183 Datensätze gefunden

  • Dufourkarte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Topographische Karte der Schweiz 1:100 000 (Dufourkarte) ist das erste amtliche Kartenwerk, das die Schweiz landesweit abdeckt. Sie wurde zwischen 1845 und 1865 publiziert und...

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

    • HTML
    • historische-karte
  • Rebbaukataster (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Der RBK umfasst alle Grundstücke die mit Reben bepflanzt sind oder sich in Erneuerung befinden.

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

    • WMS
    • landwirtschaft
    • rebbau
  • Orthophoto 2009, belaubt (WMTS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Orthophoto mit belaubter Vegetation des Kantonsgebiets SG aus dem Jahr 2009.

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

    • WMTS
    • orthofoto
    • luftbild
  • Planerischer Gewässerschutz

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regionen und Städte, Umwelt

    Gewässerschutzbereiche sowie rechtskräftige und provisorische Grundwasserschutzzonen und -areale; Teil der Gewässerschutzkarte nach Art. 30 GSchV

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

  • Ortsgemeinden (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Ortsgemeinden des Kantons St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

    • WMS
  • Prüfgebiete Bodenverschiebung

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die PrüBo-Karte dient dem Umgang mit ausgehobenem Boden (Verordnung über Belastungen des Bodens Art. 7 Bst. b) und enthält die Gebiete, deren Böden mit grosser Wahrscheinlichkeit...

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

  • Pruefgebiete Bodenverschiebung (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Gebiete, deren Boeden mit grosser Wahrscheinlichkeit Schadstoffgehalte über dem Richtwert gemaess VBBo aufweisen.

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

    • WMS
  • Siegfriedkarte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regionen und Städte, Umwelt

    Mit dem Topographischen Atlas der Schweiz 1:25 000/1:50 000 (Siegfriedkarte) wurden die Originalaufnahmen zur Dufourkarte publiziert. Er erschien zwischen 1870 und 1926, gestützt...

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

    • HTML
    • historische-karte
  • Karte der Phaenomene (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Die Karte der Phaenomene, wurde im Rahmen der Naturgefahrenanalyse im Kanton St.Gallen erstellt.

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

    • WMS
  • Kantonales Inventar der Auengebiete (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Auengebiete von regionaler Bedeutung.

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

    • WMS
    • auengebiet
  • Kantonale Richtplankarte (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Kantonale Richtplankarte des Kanton SG.

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

    • WMS
  • Hoehenlinien, 1 Meter (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    1 Meter Hoehenkurven erstellt aus SwissALTI3D.

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

    • WMS
  • Eschmannkarte (WMTS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Topographische Karte 1:25'000 (Eschmannkarte), entstanden zwischen 1840 und 1854.

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

    • WMTS
    • historische-karte
  • Waldreservate (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Waldreservate mit Vertrag.

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

    • WMS
    • biodiversitat
  • Gewaessernutzungsobjekte (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Gewaessernutzungsobjekte und Bohrungen.

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

    • WMS
    • erdwarmesonden
    • bohrung
  • Orthophoto 2004, belaubt (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Orthophoto mit belaubter Vegetation der Kantonsgebiete SG, AI, AR aus dem Jahr 2004.

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

    • WMS
    • orthofoto
    • luftbild
  • Bodendaten (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Natürliche bodenkundliche Verhältnisse der landwirtschaftlich genutzten Flächen im Kanton SG.

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

    • WMS
    • bodenkarte
  • Gewaessernetz (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Gewaessernetz des Kantons St.Gallen (M. 1:10 000).

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

    • WMS
    • gewassernetz
  • Heftikarte (WMTS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Karte des Kantons St.Gallen 1:25000 (Heftikarte), entstanden 1902.

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

    • WMTS
    • historische-karte
  • Pachtgewaesser (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Aufteilung der kantonalen Fischereigewaesser in Pacht- und Patentgewaesser.

    Zuletzt aktualisiert: 24. Januar 2025

    • WMS