Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

103 Datensätze gefunden

  • Füllungsgrad der Speicherseen, Sonntag 24h, Wochenbericht Speicherinhalt

    Bundesamt für Energie BFE
    Statistische Grundlagen, Volkswirtschaft, Energie, Raum und Umwelt

    Der Füllungsgrad der Speicherseen, Sonntag 24h, Wochenbericht Speicherinhalt gibt Auskunft über den Speicherinhalt der Schweizer Speicherseen für vier Regionen in GWh und als...

    Zuletzt aktualisiert: 30. März 2023

    • CSV
    • SERVICE
    • ogd17-bfe
  • Ladestationen für Elektroautos

    Bundesamt für Energie BFE
    Statistische Grundlagen, Bau- und Wohnungswesen, Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Volkswirtschaft, Bildung, Wissenschaft, Energie, Geographie, Industrie, Dienstleistungen, Mobilität und Verkehr, Bevölkerung, Raum und Umwelt, Tourismus

    Die Elektromobilität ist eine Schlüsseltechnologie für eine nachhaltigere Mobilität und trägt zur Erreichung ambitionierter energie- und klimapolitischer Ziele bei. Elektroantriebe...

    Zuletzt aktualisiert: 31. März 2023

    • JSON
    • ich-tanke-strom
  • energiedashboard.ch: Stromverbrauch Prognose SDSC

    Bundesamt für Energie BFE
    Volkswirtschaft, Energie, Politik

    Das Stromverbrauchsmodell liefert eine Schätzung des Stromverbrauchs auf nationaler Ebene in der Schweiz. Das Modell wird mit Daten aus den folgenden Quellen trainiert: stündlicher...

    Zuletzt aktualisiert: 31. März 2023

    • CSV
    • strom
    • endverbrauch
    • ogd110-bfe
    • data-science
    • machine-learning
    • prognose
  • energiedashboard.ch: Tägliche Flüsse in die und aus der Schweiz (Gas)

    Bundesamt für Energie BFE
    Volkswirtschaft, Energie, Politik

    Als Nettoimport versteht man den täglichen Unterschied zwischen den gesamten Gasflüssen in die Schweiz und den Gasflüssen aus der Schweiz in die Nachbarländer.

    Gas wird über...

    Zuletzt aktualisiert: 31. März 2023

    • CSV
    • ogd101-bfe
    • versorgungssicherheit
    • gas
    • nettoimport
    • gasverbrauch
  • energiedashboard.ch: Energiepreise

    Bundesamt für Energie BFE
    Handel, Volkswirtschaft, Energie, Politik, Preise

    Die Energiepreise an den Märkten sind ein wichtiger Indikator für die aktuelle Markt- und Versorgungssituation in Europa und der Schweiz. Angebot (Produktion) wird hier mit der...

    Zuletzt aktualisiert: 31. März 2023

    • CSV
    • ogd106-bfe
    • strom
    • gas
    • mineralol
    • treibstoffe
  • energiedashboard.ch: Energieversorgung: Aktuelle Lage (ampelsystem)

    Bundesamt für Energie BFE
    Volkswirtschaft, Energie, Politik

    Die Definition der Situation nach dem Ampelsystem basiert auf einer umfassenden Einschätzung der Situation. Diese basiert auf statistischen Informationen und Einschätzungen der...

    Zuletzt aktualisiert: 31. März 2023

    • JSON
    • ogd108-bfe
    • versorgungssicherheit
    • strom
    • gas
    • lage
  • energiedashboard.ch: Stromproduktion Swissgrid

    Bundesamt für Energie BFE
    Handel, Volkswirtschaft, Energie, Politik

    In der Schweiz gibt es eine Vielzahl an Kraftwerken, die elektrische Energie (Strom) produzieren. Bei der Produktion werden die Kategorien Kernkraftwerke, thermische Kraftwerke,...

    Zuletzt aktualisiert: 31. März 2023

    • CSV
    • ogd104-bfe
    • versorgungssicherheit
    • strom
    • kernkraft
    • erneuerbare-energien
    • wasserkraft
  • energiedashboard.ch: Tägliche Flüsse in die und aus der Schweiz (Strom)

    Bundesamt für Energie BFE
    Volkswirtschaft, Energie, Politik

    Stromnetze sind als Bindeglied zwischen Produktion und Verbrauch von zentraler Bedeutung, um die Stromversorgungssicherheit zu gewährleisten. Das Stromnetz der Schweiz hört nicht...

    Zuletzt aktualisiert: 31. März 2023

    • CSV
    • ogd107-bfe
    • stromimport
    • stromexport
    • versorgungssicherheit
    • internationale-vernetzung
  • energiedashboard.ch: Monatliche Gas Nettoimporte VSG

    Bundesamt für Energie BFE
    Handel, Bildung, Wissenschaft, Energie

    Monatliche provisorische Nettoimporte von Gas. Als Nettoimport versteht man den Unterschied zwischen den gesamten Gasflüssen in die Schweiz und den Gasflüssen aus der Schweiz in...

    Zuletzt aktualisiert: 31. März 2023

    • CSV
    • importe
    • energie
    • ogd111-bfe
    • erdgas
  • energiedashboard.ch: Füllstände Gasspeicher EU

    Bundesamt für Energie BFE
    Volkswirtschaft, Energie, Politik, Preise

    Gasspeicher spielen eine wichtige Rolle für die Versorgungssicherheit mit Gas im Winter, wenn am meisten Gas verbraucht wird. Über das Jahr gesehen deckt die Schweiz rund 15% ihres...

    Zuletzt aktualisiert: 31. März 2023

    • CSV
    • ogd102-bfe
    • versorgungssicherheit
    • gasspeicher
    • fullstand
    • gas
  • energiedashboard.ch: Stromverbrauch Swissgrid

    Bundesamt für Energie BFE
    Volkswirtschaft, Energie, Politik

    Der Landesverbrauch der Schweiz inklusive des Verbrauchs der Speicherumpen der Pumpspeicherkraftwerke ist ein wichtiger Indikator in Bezug auf die Stromversorgung. Beim Verbrauch...

    Zuletzt aktualisiert: 31. März 2023

    • CSV
    • ogd103-bfe
    • versorgungssicherheit
    • landesverbrauch-strom
    • endverbrauch-strom
  • Standorte und Verfügbarkeit von Shared Mobility Angeboten

    Bundesamt für Energie BFE
    Geographie, Mobilität und Verkehr

    Unter Shared Mobility versteht man die gemeinsame, geteilte Nutzung von Verkehrsmitteln wie Autos, Taxis, Velos, E-Bikes, Cargobikes, Scooter/E-Trottis etc. Diese werden dabei...

    Zuletzt aktualisiert: 30. März 2023

    • JSON
    • API
    • SERVICE
    • fahrrad
    • verkehrsnetz
    • mobilitat
    • langsamverkehr
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
    • energie
    • tourismus-und-freizeit
    • verkehr
    • ressourcen-ressourcennutzung
    • soziale-aspekte-bevolkerung
    • geographie
    • allgemeine-angelegenheiten
    • handel-dienstleistungen
  • Statistik der Wasserkraftanlagen (WASTA)

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Die «Statistik der Wasserkraftanlagen (WASTA)» enthält Daten zu den Zentralen der schweizerischen Wasserkraftanlagen mit einer Leistung von mindestens 300 kW. Enthalten sind unter...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2021

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • API
    • RDF XML
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • energiequellen
    • gewassernetz
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Sachplan Übertragungsleitungen (SÜL)

    Bundesamt für Energie BFE
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Sachplanung ist das übergeordnete Planungs- und Koordinationsinstrument des Bundes für die Umsetzung seiner raumplanerischen Aufgaben. Bauvorhaben für den Aus- und Neubau von...

    Zuletzt aktualisiert: 22. Februar 2023

    • GPKG
    • WMS
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Biogasanlagen

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    In Biogasanlagen wird aus organischem Material mittels Vergärung Gas erzeugt. Das dabei entstehende Gasgemisch besteht zum überwiegenden Teil aus energiereichem Methan (CH4) und...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2020

    • WMS
    • SERVICE
    • CSV
    • INTERLIS
    • GPKG
    • API
    • atos-atom-opensearch
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • energiequellen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Kehrichtverbrennungsanlagen (KVA)

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Kehrichtverbrennung ist die Verbrennung der atmosphärisch brennbaren Anteile von Abfall zum Zwecke der Volumenreduzierung des Abfalls unter Nutzung der enthaltenen Energie.Der...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2021

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • energiequellen
    • energierueckgewinnung
    • abfall
    • abfallverbrennung
    • abfallbeseitigung
    • energie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Stauanlagen unter Bundesaufsicht

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Datensatz enthält Grundsatzinformationen zu den Stauanlagen der Schweiz, für welche der Bund die direkte Aufsicht ausübt. Dies beinhaltet Angaben zum Bau und Zweck einer Anlage...

    Zuletzt aktualisiert: 29. August 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • energiequellen
    • gewassernetz
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Kernkraftwerke

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Kernkraftwerke sind Anlagen zur kommerziellen Erzeugung von elektrischem Strom aus kontrollierter Kernspaltung. Die vier schweizerischen Kernkraftwerke haben eine Gesamtleistung...

    Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2019

    • CSV
    • GPKG
    • WMS
    • WMTS
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • API
    • inspire
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • geobasisdaten
    • versorgungswirtschaft-und-staa...
    • energiequellen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Windenergieanlagen

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Windenergieanlagen nutzen die kinetische Energie der anströmenden Luft zur Rotation der Flügel. Die auf diese Weise erzeugte mechanische Energie wird von einem Generator in...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierun...
    • energiequellen
    • windenergie
    • windenergieanlage
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...
  • Projekte der Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität KOMO

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt

    Die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität (KOMO) ist die zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle und somit erste Ansprechpartnerin des Bundes in Sachen nachhaltiger...

    Zuletzt aktualisiert: 29. März 2023

    • WMS
    • WMTS
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • API
    • mobilitat
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruk...