19 Datensätze gefunden

  • 3D-Dachmodell LoD2 Jahresstand 2011 (3D)

    Stadt Zürich
    Bau- und Wohnungswesen, Geographie

    Das 3D-Modell der Aussenhülle und Dachstrukturen basiert auf den Gebäudegrundrissen der AV, deren Höhe unter dem Terrain liegt. Zusätzlich sind die Dachstrukturen photogrammetrisch...

    Zuletzt aktualisiert: 3. April 2011

    • GPKG
    • WFS
    • DXF
    • WMS
    • GDB
    • XML
    • lod2
    • stzh
    • geoportal
    • 3d-stadtmodell
    • vektordaten
    • 3d
    • polygondaten
    • dachstrukturen
    • geodaten
  • Bauten - Kombinierte Darstellung mittelfristige Zukunft (3D)

    Stadt Zürich
    Bau- und Wohnungswesen, Geographie

    Dieser Datensatz beinhaltet nebst den aktuellen 3D-Modellen der Gebäude der Stadt Zürich auch jene, welche voraussichtlich in den nächsten ca. 3 Jahren realisiert werden, sowie...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2023

    • XML
    • GPKG
    • WFS
    • WMS
    • DXF
    • GDB
    • 3d-dachmodell
    • lod2
    • lod1
    • architekturwettbewerbe
    • polygondaten
    • 3d
    • gestaltungsplane
    • 3d-blockmodell
    • 3d-stadtmodell
    • studien
    • geodaten
    • vektordaten
    • geoportal
    • stzh
  • Bauten - Kombinierte Darstellung kurzfristige Zukunft (3D)

    Stadt Zürich
    Bau- und Wohnungswesen, Geographie

    Dieser Datensatz beinhaltet nebst den aktuellen 3D-Modellen der Gebäude der Stadt Zürich auch jene, welche voraussichtlich in den nächsten ca. 3 Jahren realisiert werden...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2023

    • GPKG
    • WFS
    • DXF
    • WMS
    • XML
    • GDB
    • lod2
    • stzh
    • geodaten
    • 3d-blockmodell
    • lod1
    • 3d-stadtmodell
    • 3d-dachmodell
    • 3d
    • geoportal
    • polygondaten
    • vektordaten
  • Bauten - Kombinierte Darstellung heute (3D)

    Stadt Zürich
    Bau- und Wohnungswesen, Geographie

    Dieser Datensatz beinhaltet die aktuellen 3D-Modelle der Gebäude der Stadt Zürich. Er ist eine Kombination der beiden Originaldatensätzen '3D-Dachmodell LoD2' und...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2023

    • DXF
    • WFS
    • GPKG
    • XML
    • WMS
    • GDB
    • lod1
    • 3d-blockmodell
    • 3d-dachmodell
    • geoportal
    • 3d
    • vektordaten
    • geodaten
    • 3d-stadtmodell
    • lod2
    • stzh
    • polygondaten
  • 3D-Dachmodell LoD2 (3D)

    Stadt Zürich
    Bau- und Wohnungswesen, Geographie

    Das 3D-Modell der Aussenhülle und Dachstrukturen basiert auf den Gebäudegrundrissen der AV. Zusätzlich sind die Dachstrukturen photogrammetrisch bestimmt worden.

    Zweck: Ein...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2018

    • GDB
    • WFS
    • WMS
    • GPKG
    • XML
    • DXF
    • ZIP
    • 3d-stadtmodell
    • polygondaten
    • geoportal
    • 3d
    • geodaten
    • dachstrukturen
    • vektordaten
    • stzh
    • lod2
  • 3D-Dachmodell LoD2 Jahresstand 2013 (3D)

    Stadt Zürich
    Bau- und Wohnungswesen, Geographie

    Das 3D-Modell der Aussenhülle und Dachstrukturen basiert auf den Gebäudegrundrissen der AV, deren Höhe unter dem Terrain liegt. Zusätzlich sind die Dachstrukturen photogrammetrisch...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Mai 2013

    • WMS
    • WFS
    • GPKG
    • GDB
    • DXF
    • XML
    • geoportal
    • 3d
    • vektordaten
    • dachstrukturen
    • 3d-stadtmodell
    • geodaten
    • lod2
    • stzh
    • polygondaten
  • 3D-Blockmodell LoD1 (inkl. 3D)

    Stadt Zürich
    Verwaltung, Bau- und Wohnungswesen, Geographie, Raum und Umwelt

    Das 3D-Blockmodell basiert auf den Gebäudegrundrissen der Amtlichen Vermessung. Zusätzlich sind den Grundrissen zwei photogrammetrisch bestimmte Höhen "Traufe" und...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Mai 2023

    • XML
    • GDB
    • DXF
    • GPKG
    • WMS
    • SHP
    • WFS
    • stzh
    • vektordaten
    • geodaten
    • 3d-blockmodell
    • geoportal
    • klotzchenmodell
    • 3d-stadtmodell
    • 3d
    • lod1
    • polygondaten
  • 3D-Dachmodell LoD2 Jahresstand 2015 (3D)

    Stadt Zürich
    Bau- und Wohnungswesen, Geographie

    Das 3D-Modell der Aussenhülle und Dachstrukturen basiert auf den Gebäudegrundrissen der AV. Zusätzlich sind die Dachstrukturen photogrammetrisch bestimmt worden. Luftbild...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2015

    • XML
    • DXF
    • GPKG
    • WMS
    • WFS
    • GDB
    • geoportal
    • geodaten
    • vektordaten
    • stzh
    • lod2
    • polygondaten
    • 3d
    • 3d-stadtmodell
    • dachstrukturen
  • Bauminventar (inkl. 3D)

    Stadt Zürich
    Bau- und Wohnungswesen, Geographie, Raum und Umwelt

    Stadtweites Bauminventar basierend auf dem Baumkataster von GSZ und dem Landschaftsmodell von swisstopo (TLM3D)

    Zweck: Datengrundlage zum städtischen Baumbestand...

    Zuletzt aktualisiert: 30. November 2021

    • CSV
    • XML
    • WMS
    • JSON
    • WFS
    • DXF
    • SHP
    • GPKG
    • GDB
    • stzh
    • geoportal
    • polygondaten
    • lidar
    • vektordaten
    • punktdaten
    • stadtbegrunung
    • swisstlm3d
    • baumkataster
    • baumstandorte
    • baumhohe
    • geodaten
  • Wald (3D)

    Stadt Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Dieser Datensatz ist eine möglichst wahrheitsgetreue, visuelle Repräsentation der Wälder auf dem Stadtgebiet von Zürich. Basierend auf Lidar Daten des Kantons Zürich, welche...

    Zuletzt aktualisiert: 30. November 2021

    • DXF
    • WFS
    • GDB
    • GPKG
    • XML
    • WMS
    • stzh
    • wald
    • vektordaten
    • geodaten
    • geoportal
    • 3d
    • polygondaten
  • Digitales Terrainmodell 2014 (TIN) (3D)

    Stadt Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Detaillierte Darstellung des Geländes

    Zweck: Das digitale Terrainmodell bildet die Bodenoberfläche mit grossem Detaillierungsgrad ab. Dadurch können Kleinstrukturen sichtbar...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Februar 2015

    • WFS
    • DXF
    • GDB
    • WMS
    • GPKG
    • XML
    • terrainmodell
    • lod0
    • tin
    • geoportal
    • geodaten
    • stzh
    • gelandemodell
    • erdoberflache
    • polygondaten
    • vektordaten
  • Long-term treeline research dataset at Stillberg, Davos

    EnviDat: das Umwelt-Datenportal
    Bildung, Wissenschaft

    #Background Information

    A history of many centuries of seasonal livestock grazing of alpine pastures has significantly depressed the treeline in many European mountain ranges....

    Zuletzt aktualisiert: 28. November 2022

    • SERVICE
    • GDB
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 150 m Höhe über Grund

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2019

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • erneuerbare-energiequelle
    • windenergie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 75 m Höhe über Grund

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2019

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • erneuerbare-energiequelle
    • windenergie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 50 m Höhe über Grund

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2019

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • erneuerbare-energiequelle
    • windenergie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 100 m Höhe über Grund

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2019

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • windenergie
    • erneuerbare-energiequelle
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Windatlas Schweiz: Jahresmittel der modellierten Windgeschwindigkeit und Windrichtung in 125 m Höhe über Grund

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Der Windatlas Schweiz beschreibt die Windverhältnisse auf fünf Höhen über Grund: 50, 75, 100, 125 und 150 m. Die Daten basieren auf einer schweizweiten Modellierung mit einer...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2019

    • WMS
    • GPKG
    • GDB
    • GeoTIFF
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • erneuerbare-energiequelle
    • windenergie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Eignung von Hausfassaden für die Nutzung von Sonnenenergie

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Sonnenenergie, welche auf die Erdoberfläche trifft, kann durch die beiden bewährten Solartechnologien Photovoltaik (Strom) und Solarthermie (Wärme) genutzt werden, um selber...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2023

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • GPKG
    • GDB
    • API
    • erneuerbare-energiequelle
    • solarenergie
    • energiequelle
    • energiequellen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Eignung von Hausdächern für die Nutzung von Sonnenenergie

    Bundesamt für Energie BFE
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Sonnenenergie, welche auf die Erdoberfläche trifft, kann durch die beiden bewährten Solartechnologien Photovoltaik (Strom) und Solarthermie (Wärme) genutzt werden, um selber...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2023

    • WMS
    • WMTS
    • GPKG
    • GDB
    • SERVICE
    • API
    • energiequellen
    • erneuerbare-energiequelle
    • solarenergie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur