Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

17 Datensätze gefunden

  • Walkerkarte

    Kanton Solothurn
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Topographische Karte des Kantons Solothurn von Urs Josef Walker (1800–1855) aus Solothurn.

    Im Jahre 1828 erhielt Walker von der Regierung des Kantons Solothurn den...

    Zuletzt aktualisiert: 22. März 2023

    • GeoTIFF
  • Vegetation Height Model NFI

    EnviDat: das Umwelt-Datenportal
    Bildung, Wissenschaft

    A national vegetation height model was calculated for Switzerland using digital aerial images. We used the stereo aerial images acquired by the Federal Office of Topography...

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juli 2021

    • GeoTIFF
    • PDF
    • SERVICE
  • Climatologies at high resolution for the earth’s land surface areas

    EnviDat: das Umwelt-Datenportal
    Bildung, Wissenschaft

    High-resolution information on climatic conditions is essential to many applications in environmental and ecological sciences. Here we present the CHELSA (Climatologies at high...

    Zuletzt aktualisiert: 10. September 2021

    • GeoTIFF
    • PDF
  • Cropland and grassland map of Switzerland based on Sentinel-2 data

    EnviDat: das Umwelt-Datenportal
    Bildung, Wissenschaft

    We developed a map of cropland and grassland allocation for Switzerland based on several indices dominantly derived from Sentinel-2 satellite imagery captured over multiple growing...

    Zuletzt aktualisiert: 29. März 2021

    • GeoTIFF
    • SERVICE
    • TIFF
  • CHELSA-TraCE21k: Downscaled transient temperature and precipitation data since the last glacial maximum

    EnviDat: das Umwelt-Datenportal
    Bildung, Wissenschaft

    High resolution, downscaled climate model data are used in a wide variety of applications in environmental sciences. Here we present the CHELSA-TraCE21k downscaling algorithm to...

    Zuletzt aktualisiert: 2. November 2021

    • SERVICE
    • GeoTIFF
  • CHELSA-BIOCLIM+ A novel set of global climate-related predictors at kilometre-resolution

    EnviDat: das Umwelt-Datenportal
    Bildung, Wissenschaft

    A multitude of physical and biological processes on which ecosystems and human societies depend are governed by climatic conditions. Understanding how these processes are altered...

    Zuletzt aktualisiert: 21. September 2022

    • GeoTIFF
    • PDF
  • Spatially explicit data to evaluate spatial planning outcomes in a coastal region in São Paulo State, Brazil

    EnviDat: das Umwelt-Datenportal
    Bildung, Wissenschaft

    The present dataset is part of the published scientific paper entitled “The role of spatial planning in land change: An assessment of urban planning and nature conservation...

    Zuletzt aktualisiert: 6. Januar 2022

    • GeoTIFF
    • SERVICE
    • SHP
    • PDF
  • CHELSAcruts - High resolution temperature and precipitation timeseries for the 20th century and beyond

    EnviDat: das Umwelt-Datenportal
    Bildung, Wissenschaft

    CHELSAcruts is a delta change monthly climate dataset for the years 1901-2016 for mean monthly maximum temperatures, mean monthly minimum temperatures, and monthly precipitation...

    Zuletzt aktualisiert: 20. April 2021

    • PDF
    • GeoTIFF
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 150 m Höhe über Grund

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2019

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • erneuerbare-energiequelle
    • windenergie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 75 m Höhe über Grund

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2019

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • erneuerbare-energiequelle
    • windenergie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 50 m Höhe über Grund

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2019

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • erneuerbare-energiequelle
    • windenergie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 100 m Höhe über Grund

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2019

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • windenergie
    • erneuerbare-energiequelle
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 125 m Höhe über Grund

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2019

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • erneuerbare-energiequelle
    • windenergie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Thermische Netze: Nachfrage Wohn- und Dienstleistungsgebäude

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Wärme- und Kältenachfrage ist für die strategische Planung von thermischen Netzen von zentraler Bedeutung. Der Bau eines thermischen Netzes in einem Gebiet lohnt sich erst bei...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2018

    • GPKG
    • GeoTIFF
    • WMS
    • WMTS
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Thermische Netze: Nachfrage Industrie

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Wärme- und Kältenachfrage ist für die strategische Planung von thermischen Netzen von zentraler Bedeutung. Der Bau eines thermischen Netzes in einem Gebiet lohnt sich erst bei...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2018

    • GPKG
    • GeoTIFF
    • WMS
    • WMTS
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Konzept Windenergie – Grundlagenkarte des Bundes betreffend die hauptsächlichen Windpotenzialgebiete

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Das Konzept Windenergie ist ein Konzept nach Artikel 13 des Bundesgesetzes über die Raumplanung (RPG, SR 700). Das Konzept definiert einerseits die wichtigsten Bundesinteressen,...

    Zuletzt aktualisiert: 18. September 2020

    • WMS
    • GeoTIFF
    • SERVICE
    • wind
    • planung
    • windenergie
    • erneuerbare-energiequelle
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Windatlas Schweiz: Häufigkeit meteorologischer Vereisung in 100 m Höhe über Grund

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    In der Schweiz liegen die Potentialgebiete für Windenergie unter anderem auf den Jurahöhen, wie auch in den Alpen und Voralpen. Während der Wintermonate liegt dort die...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2016

    • WMS
    • WMTS
    • GeoTIFF
    • SERVICE
    • API
    • meteorologie
    • energie
    • windenergie
    • windenergieanlage
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur