- Zuletzt aktualisiert
- 21. September 2016
- Organisation
- Bundesamt für Umwelt BAFU
- Kategorien
- Regionen und Städte, Umwelt
Beschreibung
Die Karte zeigt einen Überblick der aktuellen Grundwasserstände und Quellabflüsse in der Schweiz in Bezug auf die zu erwartenden Verhältnisse. Dargestellt sind Messwerte als Unterschreitung, Überschreitung oder Übereinstimmung im Vergleich mit den langjährigen Mittelwerten des jeweiligen Monats. Für die Berechnung herangezogen werden Perzentile des Datensatzes der gesamten Messperiode (Grundlagedaten in m ü.M. und in l/min bzw. m3/s). Eine deutliche Unterschreitung der mittleren Verhältnisse (tiefer Grundwasserstand bzw. Quellabfluss) ist erreicht, wenn der aktuelle Messwert unter dem langjährigen 10%-Perzentil liegt, d.h. zu den niedrigsten 10% aller je gemessenen Werte des betreffenden Monats gehört. Ein Grundwasserstand bzw. Quellabfluss zwischen dem 10%-Perzentil und dem 90%-Perzentil bedeutet, dass normale Verhältnisse vorliegen. Eine deutliche Überschreitung der langjährigen mittleren Verhältnisse (hoher Grundwasserstand bzw. Quellabfluss) ist dagegen erreicht, wenn der aktuelle Messwert über dem 90%-Perzentil liegt. Quelle: Nationale Grundwasserbeobachtung NAQUA.
Dieser Datensatz kann auf visualize.admin.ch visualisiert werden.
Ressourcen
Showcases
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- f87d692e-8d65-4188-94ba-61b4c61d621c@bundesamt-fur-umwelt-bafu
- Publikationsdatum
- 21. September 2016
- Änderungsdatum
- -
- Konform mit
- -
- Publisher
- Bundesamt für Umwelt / Sektion Hydrogeologische Grundlagen
- Kontaktstellen
- hydrogeologie@bafu.admin.ch
- Sprachen
-
- Englisch
- Deutsch
- Französisch
- Italienisch
- Weitere Informationen
- Landing page
- https://www.hydrodaten.admin.ch/de/grundwasser/messstationen-grundwasserstand
- Dokumentation
- -
- Zeitliche Abdeckung
- -
- Räumliche Abdeckung
- Schweiz
- Aktualisierungsintervall
- -
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen