69 Datensätze gefunden

  • Geologische Vektordatensätze GeoCover

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die GeoCover-Datensätze V2 (gemäss Datenmodell Geologie standardisiert) basieren auf den Blättern des Geologischen Atlas der Schweiz 1:25’000 (GA25) und auf Kompilationen der zur...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geologische-karte
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • geomorphologie
    • geowissenschaften
    • tektonik
    • geologischer-prozess
    • sedimentation-geologisch
    • gestein
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lithologische Karte der Schweiz – Gesteinsgruppen 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die lithologische Karte der Schweiz – Gesteinsgruppen 1:500'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert in drei Gesteinsgruppen: Lockergesteine, Sedimentgesteine und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2000

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Inklinationskarte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Die Inklination ist die Neigung der Magnetfeldrichtung gegen den...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1979

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geophysikalische-karte
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • magnetismus
    • geophysik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Rohstoffe, Produktion- und Abbaustandorte für die Herstellung von Zement

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zement ist ein grundlegender Bestandteil für die Betonherstellung. Beton ist einer der am häufigsten verwendeten Baustoffe in der Schweiz und weltweit. Dieser Datensatz zeigt die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • lithologie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • petrografie
    • geotechnik
    • bauwerk
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Spannungsarme Gebiete

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Bei Feldarbeiten in der amtlichen Vermessung muss jeweils eine lokale Einpassung durchgeführt werden oder zumindest der Nachweis erbracht werden, dass auf eine solche verzichtet...

    Zuletzt aktualisiert: 14. November 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • fixpunkt
    • swiss-positioning-service-swipos
    • amtliche-vermessung-av
    • positionierungsdienst
    • genauigkeit
    • koordinatenreferenzsysteme
    • flurstuckegrundstucke-katasterparzellen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Schwerekarte der Schweiz (Bouguer-Anomalien) 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Fallbeschleunigung oder Schwere hängt vom Ort des Messpunktes und der Massenverteilung im Untergrund ab. Als Bouguer-Anomalie bezeichnet man die Differenz zwischen der in einem...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1979

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geophysikalische-karte
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • bouguer-anomalie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • gravimetrie
    • geophysik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissTLMRegio Names

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Topic Names ist zusammengestellt aus den zwei Feature Classes NamedLocation und TLMRegio_NamedLocation_PLY mit den Inhalten der Gemeindenamen, Ortsnamen, Gipfel und zahlreichen...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geographisches-informationssystem
    • gemeinde
    • see
    • berg
    • nomenklatur
    • landschaftsmodell
    • gis-geografisches-informationssystem
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Weitere Industrieminerale

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die Fundorte und ehemaligen Abbau- und Produktionsstandorte von Industriemineralen in der Schweiz. Aufgrund ihrer spezifischen chemischen und/oder...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • geotechnik
    • mineralienabbau
    • mineralstoffindustrie
    • mineralische-bodenschatze
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Höhenmodell der Felsoberfläche

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Höhenmodell der Felsoberfläche ist ein flächendeckendes Modell der Felsoberfläche (bzw. der Basis der Lockergesteine) im Molassebecken, in den grossen Alpentälern (Rhein,...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • geobasisdaten
    • vergletscherung
    • bouguer-anomalie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geomorphologie
    • sedimentationsbecken
    • sedimentation-geologisch
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Felsgebrochene Gesteinskörnungen

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden oder stillgelegten Abbau- und Produktionsstandorte von felsgebrochenen Gesteinskörnungen in der Schweiz. Felsgebrochene...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • lithologie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • petrografie
    • bauwerk
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Rohstoffe, Produktion- und Abbaustandorte für die Herstellung von Ziegeleiprodukten

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die in Betrieb stehenden sowie stillgelegten Abbau- und Werkstandorte der Ziegelindustrie in der Schweiz. Ton, Mergel und teilweise auch Sandstein sind die...

    Zuletzt aktualisiert: 29. August 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • baustoffindustrie
    • ziegelstein
    • geotechnik
    • produktions--und-industrieanlagen
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Mächtigkeitsmodell des Lockergesteins ist ein digitaler Datensatz, der die Mächtigkeit des Lockergesteins beschreibt. Es handelt sich um ein vom Höhenmodell der Felsoberfläche...

    Zuletzt aktualisiert: 29. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bouguer-anomalie
    • vergletscherung
    • geobasisdaten
    • sedimentation-geologisch
    • sedimentationsbecken
    • geomorphologie
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Naturwerksteine an Bauwerken

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die Verwendung von Steinen als Baumaterial an gut 4000 Bauwerken in der Schweiz. Die Daten dazu wurden in den Jahren 1954–1983 von Francis de Quervain...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bauwerk
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Stand der kantonalen Geotopinventare

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Projektgruppe Geotope (Akademie der Naturwissenschaften SCNAT) zentralisiert alle Geodaten betreffend kantonaler Geotopinventare in einer GIS-Datenbank. Ziel ist es, einen...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2023

    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
    • geotop
    • kanton
    • naturschutzzone
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verzeichnis
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • schutzgebiete
    • geologie
  • Energierohstoffe

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Dieser Datensatz zeigt die Fundorte und ehemaligen Abbaustellen von Energierohstoffen in der Schweiz. Zurzeit werden in der Schweiz kommerziell keine Energierohstoffe gewonnen.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • API
    • mineralstoffindustrie
    • kohlebergbau
    • energieressourcen
    • geotechnik
    • bitumen
    • erdgas
    • mineralienabbau
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Deklinationskarte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Die Deklination beschreibt den Winkel, der sich zwischen...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1979

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • geophysikalische-karte
    • e-geoch-geoportal
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • geophysik
    • magnetismus
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hydrogeologische Karte der Schweiz: Vulnerabilität der Grundwasservorkommen 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Bundesamt für Umwelt BAFU ist die zuständige Fachstelle der Landesgeologie für Hydrogeologie. Die Hydrogeologische Karte 1:500'000 ist in die Serie Geokarten (GK500) integriert...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2008

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geowissenschaften
    • grundwasserschutz
    • hydrogeologie
    • grundwassergefahrdung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lithologische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die lithologische Karte der Schweiz 1:500'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Geometrie der Polygone wurde...

    Zuletzt aktualisiert: 3. August 2012

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • geotechnik
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lithologisch-petrografische Karte der Schweiz 1:200000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die lithologisch-petrografische Karte der Schweiz 1:200'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert nach lithologisch-petrografischen Kriterien. Die Legende ist...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1967

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • petrografie
    • lithologie
    • abgrabung-ort
    • geotechnik
    • steinbruch
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bezugsrahmenwechsel LV03 - LV95 : Kombinierte Transformationsgenauigkeitskarte

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Aus der kombinierten Genauigkeitskarte kann abgeleitet werden, wie genau in LV03 (mit realtime-Fineltra) oder LV95 in Bezug zu den Referenzdaten der Landes- und amtlichen...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2006

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • fineltra
    • koordinatenreferenzsysteme
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur