236 Datensätze gefunden

  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Herbst-Traubenkirsche

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Felsen-Greiskraut

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Niederschlagssumme Juni-August, Periode 2070-2099, Szenario RCP 8.5

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt die Niederschlagssumme (in mm) für die Monate Juni bis August berechnet für die Periode 2070-2099. Als Grundlage dient die Karte «Niederschlag Juni-August...

    Zuletzt aktualisiert: 1. April 2022

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • forstwirtschaft
    • sturmschaden
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Kanadische Wasserpest

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Alpine Auengebiete ausserhalb Bundesinventar

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Rahmen der systematischen Inventarisierungen der Auengebiete wurden auch Objekte evaluiert, die letztlich nicht als Objekte von nationaler Bedeutung in das Bundesinventar...

    Zuletzt aktualisiert: 4. Juli 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • e-geoch
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • biotop
    • gewasserraum
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Igelgurke

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Südafrikanisches Greiskraut

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Nationales ökologisches Netzwerk REN, Lebensraum Extensives Landwirtschaftsgebiet

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das nationale ökologische Netzwerk REN wurde in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Fachstellen für Natur- und Landschaftsschutz erarbeitet. Es handelt sich dabei um einen...

    Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2011

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Restwasserkarte Schweiz: Wasserentnahme

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Bundesgesetz vom 24. Januar 1991 über den Schutz der Gewässer (GSchG) mit seinen Bestimmungen betreffend Restwassermengen ist am 1. November 1992 in Kraft getreten. Gemäss...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2004

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • umwelt
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Reliefschattierung zum Vegetationshöhenmodell LFI

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Informationen zu Vegetationshöhen werden mit Methoden der Fernerkundung mit aktiven und passiven Sensoren ermittelt. Ein aktiver Sensor ist LiDAR. Ein passiver Sensor ist ein...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Oktober 2019

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • fise-forest-information-system-for-europe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • wald
    • waldbestand
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Gestreiftes Süssgras

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Einzugsgebiete in Karstgebieten

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Karst-Einzugsgebiete bildet diejenigen Flächen ab, an denen versickerndes Wasser einer bestimmten Quelle zufliesst und diese speist. Mitunter können sich Einzugsgebiete...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • grundwasser
    • karstgebiet
    • umwelt
    • hydrogeologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Sachalin-Staudenknöterich

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Syrische Seidenpflanze

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Besen-Radmelde

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Einzugsgebietseinheiten in Karstgebieten

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Karst-Einzugsgebietseinheiten besteht aus denjenigen Teilflächen, von denen ausgehend jeweils ein ähnliches Fliessverhalten des Grundwassers hin zur Karstquelle zu...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • umwelt
    • grundwasser
    • hydrogeologie
    • karstgebiet
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Schutzgebiete der zivilen Luftfahrthindernispublikation - Auengebiete

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Verkehr

    Die Schutzgebiete beinhalten gemäss Art. 19 der Aussenlandeverordnung (AuLaV; SR 748.132.3) Nationalparks, Hoch- und Übergangsmoore, Wasser- und Zugvogelreservate, Flachmoore,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • schutzgebiete
    • luftfahrthindernis
    • luftfahrt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung - Anhang 3

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    In der Schweiz leben heute 19 Amphibienarten – fast alle befinden sich auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Die Fläche der Feuchtgebiete als Lebensraum der Amphibien...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • ZIP
    • API
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hydrogeologische Karte der Schweiz 1:100000

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Herausgegeben vom Bundesamt für Umwelt BAFU, der zuständigen Fachstelle der Landesgeologie für die Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:100‘000 zeigt den Untergrund aus der...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • hydrogeologie
    • grundwasser
    • grundwassertrager
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Robinie

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur