- Zuletzt aktualisiert
- 25. Juni 2019
- Organisation
- Geoinformation Kanton Zürich
- Kategorien
- Geographie, Raum und Umwelt
Beschreibung
Die Naturgefahrenkarte zeigt, welche Gebiete durch Naturgefahren gefährdet sind. Gemäss Vorgaben des Bundes werden vier verschiedene Gefahrenstufen unterschieden, welche aus der Untersuchung der beiden Hauptprozesse Hochwasser (Hochwasser Fliessgewässer und Seehochwasser) sowie Massenbewegungen (Steinschlag/Blockschlag, Rutschungen permanent, Rutschungen spontan und Hangmuren) resultieren. Für weitere Hinweisprozesse (Oberflächenabfluss/Vernässung, Ufererosion, Übermurung/Übersarung, Grundwasseraufstoss, Rückstau in Kanalisation und inaktive Rutschungen) werden Hinweisflächen erfasst. Der Hauptprozess Hochwasser wird flächendeckend über den ganzen Kanton erarbeitet, der Hauptprozess Massenbewegungen nur in ausgewählten Gemeinden. Die Ersterfassung wurde Ende 2017 abgeschlossen und seither erfolgen Revisionen der älteren Gefahrenkarten.
Ressourcen
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- ce36cd3f-7bb0-4cbb-52e2-7d3e45f12478@geoinformation-kanton-zuerich
- Publikationsdatum
- 25. Juni 2019
- Änderungsdatum
- 25. Juni 2019
- Publisher
- Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft - Abteilung Wasserbau
- Kontaktstellen
- ruedi.karrer@bd.zh.ch
- Sprachen
- Deutsch
- Weitere Informationen
- Landing page
- http://www.geolion.zh.ch/geodatensatz/784
- Zeitliche Abdeckung
- -
- Räumliche Abdeckung
- Kanton Zürich
- Aktualisierungsintervall
- Unregelmässig
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen