Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

135 Datensätze gefunden

  • Einzugsgebietseinheiten in Karstgebieten

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Karst-Einzugsgebietseinheiten besteht aus denjenigen Teilflächen, von denen ausgehend jeweils ein ähnliches Fliessverhalten des Grundwassers hin zur Karstquelle zu...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • umwelt
    • grundwasser
    • hydrogeologie
    • karstgebiet
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Unterirdische Fliesswege in Karstgebieten

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Unterirdische Fliesswege zeigt die wahrscheinliche Richtung an, die das Grundwasser in Karstgebieten innerhalb des Einzugsgebiets hin zur entsprechenden Quelle nimmt....

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • karstgebiet
    • umwelt
    • grundwasser
    • hydrogeologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • NAQUA-QUANT Messstellen (Nationale Grundwasserbeobachtung NAQUA)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Grundwasser entsteht durch das Versickern von Niederschlägen, sowie durch Infiltration von Flusswasser. Grundwasserstände und Quellschüttungen reagieren daher – wenn auch verzögert...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Januar 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • hydrologie
    • gewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lärmbelastung durch Strassenverkehr (Lr_Nacht)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt, welcher Lärmbelastung die Bevölkerung durch den Strassenverkehr in der Nacht ausgesetzt ist. Die Angaben basieren auf flächendeckenden Modellberechnungen...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • larmbekampfung
    • larmwirkung
    • larmpegel
    • larmimmission
    • verkehrslarm
    • larmbelastung
    • gesundheit-und-sicherheit
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Quellen und Schwinden in Karstgebieten

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Karstquellen und Schwinden zeigt die Hauptaustrittsorte von Grundwasser aus dem Karstsystem sowie relevante punktuelle Infiltrationsstellen. Es wird zwischen gefassten...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • karstgebiet
    • grundwasser
    • umwelt
    • hydrogeologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Nationale Daueruntersuchung der schweizerischen Fliessgewässer (NADUF) - Standorte der Messstationen

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die nationale Daueruntersuchung der schweizerischen Fliessgewässer (NADUF) verfolgt die Entwicklung der Wasserinhaltsstoffe in ausgewählten Schweizer Flüssen. NADUF, 1972...

    Zuletzt aktualisiert: 7. Dezember 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • gewiss
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • gewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Vegetationshöhenstufen modelliert für 2085 mit trockener Klimazukunft

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Diese Karte bildet die Höhenstufen der Waldvegetation in der Schweiz für die Periode 2070-2099 unter Annahme einer trockenen Klimazukunft ab. Folgende Höhenstufen kommen nur in den...

    Zuletzt aktualisiert: 16. September 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • waldbestand
    • wald
    • waldokologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Nasenlaichgebiete 1995 - 2004

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz umfasst die Koordinaten der Laichplätze in der Schweiz (ca. 100 Standorte) sowie die mittlere Anzahl Laichtiere (auf 10 Jahre gemittelt). Das BAFU führte zwischen...

    Zuletzt aktualisiert: 20. Februar 2006

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • ZIP
    • HTML
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Alpine Auengebiete ausserhalb Bundesinventar

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Rahmen der systematischen Inventarisierungen der Auengebiete wurden auch Objekte evaluiert, die letztlich nicht als Objekte von nationaler Bedeutung in das Bundesinventar...

    Zuletzt aktualisiert: 4. Juli 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • e-geoch
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • biotop
    • gewasserraum
  • Messstandorte Gewässerzustand CH

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz stellt die Messstandorte dar, an welchen der Gewässerzustand erhoben wird. Die Kantone, die wie in anderen Umweltbereichen auch im Gewässerschutz für den Vollzug...

    Zuletzt aktualisiert: 1. März 2013

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • umwelt
    • gesundheit-und-sicherheit
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Allgemeine Lage der Grundwasserstände und Quellschüttungen

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt einen Überblick der aktuellen Grundwasserstände und Quellabflüsse in der Schweiz in Bezug auf die zu erwartenden Verhältnisse. Dargestellt sind Messwerte als...

    Zuletzt aktualisiert: 21. September 2016

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • hydrologie
    • gewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hydrologische Untersuchungsgebiete

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Seit 1957 betreibt die Abteilung Hydrologie ein Netz von hydrologischen Untersuchungsgebieten, mit dem Ziel, die langfristigen Veränderungen des Wasserhaushaltes in möglichst...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2013

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • gewiss
    • gewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Grundwasserkörper der Schweiz

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Grundwasserkörper zeigt eine vereinfachte und flächendeckende Unterteilung von hydrogeologischen Übersichtseinheiten für die Schweiz.. Die Grundwasserkörper sind dabei...

    Zuletzt aktualisiert: 25. April 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • grundwasser
    • hydrogeologie
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Waldstandortsregionen

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt die Waldstandortsregionen. Sie unterscheiden sich bezüglich klimatischer Faktoren, Waldvegetation und Höhenstufen. Die südlichste Spitze des Tessins wird klimatisch...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Juni 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • waldokologie
    • wald
    • waldbestand
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Wassertemperatur der Flüsse

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte liefert einen Überblick über die aktuellen Wassertemperaturen in den Schweizer Flüssen.

    Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • fliessgewasser
    • hydrologie
    • gewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur