Beschreibung
Fremdkapital pro Einwohner. Das Fremdkapital besteht beispielsweise aus laufenden Verbindlichkeiten, Finanzverbindlichkeiten, Rückstellungen und Fonds im Fremdkapital. Es wird unterteilt in kurz- und langfristige Verbindlichkeiten und gilt als Beurteilungsgrösse für die Kapitalstruktur und das absolute Verschuldungsausmass. Grundlage ist die Konsolidierte Gemeinde. Der Haushalt der Schulgemeinde wird dabei anteilsmässig in den Haushalt der poltischen Gemeinden umgelegt. Umstellung des Rechnungsmodells von HRM1 auf HRM2 ab Rechnungsjahr 2019.
Ressourcen
Showcases
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- 172@statistisches-amt-kanton-zuerich
- Publikationsdatum
- 20. Januar 2016
- Änderungsdatum
- 4. Oktober 2024
- Konform mit
- -
- Publisher
- Kontaktstellen
- Statistisches Amt des Kantons Zürich, Data Shop
- Sprachen
- Deutsch
- Weitere Informationen
- Landing page
- https://www.zh.ch/de/politik-staat/gemeinden/gemeindeportraet.html
- Dokumentation
- -
- Zeitliche Abdeckung
- 31. Dezember 1990 - 31. Dezember 2023
- Räumliche Abdeckung
- -
- Aktualisierungsintervall
- Jährlich
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen
Haben Sie Fragen?
Fragen Sie die Kontaktstelle direkt
Statistisches Amt des Kantons Zürich, Data Shop