Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

27 Datensätze gefunden

  • Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auen sind als natürliche Lebensräume im Überschwemmungsbereich von Gewässern im Rückgang begriffen. Das wissenschaftliche Aueninventar wurde vom EDI im Mai 1981 in Auftrag gegeben...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lärmbelastung durch Strassenverkehr (Lr_Nacht)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt, welcher Lärmbelastung die Bevölkerung durch den Strassenverkehr in der Nacht ausgesetzt ist. Die Angaben basieren auf flächendeckenden Modellberechnungen...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • larmbekampfung
    • larmwirkung
    • larmpegel
    • larmimmission
    • verkehrslarm
    • larmbelastung
    • gesundheit-und-sicherheit
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hydrogeologische Karte der Schweiz 1:100000

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Herausgegeben vom Bundesamt für Umwelt BAFU, der zuständigen Fachstelle der Landesgeologie für die Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:100‘000 zeigt den Untergrund aus der...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • hydrogeologie
    • grundwasser
    • grundwassertrager
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
  • Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung (Ramsar-Konvention)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zum Schutz der Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, wurde 1971 in der iranischen Stadt Ramsar eine Konvention von internationaler Bedeutung...

    Zuletzt aktualisiert: 2. Februar 2005

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • API
    • schutzgebiete
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • umwelt
  • Bundesinventar der Wasser- und Zugvogelreservate von internationaler und nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Schweiz weist eine besondere Bedeutung als Überwinterungs- und Rastplatz für verschiedene ziehende Wasservogelarten auf. In Erkenntnis dieser Bedeutung hat der Bundesrat 1974...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • zugvogel
    • umwelt
    • wasservogel
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Kulturgüterschutzinventar mit Objekten von nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte

    Als Kulturgüter von nationaler Bedeutung im Inventar von 2021 gelten rund 3400 Objekte (Einzelbauten / Sammlungen in Museeen, Archiven und Bibliotheken sowie Archäologie).

    Zuletzt aktualisiert: 13. Oktober 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • kulturguterschutz-kgs
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • sammlung-archiv-bibliothek-museum
    • baudenkmal
    • archaologie
    • denkmalerhaltung
    • kulturgut
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Alpenkonvention

    Bundesamt für Raumentwicklung ARE
    Regionen und Städte, Umwelt

    Perimeter der Alpenkonvention in der Schweiz. Die Alpenkonvention ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen den acht Alpenländern Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2009

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • nachhaltige-entwicklung
    • raumplanung
    • bergschutz
    • bodenschutz
    • umweltpolitik
    • umweltpolitik
    • verkehr
    • verkehr
    • verkehr
    • umweltuberwachung
    • verwaltungseinheiten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur