Search Filter

Linked Data

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

204 Datensätze gefunden

  • Energieeinsatzkonten der Haushalte und der Wirtschaft

    Bundesamt für Statistik BFS
    Energie, Umwelt

    Dieses Dataset zeigt den jährlichen Energieeinsatz der Wirtschaft und der Haushalte in Terajoules nach Energieträger, Wirtschaftsektor und -branche sowie Nutzungsart der Haushalte...

    Zuletzt aktualisiert: 26. September 2024

    • SERVICE
    • HTML
    • energie
    • raum-und-umwelt
    • odin-open-data-inventory
  • Erdwärmenutzung

    Geoinformation Kanton Luzern
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Zeigt an welchen Orten der Einsatz von Erdwärmesonden zulässig ist und wo bereits Erdwärmenutzungsanlagen in Betrieb sind.

    Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

    • SERVICE
    • bewilligungen
    • energie
    • erdwarme
    • geologie
    • gewasserschutz
    • grundwasser
    • ver--und-entsorgung
  • Erdwärmenutzung: Anlagen

    Geoinformation Kanton Luzern
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Übersicht der Standorte von Erdwärmenutzungsanlagen, welche Erdwärmesonden, Energiepfähle, Erdregister und Erdwärmekörbe zur Wärmegewinnung nutzen.

    Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

    • SERVICE
    • energie
    • erdwarme
    • geologie
    • gewasserschutz
    • grundwasser
    • ver--und-entsorgung
  • Abfallanlagen und Sammelstellen

    Geoinformation Stadt Bern
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Standorte der Entsorgungshöfe und öffentlichen Sammelstellen in der Stadt Bern. Informationen, welche Abfallarten abgegeben werden können. Die Standorte von privaten...

    Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2025

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • abfall-sammelstelle
    • abfallanlage
  • ÖkoInfoMobil

    Geoinformation Stadt Bern
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Haltestellen, an welchen das ÖkoInfoMobil einmal die Woche für 20 Minuten hält und kleine Abfallmengen entgegennimmt. Der Fahrplan ist fix und die Haltezeiten für die jeweiligen...

    Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2025

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • oekomobil
    • okomobil
  • Elektrische Anlagen mit einer Nennspannung von über 36 kV

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Stromnetz ist die Verbindung zwischen Produzenten und Verbrauchern von elektrischer Energie. Via Netz wird der Strom transportiert, transformiert (von höherer zu tieferer...

    Zuletzt aktualisiert: 20. Januar 2025

    • GPKG
    • INTERLIS
    • WFS
    • WMS
    • SHP
    • SERVICE
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • strom
    • energiequellen
    • versorgungswirtschaft-und-staatliche-dienste
    • elektrizitatsversorgung
    • energiewirtschaft
    • elektrizitatswerk
    • elektrizitat
    • elektrizitatswirtschaft
    • hochspannungsleitung
    • energie
    • elektrische-leitung
    • energieversorgungsunternehmen
    • energieverteilungssystem
    • energiemarkt
    • energieversorgung
  • Photovoltaik Grossanlagen in der Schweiz

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Hochalpine Photovoltaik-Anlagen können pro installierte Kilowatt Leistung und je nach Standort und Ausrichtung im Winterhalbjahr mehr Strom erzeugen als vergleichbare Anlagen im...

    Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2025

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • WMS
    • API
    • SERVICE
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • produktions--und-industrieanlagen
    • energiequellen
    • versorgungswirtschaft-und-staatliche-dienste
  • Stromversorgungssicherheit: Netzebene 5

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Modell beinhaltet alle 110 Elektrizitätsunternehmen des Kantons als Polygone. Mit der Änderung des Energiegesetzes vom 03.12.2004 wurde die Versorgungssicherheit im...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

    • SERVICE
  • Stromversorgungssicherheit: Netzebene 7

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Modell beinhaltet alle 110 Elektrizitätsunternehmen des Kantons als Polygone der Netzebene 7. Mit der Änderung des Energiegesetzes vom 03.12.2004 wurde die...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

    • SERVICE
  • Stations météo (degrés-jours et températures moyennes)

    Geoinformation Kanton Freiburg
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Données sur l’emplacement des stations météo permettant de mesurer les températures utiles aux calculs des températures moyennes et des degrés-jours. Les degrés-jours ne sont pas...

    Zuletzt aktualisiert: 17. Juni 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • meteorologie
    • temperatur
  • Aktuelle Pilot- und Demonstrationsprojekte des Bundesamts für Energie

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Bundesamt für Energie BFE fördert mit dem Pilot- und Demonstrationsprogramm (P+D-Programm) die Entwicklung und Erprobung von neuen Technologien, Lösungen und Ansätzen im...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • energiequellen
    • energieversorgung
  • Energiestädte

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Label Energiestadt ist ein Leistungsausweis für Gemeinden, die eine nachhaltige kommunale Energiepolitik vorleben und umsetzen. Energiestädte fördern erneuerbare Energien,...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

    • WMS
    • SERVICE
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Mobilitätsprojekte

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    In der Datenbank der Mobilitätsprojekte finden Sie verschiedene Projekte: Einerseits Projekte, die im Rahmen von KOMO (Koordinationsstelle für nachhaltige Mobilität) oder seinem...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

    • WMS
    • WMTS
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • SERVICE
    • API
    • mobilitat
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Thermische Netze (Nahwärme, Fernwärme, Fernkälte)

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Unter Thermischen Netzen - auch Fernwärme-, Nahwärme- oder Fernkältenetze - versteht man eine Infrastruktur, welche mehrere Gebäude auf verschiedenen Grundstücken mit thermischer...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

    • WMS
    • SERVICE
    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • 2000-Watt-Areale

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Label für 2000-Watt-Areale zeichnet Siedlungsgebiete aus, die einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen für die Erstellung von Gebäuden, deren Betrieb und Erneuerung und die...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • WMS
    • API
    • SERVICE
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Grundwassernutzungen

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz enthält die Grundwasserfassungen für Trink- und Brauchwasser sowie Thermische Wassernutzung und die Versickerungen. Die Daten stammen aus dem WEBIS (Wasser- und...

    Zuletzt aktualisiert: 13. Januar 2025

    • SERVICE
    • WMS
  • Füllungsgrad der Speicherseen, Sonntag 24h, Wochenbericht Speicherinhalt

    Bundesamt für Energie BFE
    Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen

    Der Füllungsgrad der Speicherseen, Sonntag 24h, Wochenbericht Speicherinhalt gibt Auskunft über den Speicherinhalt der Schweizer Speicherseen für vier Regionen in GWh und als...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Januar 2025

    • CSV
    • SERVICE
    • ogd17-bfe
  • Elektrizitätsproduktionsanlagen

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Eine Elektrizitätsproduktionsanlage ist eine technische Einrichtung zur Erzeugung von Strom.Es ist von allgemeinem Interesse, eine räumliche Übersicht über sämtliche...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2024

    • CSV
    • GPKG
    • INTERLIS
    • WMS
    • SERVICE
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • produktions--und-industrieanlagen
    • energiequellen
    • versorgungswirtschaft-und-staatliche-dienste
  • Referenz-Marktpreise gemäss Art. 15, EnFV

    Bundesamt für Energie BFE
    Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen

    Der Referenz-Marktpreis ist für die Festlegung der Einspeiseprämie für Erzeugungsanlagen mit Einspeisevergütung massgebend. Der Referenz-Marktpreis für Elektrizität aus...

    Zuletzt aktualisiert: 13. Januar 2025

    • SERVICE
    • CSV
    • XML
    • ZIP
    • direktvermarktung
    • referenz-marktpreis
    • kev
    • einspeiseverguetung
    • ogd60bfe
  • Schweizerische Elektrizitätsstatistik: Schweizerische Elektrizitätsbilanz - Monatswerte

    Bundesamt für Energie BFE
    Energie, Regierung und öffentlicher Sektor, Wirtschaft und Finanzen

    Die Schweizerische Elektrizitätsbilanz - Monatswerte gibt Auskunft über Produktion, Import / Export und Verbrauch von Elektrizität in der Schweiz auf monatlicher Basis. Bei der...

    Zuletzt aktualisiert: 9. Januar 2025

    • SERVICE
    • CSV
    • ogd35-bfe
    • elektrizitat
    • produktion
    • import
    • export
    • verbrauch