Der Kanton St. Gallen veröffentlicht hier schrittweise OGD-Datensätze von kantonalen Ämtern, Dienststellen und Gemeinden. Weitere Informationen über Open Government Data im Kanton St.Gallen finden Sie unter https://daten.sg.ch

More information: https://www.sg.ch

64 datasets found

  • Altholzinseln

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Die vertraglich gesicherten Altholzinseln dienen der Sicherstellung einer minimalen Anzahl alter, dicker, stehender Bäume. Sie bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen, die auf...

    Last updated: April 12, 2022

  • Jagdreviere

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Flächenhafte Abgrenzung der kantonalen Jagd- und Nichtjagdgebiete.

    Last updated: April 25, 2024

  • Abbaustellen und Deponien

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Abbaustellen und Deponien. Umgrenzung der bewilligten Abbau- und Deponiepläne. Darstellung der Deponien nach Typ: -Typ A: unverschmutzter Aushub -Typ B: Inertstoffdeponie -Typ D:...

    Last updated: June 3, 2024

  • Oberflächengewässerqualität

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Übersicht der Messstellen an Oberflächengewässern im Kanton St.Gallen zur Überwachung der chemischen und biologischen Gewässerqualität.

    Last updated: June 3, 2024

  • Grundwasserfassungen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Grundwasserfassungen (ohne Quellen), eingeteilt in "Grundwasserfassungen" und "Grundwasserfassungen mit geringer Leistung". Zur letzten Gruppe gehören auch Handpumpbrunnen oder...

    Last updated: April 12, 2022

  • Verkehrszählstellen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Transport

    An diesen Standorten werden Verkehrsdaten zu Verkehrsteilnehmerinnen erfasst. Es wird unterschieden zwischen Motorfahrzeugen, Velo und Fussgängerinnen. Zusätzlich werden diese...

    Last updated: April 12, 2022

  • Messstellen Oberflächengewässer Hydrometrie

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Übersicht der hydrometrischen Messstellen an Oberflächengewässern im Kanton St.Gallen. Es werden der Wasserstand und teilweise auch die Temperatur oder nur das Hochwasserereignis...

    Last updated: June 3, 2024

  • Forstorganisation

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Organisationseinheiten des St.Galler Forstdienstes. Bei den Forstrevieren sind sowohl die hoheitlichen als auch die bewirtschafteten Reviere enthalten. Die hoheitlichen Reviere...

    Last updated: April 12, 2023

  • Grundwasserqualität

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Übersicht der Messstellen zur Überwachung der chemischen und/oder biologischen Grundwasserqualität im Kanton St.Gallen.

    Last updated: June 3, 2024

  • Kunstbauten

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Transport

    An diesen Standorten werden die Kunstbauten des kantonalen Strassennetzes vom Kanton St.Gallen erfasst.

    Last updated: April 12, 2022

  • Wanderwege

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Transport

    Der Geodatensatz beinhaltet sowohl die Wanderwegnetze, die in Abschnitte gleicher Attributierung unterteilt sind, als auch Routen und die Standorte der Wegweiser.

    Last updated: December 7, 2023

  • Bestandeskarte - Übrige Bestockungen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Auf der Grundlage von Infrarot-Luftbildern kartierte Feldgehölze, Hecken und Ufergehölze. Sie stellen landschaftlich und naturschützerisch wichtige Elemente dar und dokumentieren...

    Last updated: April 12, 2022

  • Trockenwiesen und -weiden

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Inventar der Trockenwiesen und -weiden von kantonaler Bedeutung

    Last updated: April 12, 2023

  • Basiswaldfläche

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Die Flächenobjekte des Basiswaldes bilden das Waldareal nach Forstrecht bestmöglich ab.

    Last updated: April 12, 2022

  • Grundwasservorkommen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Informationen über die Grundwasserleiter (Lage, Aufbau), hydrogeologische Angaben und technische Anlagen.

    Last updated: December 7, 2023

  • Wildruhezonen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Die Ausscheidung von Wildruhezonen dient der Vermeidung übermässiger Störung von Wildtieren. Wildruhezonen sind für Säugetiere und Vögel wichtige Gebiete, die während bestimmten...

    Last updated: April 12, 2022

  • Rad-, MTB- und Skatingwege

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Transport

    Der Geodatensatz beinhaltet sowohl das Radweg-Netz als auch definierten Routen auf diesem Netz. Ausserdem sind die Wegweiser der Radwege enthalten. Unter die Radwege fallen sowohl...

    Last updated: April 12, 2022

  • Geotopinventar

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Das Inventar bietet eine systematische Übersicht über den Geotopbestand des Kantons St.Gallen. Die ausgewiesenen Geotope gewähren Einblicke ins erdgeschichtliche Geschehen während...

    Last updated: June 3, 2024

  • Quellen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Quellen (ohne Grundwasserpumpwerke), eingeteilt in "Quellen" (mit bekannter Nutzung) und "Quellen ohne bekannte Nutzung".

    Last updated: April 12, 2022

  • Prüfgebiete Bodenverschiebung

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Die PrüBo-Karte dient dem Umgang mit ausgehobenem Boden (Art. 7 Bst. b VBBo) und enthält die Gebiete, deren Böden mit grosser Wahrscheinlichkeit Schadstoffgehalte über dem...

    Last updated: April 12, 2023