- Ultimo aggiornamento
- giugno 28,2016
- Organizzazione
- OpenGLAM CH Working Group
Descrizione
Die Aufnahmen in dieser Sammlung entstanden während der Bauzeit des Eisenbahntunnels 1912 bis 1916 und stammen aus dem umfangreichen Fotoarchiv der Stiftung Historisches Erbe der SBB (auch: SBB Historic).
Der Hauenstein-Basistunnel verbindet die Stadt Basel über Olten mit den Zentren Zürich, Luzern und Bern und ist im Güterverkehr Teil der Nord-Süd-Achse durch die Schweiz. Die Strecke mit dem Basistunnel von 1916 löste den 1858 von der Schweizerischen Centralbahn gebauten Abschnitt Sissach – Olten (Hauenstein-Scheiteltunnel) als Hauptlinie ab.
Die Aufnahmen wurden mit grosser Wahrscheinlichkeit vom ehemaligen Kreis II der SBB in Auftrag gegeben und zeigen unter anderem Tunnelarbeiter, den Bauplatz vor den Portalen und die Umgebung, beispielsweise die Arbeitersiedlung Tripolis auf dem Gebiet der Gemeinde Trimbach.
Die Glasplattennegative wurden 2015 digitalisiert.
Risorse
Informazioni aggiuntive
- Identificatore
- sbb-historic-hauenstein-tunnel-construction@openglam
- Data di rilascio
- giugno 28,2016
- Data di modifica
- -
- Editore
- SBB Historic – Stiftung Historisches Erbe der SBB
- Punti di contatto
- SBB Historic – Stiftung Historisches Erbe der SBB
- Lingue
- Tedesco
- Addizionali informazioni
- CC BY-SA license
- Landing page
- -
- Copertura temporale
- gennaio 1,1912 - dicembre 31,1916
- Copertura spaziale
- -
- Intervallo di aggiornamento
- Irregolare
- Accesso ai metadati
- API (JSON) Scarica XML