Die Fachbehörde für die Umwelt. Es ist zuständig für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen sowie für den Schutz des Menschen vor Naturgefahren und den Schutz der Umwelt vor übermässigen Belastungen.

40 Datensätze gefunden

  • Schutzgebiete der zivilen Luftfahrthindernispublikation - Moorlandschaften

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Verkehr

    Die Schutzgebiete beinhalten gemäss Art. 19 der Aussenlandeverordnung (AuLaV; SR 748.132.3) Nationalparks, Hoch- und Übergangsmoore, Wasser- und Zugvogelreservate, Flachmoore,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • schutzgebiete
    • luftfahrthindernis
    • luftfahrt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Diffuse Gesamt-Stickstoffeinträge in die Gewässer

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Stickstoffeinträge in Gewässer stellen eine unerwünschte Belastung dar. Im Rahmen des Übereinkommens über den Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks (OSPAR) hat sich die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • stickstoff
    • landwirtschaft
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • gewasser
  • Waldmischungsgrad LFI

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Informationen zum Waldmischungsgrad LFI werden mit Methoden der Fernerkundung modelliert. Auf der Basis von den frei verfügbarenen Copernicus (ESA) Sentinel-1 und -2...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2018

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • fise-forest-information-system-for-europe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • waldbestand
    • wald
    • mischwald
    • nadelwald
    • laubwald
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Beurteilung des chemischen Gewässerzustandes: Nitrat

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Rahmen der Nationalen Beobachtung Oberflächengewässerqualität (NAWA) wird an rund 100 Messstellen die Gewässerqualität durch Bund und Kantone gemeinsam erfasst. Die Beurteilung...

    Zuletzt aktualisiert: 26. März 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • HTML
    • API
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • fliessgewasser
  • Bundesinventar der eidgenössischen Jagdbanngebiete (inkl. Routennetz) - Jagdbanngebiete

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Eidgenössische Jagdbanngebiete gibt es seit 1875. Sie dienten dem Zweck der Hebung der Bestände von Gämsen, Rothirschen und Rehen sowie von Steinböcken (Schalenwild), die damals...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Juni 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Moorlandschaften von besonderer Schönheit und nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Moorlandschaften sind in besonderem Masse durch Moore geprägte naturnahe Landschaften, die daneben auch andere bemerkenswerte Natur- und Kulturelemente beherbergen. Sie stellen für...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Ökomorphologie Stufe F - Abschnitte

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Um die Gewässer umfassend schützen zu können, muss ihr Zustand bekannt sein. Das Modul-Stufen-Konzept bildet den Rahmen für eine standardisierte Gewässeruntersuchung und...

    Zuletzt aktualisiert: 8. August 2013

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • renaturierung
    • vektor
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Beurteilung des biologischen Gewässerzustandes: Fische

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Rahmen der Nationalen Beobachtung Oberflächengewässerqualität (NAWA) wird an rund 100 Messstellen die Gewässerqualität durch Bund und Kantone gemeinsam erfasst. Die Bewertung...

    Zuletzt aktualisiert: 26. März 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • HTML
    • API
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • fliessgewasser
  • Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung - Anhang 2

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auen sind als natürliche Lebensräume im Überschwemmungsbereich von Gewässern im Rückgang begriffen. Das wissenschaftliche Aueninventar wurde vom EDI im Mai 1981 in Auftrag gegeben...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Flachmoore sind Überreste der ursprünglichen Natur- und Kulturlandschaft und sind stark im Rückgang begriffen. Sie beherbergen hochangepasste Lebensgemeinschaften von Pflanzen und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler (BLN)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Artikel 5 des Bundesgesetzes über den Natur- und Heimatschutz (NHG) vom 1. Juli 1966 weist den Bundesrat an, Inventare mit Objekten von nationaler Bedeutung (Bundesinventare) zu...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Beurteilung des chemischen Gewässerzustandes: Ammonium

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Rahmen der Nationalen Beobachtung Oberflächengewässerqualität (NAWA) wird an rund 100 Messstellen die Gewässerqualität durch Bund und Kantone gemeinsam erfasst. Die Beurteilung...

    Zuletzt aktualisiert: 26. März 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • HTML
    • API
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • fliessgewasser
  • Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung - Wanderobjekte

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    In der Schweiz leben heute 19 Amphibienarten – fast alle befinden sich auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Die Fläche der Feuchtgebiete als Lebensraum der Amphibien...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Trockenwiesen und -weiden von nationaler Bedeutung (TWW)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Trockenwiesen und –weiden verdanken ihre Entstehung der Landwirtschaft: Sie sind das Ergebnis einer jahrhundertelangen extensiven Bewirtschaftung und einer traditionellen...

    Zuletzt aktualisiert: 24. November 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • biotop
    • inventar
    • trockengebiet
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Schutzgebiete der zivilen Luftfahrthindernispublikation - Jagdbanngebiete

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Verkehr

    Die Schutzgebiete beinhalten gemäss Art. 19 der Aussenlandeverordnung (AuLaV; SR 748.132.3) Nationalparks, Hoch- und Übergangsmoore, Wasser- und Zugvogelreservate, Flachmoore,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • schutzgebiete
    • luftfahrthindernis
    • luftfahrt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Beurteilung des biologischen Gewässerzustandes: Kieselalgen (Diatomeen)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Rahmen der Nationalen Beobachtung Oberflächengewässerqualität (NAWA) wird an rund 100 Messstellen die Gewässerqualität durch Bund und Kantone gemeinsam erfasst. Die Bewertung...

    Zuletzt aktualisiert: 26. März 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • HTML
    • API
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • fliessgewasser
  • Ökomorphologie Stufe F - Abstürze

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Um die Gewässer umfassend schützen zu können, muss ihr Zustand bekannt sein. Das Modul-Stufen-Konzept bildet den Rahmen für eine standardisierte Gewässeruntersuchung und...

    Zuletzt aktualisiert: 8. August 2013

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • renaturierung
    • vektor
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Hoch- und Übergangsmoore von nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Hochmoore gehören zu den empfindlichsten Lebensräumen in der Schweiz und sind stark im Rückgang begriffen. Heute existieren noch zwischen 10 und 20% des ursprünglichen Bestandes....

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Alpweiden geschützt durch Herdenschutzhunde

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Rückkehr der großen Räuber in die Schweiz hat zum Einsatz von Herdenschutzhunden auf unseren Alpweiden geführt. Herdenschutzhunde werden gebraucht, um die Nutztierherden gegen...

    Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • GPKG
    • HTML
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Beurteilung des biologischen Gewässerzustandes: Wasserpflanzen (Makrophyten)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Rahmen der Nationalen Beobachtung Oberflächengewässerqualität (NAWA) wird an rund 100 Messstellen die Gewässerqualität durch Bund und Kantone gemeinsam erfasst. Die Bewertung...

    Zuletzt aktualisiert: 26. März 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • HTML
    • API
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • fliessgewasser