62 Datensätze gefunden

  • Flurnamenkarten Glarus

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Geographie, Raum und Umwelt

    Flurnamenkarten Glarus (Lokalnamen und Gewässernamen). Quelle: "Wie heisst es da? Flurnamen der Gemeinde Glarus", ISBN 978-3-033-07261-9. Siehe auch Lokalnamen Glarus.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • flurname
    • ortsname
    • toponymie
  • Gefahrenkartierung

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus

    Naturgefahren, Gefahrenkartierung. Gefahrenstufen, Intensitäten, Prozessquellen für die Hauptprozessarten Wasser (Überschwemmung), Lawine, Rutschung und Sturz. Diese Daten sind...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
  • Baugrundklassen

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus

    Baugrundklassen der seismischen Mikrozonierung. Berücksichtigung der lokalen Geologie bei der Bestimmung der Erdbebeneinwirkungen für die Bemessung und Überprüfung von Bauwerken....

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • bodeneigenschaften
    • baugrund
    • mikrozonierung
    • naturgefahr
  • Waldstrassen

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Geographie, Mobilität und Verkehr

    Forstwirtschaftliche Waldstrassen.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • verkehrsnetz
    • strasse
    • forststrasse
    • waldnutzung
  • Stromversorgungssicherheit Netzgebiete

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Stromversorgungssicherheit, Netzgebiete (Versorger) sowie kantonale Ausnahmen.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • energie
    • strom
    • stromnetz
  • Waldgesellschaften

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Waldgesellschaften, Waldtypen.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • waldentwicklung
    • waldnutzung
    • waldfunktion
  • Schutzwald

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Geographie, Raum und Umwelt

    Schutzwald - Schutz vor Naturgefahren.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • schutz
    • naturgefahr
    • naturereignis
  • Statische Waldgrenzen Glarus

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Statische Waldgrenzen in Bauzonen, Datensatz der Gemeinde Glarus (1632). Statische Waldgrenzen werden vom Kanton auf der Grundlage eines Waldfeststellungsverfahrens festgelegt.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • waldfeststellung
    • oreb
  • Statische Waldgrenzen Glarus Süd

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Statische Waldgrenzen in Bauzonen, Datensatz der Gemeinde Glarus Süd (1631). Statische Waldgrenzen werden vom Kanton auf der Grundlage eines Waldfeststellungsverfahrens festgelegt.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • waldfeststellung
    • oreb
  • Richtplankarte 2004

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Geographie, Raum und Umwelt

    Kantonaler Richtplan 2004 (Neudruck 2016).

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • raumentwicklung
    • richtplan
    • richtplanung
  • Kulturgüterschutz-Objekte

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Geographie, Bevölkerung

    Inventar der Kulturgüterschutzobjekte (KGS-Objekte) von nationaler, regionaler und lokaler Bedeutung (Kategorien A, B, C).

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • kulturguterschutz-kgs
  • Landwirtschaftliche Nutzung

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Landwirtschaftliche Nutzung: Betriebsstandorte/Bauernhöfe, Bewirtschaftungseinheiten, Nutzungsflächen, Biodiversitätsförderflächen Qualitätsstufe II, Biodiversitätsförderflächen...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • landwirtschaftliche-bewirtscha...
    • biodiversitat
    • landwirtschaftliche-nutzflache...
  • Fruchtfolgeflächen FFF

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Geographie, Raum und Umwelt

    Sachplan Fruchtfolgeflächen (FFF). Fruchtfolgeflächen (FFF) sind die wertvollsten Landwirtschaftsflächen der Schweiz. Mit dem Sachplan FFF werden die besten Ackerflächen geschützt.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • fruchtfolgeflachen-fff
    • kulturflache
    • landwirtschaftliche-bewirtscha...
    • raumentwicklung
    • richtplanung
  • Forstreviere

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Einteilung der Forstreviere im Kanton Glarus.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • forstkreis
    • forstrevier
    • waldnutzung
  • Gewässernetz, Gewässerrevitalisierung

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Geographie, Raum und Umwelt

    Ökomorphologie, Gewässerrevitalisierungsmassnahmen (strategische Planung).

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • revitalisierung
    • okomorphologie
  • Statische Waldgrenzen Glarus Nord

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Statische Waldgrenzen in Bauzonen, Datensatz der Gemeinde Glarus Nord (1630). Statische Waldgrenzen werden vom Kanton auf der Grundlage eines Waldfeststellungsverfahrens...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • raumentwicklung
    • nutzungsplanung
    • waldfeststellung
    • oreb
  • Bienenstände

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Bienenstände, Bienenstandorte, Bienenhäuser.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • landwirtschaftliche-bewirtscha...
  • Waldbestände

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Waldbestände, Entwicklungsstufen.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • waldentwicklung
    • waldnutzung
    • waldfunktion
  • Bodenkartierung

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie

    Bodeneignungskarte für die landwirtschaftliche Nutzung. Die kartierten Böden werden nach Bodenty, Gründigkeit, Wasserhaushalt und ihrer Eignung für Fruchtfolgeflächen klassiert.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • bodeneigenschaften
    • bodenkartierung
    • bodeneignung
    • landwirtschaftliche-bewirtscha...
    • grundigkeit
    • fruchtfolgeflachen-fff
  • Waldreservate

    Fachstelle Geoinformation des Kantons Glarus
    Geographie, Raum und Umwelt

    Waldreservate, Vertragsflächen und «Waldperlen».

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2021

    • ZIP
    • WMS
    • WFS
    • natur
    • schutz
    • waldfunktion
    • waldnutzung
    • oreb
    • waldentwicklung
    • begegnungsort