Zuletzt aktualisiert
31. Dezember 2014
Nutzungsbedingungen
Freie Nutzung. Quellenangabe ist Pflicht.

Beschreibung

Herausgegeben vom Bundesamt für Umwelt BAFU, der zuständigen Fachstelle der Landesgeologie für die Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:100‘000 zeigt den Untergrund aus der Sicht von drei Fachbereichen: der Geologie, Hydrologie und Hydrogeologie. Der Untergrund ist nach lithologisch-petrografischen Kriterien und der Durchlässigkeit klassiert. Punkt- und Liniendaten (Quellen, Brunnen, hydraulische Verbindungen, Grundwasservorkommen etc.) zeigen die Zirkulationswege des Grundwassers und dessen Nutzung an Förderbrunnen und Quellfassungen. Die Darstellung im Massstab 100'000 gibt Einblick in die regionalen hydrogeologischen Gegebenheiten. Folgende Karten sind verfügbar: 1. Bözberg/Beromünster, 1972; 2. Bodensee, 1980; 3. Panixerpass, 1985; 4. Biel, 1991/92; 5. Toggenburg, 1993/94; 6. Saane, 1999; 8. Vallorbe - Léman nord, 2006; 7. Basel, 2014. Für die NW-Schweiz wurde ein blattschnittfreier Vektordatensatz der Kartenblätter 4, 6, 7, 8 erstellt. Die Daten können beim BAFU bezogen werden (www.bafu.admin.ch  Daten, Karten, Indikatoren).

Dieser Datensatz kann auf visualize.admin.ch visualisiert werden.

Ressourcen

Showcases

Zusätzliche Informationen

Identifier
b01523a1-9f61-43a2-95cb-be843cc1b18a@bundesamt-fur-umwelt-bafu
Publikationsdatum
1. Januar 1972
Änderungsdatum
31. Dezember 2014
Konform mit
-
Publisher
Bundesamt für Umwelt
Kontaktstellen
hydrogeologie@bafu.admin.ch
Sprachen
  • Englisch
  • Deutsch
  • Französisch
  • Italienisch
Weitere Informationen
Landing page
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/wasser/zustand/karten/geodaten/geodaten-hydrogeologie.html
Dokumentation
-
Zeitliche Abdeckung
-
Räumliche Abdeckung
Schweizerisches Mittelland
Aktualisierungsintervall
Unregelmässig
Metadatenzugriff
API (JSON) XML herunterladen