Zuletzt aktualisiert
29. April 2025
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

Beschreibung

Hochalpine Photovoltaik-Anlagen können pro installierte Kilowatt Leistung und je nach Standort und Ausrichtung im Winterhalbjahr mehr Strom erzeugen als vergleichbare Anlagen im Flachland. Dies weil die Einstrahlungsverhältnisse besser sind (dünnere Atmosphäre, weniger Nebel) und weil das Sonnenlicht vom Schnee reflektiert wird (sogenannter Albedo-Effekt). Dieser Datensatz enthält alle Informationen zu den geplanten oder realisierten Photovoltaik-Grossanlagen, die dem BFE gemeldet wurden.

Dieser Datensatz kann auf visualize.admin.ch visualisiert werden.

Ressourcen

Showcases

Zusätzliche Informationen

Identifier
792e9166-3546-4890-a97f-8b7c5e84e8d6@bundesamt-fur-energie-bfe
Publikationsdatum
29. April 2025
Änderungsdatum
29. April 2025
Konform mit
-
Publisher
Bundesamt für Energie
Kontaktstellen
geoinformation@bfe.admin.ch
Sprachen
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
Weitere Informationen
geocat.ch Permalink
Landing page
https://www.bfe.admin.ch/bfe/de/home/versorgung/erneuerbare-energien/solarenergie/photovoltaik-grossanlagen.html
Dokumentation
-
Zeitliche Abdeckung
-
Räumliche Abdeckung
Schweiz
Aktualisierungsintervall
Kontinuierlich
Metadatenzugriff
API (JSON) XML herunterladen