgeflaechen (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Fruchtfolgeflaechen stellen das beste Landwirtschaftsland dar und werden mit Massnahmen der Raumplanung gesichert.

    Zuletzt aktualisiert: 2. Juni 2024

    • WMS
    • fruchtfolgeflache-fff
  • Gewaessernutzungsobjekte (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Gewaessernutzungsobjekte und Bohrungen.

    Zuletzt aktualisiert: 2. Juni 2024

    • WMS
    • erdwarmesonden
    • bohrung
  • Gemeindetypen (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Einteilung der Gemeinden nach der Gemeindetypologie des AREG gemaess Richtplan 01.

    Zuletzt aktualisiert: 2. Juni 2024

    • WMS