Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

285 Datensätze gefunden

  • swissTLM3D Strassen und Wege

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    swissTLM3D Strassen und Wege enthält das Strassen- und Wegnetz der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Es ist Bestandteil des Datensatzes swissTLM3D. Mit seiner hohen...

    Zuletzt aktualisiert: 6. März 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • landschaftsmodell
    • verkehrsnetz
    • gis-geografisches-informationssystem
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • einzelobjekt
    • geobasisdaten
    • autobahn
    • vektor
    • geographisches-informationssystem
    • offentliche-strasse
    • verkehrsnetze
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Luftbildstreifen swisstopo

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swisstopo erfasst die gesamte Fläche der Schweiz im Rahmen der Nachführung der Landeskarte und zur Produktion des Orthofotomosaiks SWISSIMAGE in einem Dreijahreszyklus mit...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2005

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • multispektralscanner
    • luftbild
    • luftbild
    • orthofotografie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Amtliches Verzeichnis der Gebäudeadressen

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Offizieller Datensatz für «Amtliches Verzeichnis der Gebäudeadressen», ID197, gemäss Katalog der Geobasisdaten nach Bundesrecht. Das amtliche Verzeichnis der Gebäudeadressen...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Mai 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • register
    • gebaudeadresse
    • geobasisdaten
    • amtliche-vermessung-av
    • adressen
    • bauwesen-und-gebaute-umwelt
    • wohnung
    • route
    • nomenklatur
  • swissTLM3D Eisenbahn

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    swissTLM3D Eisenbahn enthält die Gleisachsen der Normal- und Schmalspurbahnen sowie der Kleinbahnen. Bei mehrspurigen Anlagen oder in Bahnhofszonen sind immer sämtliche Gleise...

    Zuletzt aktualisiert: 6. März 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • landschaftsmodell
    • verkehrsnetz
    • gis-geografisches-informationssystem
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • einzelobjekt
    • verkehrsnetze
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Luftbilder swisstopo infrarot

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Bildsammlung von swisstopo umfasst rund 360'000 analoge Luftbilder (Farb-, Farb-Infrarot- oder SW-Bilder). Rund 280‘000 Aufnahmen sind in Form der Bildzentrumskoordinaten, des...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1927

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • luftbild
    • luftbild
    • orthofotografie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Amtliches Ortschaftenverzeichnis mit Postleitzahl und Perimeter

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Mit Artikel 24 der Verordnung über die geografischen Namen (GeoNV) wurde das Bundesamt für Landestopografie swisstopo beauftragt, das neue amtliche Ortschaftenverzeichnis mit...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juni 2024

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • e-geoch
    • ort
    • postleitzahl-plz
    • geobasisdaten
    • amtliche-vermessung-av
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verwaltungseinheiten
    • adressen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geologische Vektordatensätze GeoCover

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die GeoCover-Datensätze V2 (gemäss Datenmodell Geologie standardisiert) basieren auf den Blättern des Geologischen Atlas der Schweiz 1:25’000 (GA25) und auf Kompilationen der zur...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geologische-karte
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • geomorphologie
    • geowissenschaften
    • tektonik
    • geologischer-prozess
    • sedimentation-geologisch
    • gestein
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissNAMES3D Geografische Namen der Landesvermessung

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swissNAMES3D ist die vollständigste Sammlung von geografische Namen über die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. swissNAMES3D umfasst über 400000 georeferenzierte Einträge,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • berg
    • nomenklatur
  • Lithologische Karte der Schweiz – Gesteinsgruppen 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die lithologische Karte der Schweiz – Gesteinsgruppen 1:500'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert in drei Gesteinsgruppen: Lockergesteine, Sedimentgesteine und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2000

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Inklinationskarte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Die Inklination ist die Neigung der Magnetfeldrichtung gegen den...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1979

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geophysikalische-karte
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • magnetismus
    • geophysik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Rohstoffe, Produktion- und Abbaustandorte für die Herstellung von Zement

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zement ist ein grundlegender Bestandteil für die Betonherstellung. Beton ist einer der am häufigsten verwendeten Baustoffe in der Schweiz und weltweit. Dieser Datensatz zeigt die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • lithologie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • petrografie
    • geotechnik
    • bauwerk
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Spannungsarme Gebiete

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Bei Feldarbeiten in der amtlichen Vermessung muss jeweils eine lokale Einpassung durchgeführt werden oder zumindest der Nachweis erbracht werden, dass auf eine solche verzichtet...

    Zuletzt aktualisiert: 14. November 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • fixpunkt
    • swiss-positioning-service-swipos
    • amtliche-vermessung-av
    • positionierungsdienst
    • genauigkeit
    • koordinatenreferenzsysteme
    • flurstuckegrundstucke-katasterparzellen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Schwerekarte der Schweiz (Bouguer-Anomalien) 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Fallbeschleunigung oder Schwere hängt vom Ort des Messpunktes und der Massenverteilung im Untergrund ab. Als Bouguer-Anomalie bezeichnet man die Differenz zwischen der in einem...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1979

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geophysikalische-karte
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • bouguer-anomalie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • gravimetrie
    • geophysik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissTLMRegio Names

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Topic Names ist zusammengestellt aus den zwei Feature Classes NamedLocation und TLMRegio_NamedLocation_PLY mit den Inhalten der Gemeindenamen, Ortsnamen, Gipfel und zahlreichen...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geographisches-informationssystem
    • gemeinde
    • see
    • berg
    • nomenklatur
    • landschaftsmodell
    • gis-geografisches-informationssystem
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Weitere Industrieminerale

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die Fundorte und ehemaligen Abbau- und Produktionsstandorte von Industriemineralen in der Schweiz. Aufgrund ihrer spezifischen chemischen und/oder...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • geotechnik
    • mineralienabbau
    • mineralstoffindustrie
    • mineralische-bodenschatze
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Höhenmodell der Felsoberfläche

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Höhenmodell der Felsoberfläche ist ein flächendeckendes Modell der Felsoberfläche (bzw. der Basis der Lockergesteine) im Molassebecken, in den grossen Alpentälern (Rhein,...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • geobasisdaten
    • vergletscherung
    • bouguer-anomalie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geomorphologie
    • sedimentationsbecken
    • sedimentation-geologisch
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Felsgebrochene Gesteinskörnungen

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden oder stillgelegten Abbau- und Produktionsstandorte von felsgebrochenen Gesteinskörnungen in der Schweiz. Felsgebrochene...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • lithologie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • petrografie
    • bauwerk
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Rohstoffe, Produktion- und Abbaustandorte für die Herstellung von Ziegeleiprodukten

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden sowie stillgelegten Abbau- und Werkstandorte der Ziegelindustrie in der Schweiz. Ton, Mergel und teilweise auch Sandstein sind die...

    Zuletzt aktualisiert: 29. August 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • baustoffindustrie
    • ziegelstein
    • geotechnik
    • produktions--und-industrieanlagen
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins ist ein digitaler Datensatz, der die Mächtigkeit des Lockergesteins beschreibt. Es handelt sich um ein vom Höhenmodell der Felsoberfläche...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bouguer-anomalie
    • vergletscherung
    • geobasisdaten
    • sedimentation-geologisch
    • sedimentationsbecken
    • geomorphologie
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Naturwerksteine an Bauwerken

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die Verwendung von Steinen als Baumaterial an gut 4000 Bauwerken in der Schweiz. Die Daten dazu wurden in den Jahren 1954–1983 von Francis de Quervain...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bauwerk
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur