Suche zurücksetzen Search Filter Linked Data Linked Data RDF XML 3 JSON-LD 2 N3 2 RDF Turtle 2 SPARQL 2 Kategorien Kategorien Bildung, Kultur und Sport 19 Bevölkerung und Gesellschaft 11 Regierung und öffentlicher Sektor 5 Regionen und Städte 5 Verkehr 3 Umwelt 2 Wirtschaft und Finanzen 2 Energie 1 Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel 1 Schlagwörter Schlagwörter geschichte 24 glam 16 openglam 16 archivdaten 5 archiv 4 architektur 3 bibliographie 3 bibliographische-daten 3 eisenbahn 3 fotografie 3 architektur 3 zitate 2 verkehr 2 venedig 2 umfrage 2 schweiz 2 schulwesen 2 public-domain 2 philipp-albert-stapfer 2 personen 2 padagogik 2 literatur 2 lindas 2 landschaftsfotografie 2 kultur 2 italien 2 helvetische-republik 2 helvetik 2 geodaten 2 fotos 2 fotografien 2 bautatigkeit 2 archaologie 2 bruecke 1 bruckenbau 1 brucken 1 brucke 1 bildung 1 bibliothek 1 bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur 1 bevolkerungsstand 1 beschaftigung 1 berg 1 baugeschichte 1 aussenhandel 1 aufbewahrungs--und-archivierungspl... 1 areale 1 archivgesetz 1 alte-drucke 1 akten 1 Zeige mehr Schlagwörter Zeige weniger Schlagwörter Organisationen Organisationen OpenGLAM CH Working Group 8 Stadt Zürich 6 Bibliothek am Guisanplatz BiG 2 Schweizerisches Bundesarchiv BAR 2 Bundesamt für Landestopografie swisstopo 1 ETH-Bibliothek 1 Kanton Basel-Stadt 1 Kanton Thurgau 1 Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) 1 Stadt St.Gallen 1 Politische Ebenen Politische Ebenen Weitere 10 Gemeinde 7 Bund 5 Kanton 2 Nutzungsbedingungen Nutzungsbedingungen 16 8 Formate Formate HTML 7 CSV 6 SERVICE 5 JSON 4 RDF XML 3 WMS 3 XML 3 ZIP 3 JSON-LD 2 N3 2 SPARQL 2 RDF Turtle 2 PDF 2 PARQUET 2 N3 2 JSON-LD 2 WMTS 1 TIFF 1 SHP 1 GPKG 1 DXF 1 API 1 Zeige mehr Formate Zeige weniger Formate 24 Datensätze gefunden Sortieren nach Relevanz Daten zuletzt geändert Metadaten zuletzt geändert Name aufsteigend Name absteigend Pfarrbücher der Stadt Zürich, Tauf- und Ehebuch Grossmünster 1708 - 1762 Stadt Zürich Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor Die Pfarrbücher der Pfarrämter bzw. Kirchengemeinden der Stadt Zürich enthalten Taufen, Ehen, Todesfälle und oft auch Konfirmationen. Sie sind im Stadtarchiv Zürich in... Zuletzt aktualisiert: 28. April 2017 ZIP PDF zack openglam geschichte geneaolgie graphologie kodikologie glam demographie archivdaten Fotosammlung des Baugeschichtlichen Archivs (BAZ) Stadt Zürich Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport Die fotografische Sammlung des Baugeschichtlichen Archivs der Stadt Zürich ist seit Oktober 2017 online zugänglich: Rund 100'000 Bilder sind auf der [**Plattform... Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2017 HTML archivdaten openglam gebaude fots baugeschichte bautatigkeit archiv geschichte glam Geschäftsberichte des Stadtrats, ab 1859 Stadt Zürich Regierung und öffentlicher Sektor Seit 1859 legt der Stadtrat mit dem jährlich erscheinenden Geschäftsbericht der Gemeinde Rechenschaft über seine Tätigkeit ab. Zuletzt aktualisiert: 28. April 2025 CSV stadtrat archivdaten openglam geschaeftsbericht archiv geschichte glam Fotografien und Ansichten von Zürich um 1910 Stadt Zürich Bevölkerung und Gesellschaft Der Datensatz enthält Bilder des Fotografen Friedrich Ruef-Hirt (1873-1927). Dieser dokumentierte zwischen 1900 und 1910 systematisch alle Quartiere der 1893 neu entstandenen... Zuletzt aktualisiert: 12. Januar 2022 CSV HTML public-domain geschichte gebaude fotos openglam archivdaten glam Fotografien und Ansichten zum Stadthausplatz Stadt Zürich Bevölkerung und Gesellschaft Der Datensatz enthält eines Auswahl von historischen Bildern zum Stadthausplatz, einem zentralen Ort in ehemaligen Kratzquartier in Zürich. Der Platz und die meisten Gebäude... Zuletzt aktualisiert: 12. Januar 2022 HTML CSV archivdaten gebaude openglam geschichte public-domain fotos glam Historische Dorfkerne Stadt Zürich Bevölkerung und Gesellschaft, Regionen und Städte Aufbereitung des Geodatensatzes "Historische Dorfkerne" für den Geoserver. Siehe dort für eine inhaltliche Beschreibung. Zweck: z. B. Einbindung in mapDenkmalpflege... Zuletzt aktualisiert: 12. Mai 2023 WMS WFS DXF XML SHP JSON GPKG polygondaten geschichte geodaten vektordaten siedlungen geoportal stzh archaologie Staatsarchiv: Neuzugänge im öffentlichen Archivkatalog Kanton Basel-Stadt Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor Dieser Datensatz enthält die jährlich neu im Archivkatalog verzeichneten und öffentlich zugänglich gemachten Unterlagen (Akten, Pläne, Bilder, etc.). Diese sind damit im [Digitalen... Zuletzt aktualisiert: 28. April 2025 PARQUET JSON JSON-LD XLS CSV RDF Turtle N3 RDF XML hauptarchiv archivgesetz archiv privatarchiv erschliessung sammlung geschichte akten dokumente unterlagen informationen Stadtarchiv St.Gallen Stadt St.Gallen Bildung, Kultur und Sport, Regierung und öffentlicher Sektor Im Stadtarchiv der Politischen Gemeinde St.Gallen finden Sie das Archivgut der Stadtverwaltung St.Gallen sowie der mit der Stadt fusionierten Gemeinden Tablat und Straubenzell.... Zuletzt aktualisiert: 26. August 2024 XLS RDF Turtle CSV RDF XML N3 JSON PARQUET JSON-LD geschichte historisch archiv Stapfer-Enquête: Schule in der Schweiz 1799 (RDF) Schweizerisches Bundesarchiv BAR Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport Datenbank mit den Resultaten der Stapfer-Enquête: Die Stapfer-Enquête ist eine einzigartige Umfrage zur Schulsituation in der Helvetischen Republik aus dem Jahr 1799. Als... Zuletzt aktualisiert: 11. April 2024 HTML SPARQL umfrage geschichte schulwesen philipp-albert-stapfer padagogik openglam helvetische-republik helvetik lindas glam Kantonales Inventar der Kulturgüter von regionaler Bedeutung B-Objekte Archäologie Kanton Thurgau Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte Archäologische Kulturgüter von regionaler Bedeutung (B-Objekte) im Kanton Thurgau gemäss dem KGS Inventar 2021. Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2021 WMS WFS SERVICE geodaten archaologie inventar kulturgut geschichte siedlung Topographische Karte der Schweiz (Dufourkarte) Bundesamt für Landestopografie swisstopo Regionen und Städte, Umwelt Erstes amtliches Kartenwerk der Schweiz. Erstausgaben 1844 bis 1864, Nachführungen bis 1939. 25 Blätter. Kartenformat: 70 x 48 cm = 3360 km2. Geländedarstellung: Schattenschraffen,... Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1843 SERVICE WMS WMTS API historische-karte einzelsignatur geobasisdaten gelandedarstellung landeskarte aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund ortsname fels geschichte relief gebiet nomenklatur geografische-bezeichnungen bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur gewasser berg topografie karte Stapfer-Enquête: Schule in der Schweiz 1799 Schweizerisches Bundesarchiv BAR Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport Datenbank mit den Resultaten der Stapfer-Enquête: Die Stapfer-Enquête ist eine einzigartige Umfrage zur Schulsituation in der Helvetischen Republik aus dem Jahr 1799. Als... Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2016 ZIP PDF SPARQL RDF XML geschichte glam helvetik helvetische-republik lindas openglam padagogik philipp-albert-stapfer schulwesen umfrage Photographs of Items from the Musée Bolo's Collection OpenGLAM CH Working Group Bildung, Kultur und Sport The Musée Bolo is an exhibition at the School of Computer And Communication Sciences at the École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) in Lausanne. Currently it houses around... Zuletzt aktualisiert: 10. September 2017 HTML computer computerspiel geschichte glam openglam Fotografien von historischen Eisenbahnbrücken (ca. 1882-1966) OpenGLAM CH Working Group Bildung, Kultur und Sport, Verkehr Die Sammlung umfasst Aufnahmen von Brücken im ehemaligen Kreis II der Schweizerischen Bundesbahn, die etwa im Zeitraum 1882 bis 1966 entstanden sind. Der Kreis II hatte den... Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2016 TIFF architektur brucke brucken bruckenbau bruecke bruecken eisenbahn fotografie geographie geschichte glam openglam Schriftenreihe Bibliothek am Guisanplatz Bibliothek am Guisanplatz BiG Bildung, Kultur und Sport Die Schriftenreihe der Bibliothek am Guisanplatz ist die Fortführung der Schriftenreihe der Eidgenössischen Militärbibliothek und des Historischen Dienstes. Zuletzt aktualisiert: 20. März 2018 XML geschichte militargeschichte schweiz Portraitsammlung Rutishauser Bibliothek am Guisanplatz BiG Bildung, Kultur und Sport Der Presse- und Bundeshausfotograf Walter Rutishauser, geboren 1940, befasste sich intensiv mit den Vorgängen im Bundeshaus in Bern. Er porträtierte Bundes-, National- und... Zuletzt aktualisiert: 20. März 2018 XML geschichte politik portraitfotografie schweiz Metadata of the Historical Dictionary of Switzerland OpenGLAM CH Working Group Bildung, Kultur und Sport Different sets of meta-data are available concerning the Historical Dictionary of Switzerland (HDS), such as article lists for different categories and languages, authority files... Zuletzt aktualisiert: 19. September 2016 SERVICE bibliographie bibliographische-daten geschichte glam historisches-lexikon openglam personen Biografische Daten zu Kunstschaffenden aus SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) Bildung, Kultur und Sport SIKART Lexikon zur Kunst in der Schweiz ist das redaktionell betreute, täglich aktualisierte und reich illustrierte Online-Nachschlagewerk des Schweizerischen Instituts für... Zuletzt aktualisiert: 24. März 2022 CSV geschichte glam kultur kunst kunstgeschichte kunstler kunstlerinnen lexikon metadaten openglam personen schweizer-geschichte e-rara.ch, die Plattform für digitalisierte Drucke aus Schweizer Bibliotheken ETH-Bibliothek Bildung, Kultur und Sport e-rara ist die Plattform für digitalisierte Drucke aus Schweizer Bibliotheken. Das Spektrum reicht von Büchern über Karten bis zu illustrierten Materialien – von den Anfängen des... Zuletzt aktualisiert: 14. April 2021 SERVICE alte-drucke geschichte bibliothek karten rara Historische Fotografien aus dem Album „A tire d’aile par le saint Gothard“ (ca. 1892) OpenGLAM CH Working Group Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr Die 60 Fotografien dieses prunkvoll gestalteten Albums ermöglichen dem Betrachter beim Durchblättern eine attraktive Reise vom Herzen der Schweiz in den Süden. Es kombiniert... Zuletzt aktualisiert: 29. Juni 2016 HTML architektur eisenbahn eisenbahnen fotografie fotografien geografie geschichte glam landschaftsfotografie openglam tourismus 1 2 » Next