- Ultimo aggiornamento
- marzo 3,2023
- Organizzazione
- Agroscope
Descrizione
Im Rahmen des Projekts Beschreibung von Obstgenressourcen (BEVOG, NAP 03-21) wurden von 2007 bis 2010 unter dem Aspekt der Beschreibung für eine zukünftige Nutzung über 450 sortenreine Apfelsäfte hergestellt. Projektnehmerin war FRUCTUS. Das Projekt wurde bei Agroscope in Wädenswil durchgeführt. Die Saftproben wurden sowohl chemisch als auch sensorisch analysiert. Bei der Laboranalyse wurde der Gehalt an verschiedenen Zuckerarten (Glucose, Fructose, Saccharose) und des Zuckeralkohols Sorbit ermittelt. Daneben wurden auch das antioxidative Potential sowie die titrierbare Säure bestimmt. Für die sensorische Beschreibung wurden die Saftproben von jeweils zwei Gruppen nach dem international gebräuchlichen 20-Punkte-Schema beurteilt. Dabei werden je maximal 5 Punkte vergeben für Aussehen (Farbe, Intensität, Klärung, Trubstoffe), Geruch (Reinheit, Aromatik, Ausprägung der Frucht und Intensität), Geschmack (Reinheit und Fülle, Aromen, Frucht und Intensität) und Gesamteindruck (Harmonie)
Risorse
Bacheche
Informazioni aggiuntive
- Identificatore
- alte-apfelsorten-saftproduktion@agroscope
- Data di rilascio
- marzo 3,2023
- Data di modifica
- -
- Conforme a
- -
- Editore
- Agroscope
- Punti di contatto
- Marius Hodel
- Lingue
- Tedesco
- Addizionali informazioni
- -
- Landing page
- https://apps.agroscope.info/bevog/saft/
- Documentazione
- -
- Copertura temporale
- -
- Copertura spaziale
- -
- Intervallo di aggiornamento
- -
- Accesso ai metadati
- API (JSON) Scarica XML