Suche zurücksetzen Search Filter Kategorien Kategorien Geographie 38 Raum und Umwelt 38 Land- und... 30 Bevölkerung 1 Energie 1 Kultur, Medien,... 1 Schlagwörter Schlagwörter wald 44 waldbestand 14 aufbewahrungs--und-arc... 13 geodaten 9 flora 8 forstwirtschaft 8 waldokologie 7 fauna 6 geobasisdaten 6 naturschutz 5 reservat 4 waldschutzgebiet 3 waldschutz 3 waldentwicklung 3 vegetation 3 lebensraum 3 fise 3 wildtier 2 wild 2 wiese 2 weide 2 umweltschutz 2 landschaftsschutz 2 jagd 2 forstrevier 2 forstkreis 2 feuchtgebiet 2 biotopvernetzung 2 biodiversitat-im-wald 2 artenvielfalt 2 erdgas 1 entwicklungsstand 1 eisenbahn 1 eigentum 1 digitales-gelandemodel... 1 chemie 1 botanik 1 bodenbelastung 1 biotop 1 biologie 1 bilder 1 bezirke 1 betriebe 1 bestockte-flachen 1 bestandeskarte 1 baum 1 autobahn 1 archivdaten 1 agroforstwirtschaft 1 abfall 1 Zeige mehr Schlagwörter Zeige weniger Schlagwörter Organisationen Organisationen Bundesamt für Umwelt... 14 Kanton Thurgau 8 Amt für... 6 Geoinformation Kanton... 6 Amt für Geoinformation... 5 Geoinformation Kanton... 2 Stadt Zürich 2 Statistisches Amt... 1 Politische Ebenen Politische Ebenen Kanton 28 Bund 14 Gemeinde 2 Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen 37 7 Formate Formate SERVICE 28 ZIP 15 SHAPEFILE 6 DXF (.dxf) 3 GeoTIFF 3 CSV 2 dxf 1 GPKG 1 HTML 1 INTERLIS 1 WFS 1 SHP 1 JSON 1 INTERLIS 1 HTML 1 GPKG 1 Zeige mehr Formate Zeige weniger Formate 44 Datensätze gefunden Sortieren nach Relevanz Name aufsteigend Name absteigend Zuletzt geändert Anteil Waldfläche [%] Geographie Anteil bestockte Fläche (Wald, Gehölze) an der Gesamtfläche. Die Arealstatistiken werden ca. alle 10 Jahre erhoben. Die letzten vier fanden zwischen 1979-1985, 1992-1997, 2004-2009... Waldareal Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Der Wald des Kantons Zürich wurde im Rahmen der "Periodischen Nachführung der Amtlichen Vermessung" (PNF) 2017/2018 aktualisiert. Der davon abgeleitete Geodatensatz Waldareal... Luftbild-Bestandeskarte Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Die Luftbildbestandeskarte des Kantons Zürich beschreibt flächendeckend die einzelnen Bestände (Flächen mit einheitlicher Bestockung) und ihre Bestandesmerkmale:... Vegetationshöhe Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Im Rahmen des Projektes "Kanton ZH - WND Inventar WNB Umsetzung Modul 1" wurde 2014 durch die Nategra GmbH im Auftrag der Fachstelle Naturschutz und der Abt. Wald des Kantons... Waldeigentum Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Die Waldflächen wurden 2017/18 im Rahmen der periodischen Nachführung (PNF) der Amtlichen Vermessung für das ganze Kantonsgebiet nachgeführt. Diese Geometrien bilden die Grundlage... Forstkreise Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Die Forstkreise regeln die territoriale Zuständigkeit des kantonalen Forstdienstes im Kanton Zürich. Die den Forstkreisen vorstehenden Kreisforstmeister sind die primären... Forstreviere Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Im Kanton Zürich bestehen rund 80 Forstreviere. Die Revierförster beaufsichtigen dabei den Wald von mehreren Eigentümern, öffentliche wie private. Für den GIS-Browser besteht die... Historische Fotografien des Forstbetriebes Sihlwald,1878-1962 Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Raum und Umwelt Das Stadtarchiv Zürich hat im Sommer 2004 in Zusammenarbeit mit Grün Stadt Zürich (dem das ehemalige **Stadtforstamt** zugeordnet ist) einen wertvollen Bestand historischer... ZIP CSV Erholungs- und Sporteinrichtungen Geographie, Bevölkerung, Raum und Umwelt Der Datenbestand umfasst zurzeit nur Erholungs- und Sporteinrichtungen im Wald- und Waldrandgebiet der Stadt Zürich. **Zweck**: Der Datenbestand wird benötigt, um der Bevölkerung... WMTS gpkg WFS WMS SHP JSON dxf Waldreservate (kommunal) Geographie, Raum und Umwelt Schutzplan und Waldzieltypenplan im Massstab 1:5000. Definiert den Perimeter des kommunalen Schutzgebietes und legt die waldbauliche Behandlung der Teilflächen fest. Rechtlich... Schutzwald Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Im Rahmen des BAFU-Projektes Silvaprotect ausgeschiedene Schutzwälder. Dient zusätzlich als Grundlage für die Mittelverteilung im NFA-Programm und als Entscheidungshilfe bei der... Waldreservate (kantonal) Geographie, Raum und Umwelt Schutzplan und Waldzieltypenplan im Massstab 1:5000. Definiert den Perimeter des kantonalen Schutzgebietes und legt die waldbauliche Behandlung der Teilflächen fest. Rechtlich... Forstliche Bestandeskarte Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Darstellung der Waldstrukturen; Unterteilung in Entwicklungsstufen (Jungwuchs bis Altholz); Codierung der Altersklassen, der Baumartenmischung und der Hauptbaumarten (häufigste,... Forstreviere Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Parzellenscharfe, eindeutige Zuweisung des Wald-Eigentums zu einem Forstrevier, gemäss Waldgesetzgebung TG. Deckt sich häufig mit den Gemeindegrenzen. Forstkreise Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Verwaltungseinheit, dem Forstamt unterstellt; besteht aus mehreren Forstrevieren; wird geleitet durch einen Kreisforstingenieur. Forstliche Standortkarte Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Unterteilung der Wälder in Standorteinheiten (= potenzielle natürliche Vegetation) aufgrund von Bodeneigenschaften und typischen Pflanzen. Attribute sind die Befahrbarkeit des... Neophytenstandorte Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Neophyten-Vorkommen im Thurgau. Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, die durch ihr invasives Verhalten einheimische Arten verdrängen und gesundheitliche, bauliche und... Naturinventar Riehen Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Das Naturinventar Riehen erfasst wertvolle und schützenswerte Lebensräume in Riehen. Die im Inventar erfassten Objekte werden ohne Artenvorkommen aus dem Naturinventar Basel-Stadt... Statische Waldgrenzen Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt Grenzt Wald an Bauzonen, so wird der dynamische Waldbegriff aus ortsplanerischen Gründen zugunsten des statischen Waldbegriffs aufgegeben. Dabei wird im Rahmen eines... Umwelt- und Naturschutzthemen des Kantons Bern Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie L gemäss eCH-0166 dar. Er enthält aktuell die Datensätze Biodiversitätsförderung im Wald (inkl.... 1 2 3 » Next