Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

207 Datensätze gefunden

  • Friedhöfe

    Geoinformation Stadt Bern
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Friedhofstandorte (Punkte) und deren Perimeter (Flächen) in der Stadt Bern.

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • bremgartenfriedhof
    • bumplizfriedhof
    • friedhof
    • friedhofe
    • schosshaldenfriedhof
  • Elektrische Anlagen mit einer Nennspannung von über 36 kV

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Stromnetz ist die Verbindung zwischen Produzenten und Verbrauchern von elektrischer Energie. Via Netz wird der Strom transportiert, transformiert (von höherer zu tieferer...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • ogc geopackage (gpkg)
    • ZIP
    • WFS
    • WMS
    • SHP
    • SERVICE
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • strom
    • energiequellen
    • versorgungswirtschaft-und-staatliche-dienste
    • elektrizitatsversorgung
    • energiewirtschaft
    • elektrizitatswerk
    • elektrizitat
    • elektrizitatswirtschaft
    • hochspannungsleitung
    • energie
    • elektrische-leitung
    • energieversorgungsunternehmen
    • energieverteilungssystem
    • energiemarkt
    • energieversorgung
  • Photovoltaik Grossanlagen in der Schweiz

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Hochalpine Photovoltaik-Anlagen können pro installierte Kilowatt Leistung und je nach Standort und Ausrichtung im Winterhalbjahr mehr Strom erzeugen als vergleichbare Anlagen im...

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • ZIP
    • GPKG
    • WMS
    • API
    • SERVICE
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • produktions--und-industrieanlagen
    • energiequellen
    • versorgungswirtschaft-und-staatliche-dienste
  • Thermische Netze (Nahwärme, Fernwärme, Fernkälte)

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Unter Thermischen Netzen - auch Fernwärme-, Nahwärme- oder Fernkältenetze - versteht man eine Infrastruktur, welche mehrere Gebäude auf verschiedenen Grundstücken mit thermischer...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2024

    • WMS
    • SERVICE
    • ZIP
    • GPKG
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Grundwasserwärmenutzungspotenzial

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die im Grundwasser gespeicherte thermische Energie kann für Heizzwecke benutzt werden. Mit Grundwasser-Wärmepumpenanlagen kann die Wärme aus dem Grundwasser entnommen und ans...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2023

    • GPKG
    • API
    • WMS
    • SERVICE
    • gis-geografisches-informationssystem
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • ubersichtskarte
    • dateninfrastruktur
    • grundwasservorkommen
    • urbane-umwelt-urbane-belastungen
    • klima
    • soziale-aspekte-bevolkerung
    • ressourcen-ressourcennutzung
    • allgemeine-angelegenheiten
    • geographie
    • handel-dienstleistungen
    • wissen-wissenschaft-forschung-informationsgewinnung
    • geographie
    • energie
    • grundwasser
    • warme
  • Energiestädte

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Label Energiestadt ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien,...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2024

    • WMS
    • SERVICE
    • GPKG
    • ZIP
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Öffentliche Energieberatungsstellen

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Angebot an öffentlichen Energieberatungsstellen in der Schweiz ist vielfältig. Sie bieten produkte- und firmenneutrale Beratungen in Energiefragen für ein breites Publikum an...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2024

    • WMS
    • GPKG
    • ZIP
    • SERVICE
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • energie
    • beratung
    • beratungsdienst
  • Aktuelle Pilot- und Demonstrationsprojekte des Bundesamts für Energie

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Bundesamt für Energie BFE fördert mit dem Pilot- und Demonstrationsprogramm (P+D-Programm) die Entwicklung und Erprobung von neuen Technologien, Lösungen und Ansätzen im...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2024

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • ZIP
    • GPKG
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • energiequellen
    • energieversorgung
  • 2000-Watt-Areale

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Label für 2000-Watt-Areale zeichnet Siedlungsgebiete aus, die einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen für die Erstellung von Gebäuden, deren Betrieb und Erneuerung und die...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2024

    • ZIP
    • GPKG
    • WMS
    • API
    • SERVICE
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Projekte der Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität KOMO

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Die Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität (KOMO) ist die zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle und somit erste Ansprechpartnerin des Bundes in Sachen nachhaltiger...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2024

    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • GPKG
    • SERVICE
    • API
    • mobilitat
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Limites des paroisses réformées fribourgeoises

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Limites des paroisses réformées dans le canton de fribourg.

    Zuletzt aktualisiert: 17. Juni 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • kirche
  • Mikrobiologische Wasserqualität der offiziellen Strandbäder

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Gesundheit, Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen kontrolliert alljährlich die Wasserqualität der offiziellen Strandbäder des Kantons Freiburg. Die Wasserproben aus den...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • rechtsvorschriften-fur-badegewasser
    • mikrobiologie
    • wassergute
    • strand
    • badegewasser
    • badeanstalt
  • Localités avec présence d'un chauffage à distance

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Localités dont les besoins en chauffage et en eau chaude sont couverts partiellement par un ou plusieurs réseaux de chauffage à distance du canton de fribourg. Les gestionnaires...

    Zuletzt aktualisiert: 28. März 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • fernheizung
    • energie
  • Stations météo (degrés-jours et températures moyennes)

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Données sur l’emplacement des stations météo permettant de mesurer les températures utiles aux calculs des températures moyennes et des degrés-jours. Les degrés-jours ne sont pas...

    Zuletzt aktualisiert: 17. Juni 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • meteorologie
    • temperatur
  • Sécurité de l’approvisionnement en électricité: zones de desserte

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Données sur les zones de desserte du canton de Fribourg conformément au «Modèle de géodonnées minimal» (Identificateur: 183.1) Une zone de desserte représente l’étendue...

    Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • energie
    • elektrizitat
  • Infrastructure d'eau potable - Réservoirs

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Gesundheit, Regionen und Städte, Umwelt

    AquaFri est la base des données des infrastructures d’eau potable et de défense incendie du canton de Fribourg. L’inventaire des infrastructures permet d’avoir une vue d’ensemble...

    Zuletzt aktualisiert: 10. Mai 2016

    • SERVICE
    • WMS
    • trinkwasser
    • wasserverteilungssystem
  • Bassins d'épuration du canton

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Localisation des bassins d'épuration du canton. Infomation sur la composition des associations intercommunales d'évacuation des eaux.

    Zuletzt aktualisiert: 12. September 2000

    • SERVICE
    • WMS
    • reinigung
    • verband
    • wasser
    • gemeinde
  • Infrastructure d'eau potable - parties hors réseau

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Energie, Gesundheit, Regionen und Städte, Umwelt

    AquaFri est la base des données des infrastructures d’eau potable et de défense incendie du canton de Fribourg. L’inventaire des infrastructures permet d’avoir une vue d’ensemble...

    Zuletzt aktualisiert: 10. Mai 2016

    • SERVICE
    • WMS
    • trinkwasser
    • wasserverteilungssystem
  • Deckungsgrad Schutzplätze Kanton Freiburg

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte

    Deckungsgrad Schutzplätze. Unter Schutzplätzen verstehen sich Plätze in Schutzräumen.

    Zuletzt aktualisiert: 26. Juni 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • alarmierung
    • notunterkunft
    • abdeckung
    • zivilschutz
  • Périmètres archéologiques du canton de Fribourg

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Le Service archéologique de l’Etat de Fribourg (SAEF) gère le patrimoine archéologique cantonal enfoui et bâti. Ces données représentent, sous forme de surfaces polygonales, les...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1996

    • SERVICE
    • WMS
    • archaologie
    • kulturerbe
    • flachenstruktur