Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

312 Datensätze gefunden

  • Lagefixpunkte LFP1 (Landesvermessung)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Vermessungspunkte bilden die Grundlage aller Daten mit Raumbezug. Die so genannten Fixpunkte werden für alle vermessungstechnischen Arbeiten genutzt, die eine zuverlässige und...

    Zuletzt aktualisiert: 20. September 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • HTML
    • koordinate
    • bezugsrahmen
    • landesvermessung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • landeskoordinaten
    • geodasie
    • hohe
    • koordinatenreferenzsysteme
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissEO S2-SR: Optische Satellitendaten (Sentinel-2)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Optische Satellitendaten (Sentinel-2) welche unter anderem die Reflektanzen der Landoberfläche für die vier Kanäle Rot, Grün, Blau und nahes Infrarot in einer räumlichen Auflösung...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2024

    • SERVICE
    • HTML
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • optisch
    • sentinel-2
    • oberflachenreflexion
    • satellitenbild
    • orthofotografie
  • swissEO VHI: Karte des VHI

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Karte des Vegetationszustandes basierend auf dem VHI (Vegetation Health Index) basierend auf Satellitendaten (AVHRR, VIIRS, Landsat 4,5,7-9 und Sentinel-2) unterschiedlicher...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2024

    • SERVICE
    • HTML
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • optisch
    • oberflachenreflexion
    • sentinel-2
    • satellitenbild
    • umweltuberwachung
  • Stand der kantonalen Geotopinventare

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Projektgruppe Geotope (Akademie der Naturwissenschaften SCNAT) zentralisiert alle Geodaten betreffend kantonaler Geotopinventare in einer GIS-Datenbank. Ziel ist es, einen...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2023

    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
    • geotop
    • kanton
    • naturschutzzone
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verzeichnis
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • schutzgebiete
    • geologie
  • Landesschwerenetz

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Aktuell verwendete Basisstationen des Landesschwerenetzes. Diese Stationen werden regelmässig neu vermessen und dienen als Referenzpunkte für gravimetrische Projekte.Das Rückgrat...

    Zuletzt aktualisiert: 10. August 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • HTML
    • gravimetrie
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimanormwerte Niederschlag 1961-1990

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel des Niederschlags in der Normperiode 1961-1990. Quelle: MeteoSchweiz

    Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologie
    • klima
    • wetter
    • klimaanderung
    • klimatologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimanormwerte Temperatur 1991-2020

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel der Temperatur in der Normperiode 1991-2020. Quelle: MeteoSchweiz

    Zuletzt aktualisiert: 11. März 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • klimatologie
    • klimaanderung
    • klima
    • wetter
    • meteorologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimanormwerte Niederschlag 1991-2020

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel des Niederschlags in der Normperiode 1991-2020. Quelle: MeteoSchweiz

    Zuletzt aktualisiert: 11. März 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • meteorologie
    • klima
    • wetter
    • klimatologie
    • klimaanderung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimanormwerte Temperatur 1961-1990

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel der Temperatur in der Normperiode 1961-1990. Quelle: MeteoSchweiz

    Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • meteorologie
    • klimaanderung
    • klimatologie
    • klima
    • wetter
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimaszenarien fürs zukünftige Innenraumklima (SIA 2028)

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Basierend auf den Klimaszenarien CH2018 wurden an 45 Stationen stündliche, physikalisch konsistente Daten von Temperatur, Feuchte, Wind und Strahlung berechnet. Diese...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Dezember 2021

    • HTML
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
    • WMS
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bauwesen-und-gebaute-umwelt
    • klimatologie
    • klimaanderung
    • klima
    • bauwesen-und-gebaute-umwelt
    • naturprozesse-naturereignisse
    • klima
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimanormwerte Sonnenscheindauer 1961-1990

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel der relativen Sonnenscheindauer in der Normperiode 1961-1990. Quelle: MeteoSchweiz

    Zuletzt aktualisiert: 27. Oktober 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • atmospharische-bedingungen
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • klima
    • klimatologie
    • klimaanderung
    • meteorologie
    • zeit
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimanormwerte Sonnenscheindauer 1991-2020

    Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz
    Regionen und Städte, Umwelt

    Räumliche Analysen der langjährigen Monats- und Jahresmittel der relativen Sonnenscheindauer in der Normperiode 1991-2020. Quelle: MeteoSchweiz

    Zuletzt aktualisiert: 11. März 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • atmospharische-bedingungen
    • klimaanderung
    • klima
    • klimatologie
    • wetter
    • meteorologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hanglagen

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Um erschwerende Produktions- und Lebensbedingungen in der Landwirtschaft angemessen zu berücksichtigen, werden Hangbeiträge für zu Direktzahlungen berechtigende Flächen...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2013

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • geobasisdaten
    • hangneigung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • subvention
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimaeignungskarte für die Landwirtschaft - Kulturland

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auf den vier Blättern der Karte im Massstab 1:200 000 ist eine Gesamtbeurteilung der klimatischen Voraussetzungen und Einschränkungen für die Landwirtschaft, in 20 Kategorien,...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • anbaueignung
    • klimawirkung
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bodennutzung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Rebflächen in Hanglagen

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Um erschwerende Produktions- und Lebensbedingungen in der Landwirtschaft angemessen zu berücksichtigen, werden Hangbeiträge für zu Direktzahlungen berechtigende Flächen...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2013

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • hangneigung
    • e-geoch
    • rebbauzone
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • subvention
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bewässerungsbedürftigkeit

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Langjähriges 33 % Quantil der relativen Evapotranspiration (Verhältnis von aktueller zu potenzieller Evapotranspiration, ET/ETP) für die landwirtschaftliche Nutzfläche der Schweiz;...

    Zuletzt aktualisiert: 10. November 2009

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Digitale Bodeneignungskarte der Schweiz - Gründigkeit

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Regionen und Städte, Umwelt

    Durchwurzelbare Bodentiefe (allgemeine Grob- und Feindurchwurzelung; nicht dazugerechnet werden z. B. in Klüfte vordringende Wurzeln).(Details: Bodeneignungskarte der Schweiz, März...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2012

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • anbaueignung
    • boden
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Alpprodukte

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Um die Bezeichnung „Alpprodukt“ (z.B. Alpkäse) verwenden zu können, müssen die Rohstoffe aus dem Söm-merungsgebiet stammen und auch dort verarbeitet werden.Die Verarbeitung...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2012

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • alpwirtschaft
    • bergwirtschaft
    • bewirtschaftungsgebieteschutzgebietegeregelte-gebiete-und-berichterstattungseinheiten
    • versorgungswirtschaft-und-staatliche-dienste
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Register Ursprungsbezeichnungen (GUB) und geografische Angaben (GGA) Pflanzliche Produkte

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte

    Mit dem Register Ursprungsbezeichnungen (GUB) und geografischen Angaben (GGA) lassen sich die Gebietsnamen und traditionellen Bezeichnungen von landwirtschaftlichen Erzeugnissen...

    Zuletzt aktualisiert: 16. Dezember 2009

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • geschutzte-ursprungsbezeichnung-gub
    • geschutzte-geografische-angabe-gga
    • pflanzliche-ressourcen
    • nutzpflanzenproduktion
    • landwirtschaftliches-verarbeitungserzeugnis
    • bodennutzung
    • bewirtschaftungsgebieteschutzgebietegeregelte-gebiete-und-berichterstattungseinheiten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Erosionsrisikokarte des Ackerlandes, mittlerer Bodenabtrag in Tonnen/(ha*Jahr)

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Regionen und Städte, Umwelt

    Erosionsrisikokarte des Ackerlandes, mittlerer Bodenabtrag in Tonnen/(ha*Jahr) (Bundesamt für Landwirtschaft) Erosionsrisikokarte des Ackerlandes der Schweiz im 2x2-Meter-Raster...

    Zuletzt aktualisiert: 30. März 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • bodenerosion
    • erosion
    • e-geoch
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur