- Zuletzt aktualisiert
- 13. September 2023
- Organisation
- Bundesamt für Energie BFE
Beschreibung
Die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität (KOMO) ist die zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle und somit erste Ansprechpartnerin des Bundes in Sachen nachhaltiger Mobilität. Sie fördert innovative Projekte mit einem finanziellen Beitrag und stellt als Wissensplattform Informationen über abgeschlossene und laufende Projekte zur Verfügung.KOMO wird von sechs Bundesstellen getragen: dem Bundesamt für Raumentwicklung (ARE), dem Bundesamt für Strassen (ASTRA), dem Bundesamt für Umwelt (BAFU), dem Bundesamt für Verkehr (BAV), dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) und dem Bundesamt für Energie (BFE). Die Karte gibt eine Übersicht zu allen von KOMO unterstützten Projekten.
Ressourcen
- API swisstopo REST API
- WMS ch.bfe.komo-projekte
- WMTS ch.bfe.komo-projekte
- SERVICE Map (Preview)
- INTERLIS Interlis
- GPKG Geopackage
- CSV Csv
Showcases
-
KOMO-Datenbank
Die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität KOMO fördert innovative Ideen und zukunftsweisende Projekte im Bereich der nachhaltigen Mobilität. In der KOMO-Datenbank sind alle...1 Datensatz KOMO-Datenbank
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- 0d216c1b-2998-4eb9-a47b-ac88aafb7271@bundesamt-fur-energie-bfe
- Publikationsdatum
- 8. August 2019
- Änderungsdatum
- 13. September 2023
- Publisher
- Bundesamt für Energie
- Kontaktstellen
- geoinformation@bfe.admin.ch
- Sprachen
-
- Englisch
- Deutsch
- Französisch
- Italienisch
- Weitere Informationen
- Landing page
- https://www.energieschweiz.ch/page/de-ch/koordinationsstelle-fuer-nachhaltige-mobilitaet-komo
- Zeitliche Abdeckung
- -
- Räumliche Abdeckung
- Schweiz
- Aktualisierungsintervall
- -
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen