Der Kanton St. Gallen veröffentlicht hier schrittweise OGD-Datensätze von kantonalen Ämtern, Dienststellen und Gemeinden. Weitere Informationen über Open Government Data im Kanton St.Gallen finden Sie unter https://daten.sg.ch

Weitere Informationen: https://www.sg.ch

Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

190 Datensätze gefunden

  • Aktuelle Wahl- bzw. Abstimmungsresultate Kanton St.Gallen

    Staatskanzlei Kanton St.Gallen
    Politik

    Der Datensatz bildet eine Schnittstelle zu wab.sg.ch und liefert während des Wahl- oder Abstimmungssonntags die Auszählungen der Wahl- und Abstimmungsresultate des Kantons...

    Zuletzt aktualisiert: 12. März 2023

    • CSV
    • JSON
    • auszahlungen
    • real-time
    • wahlen
    • abstimmungen
  • Schnittstelle zum Portal "Wahlen & Abstimmungen" des Kantons St.Gallen (wab.sg.ch)

    Staatskanzlei Kanton St.Gallen
    Politik

    Das Portal "Wahlen & Abstimmungen" des Kantons St.Gallen (wab.sg.ch) bietet eine Schnittstelle an, um auf die verfügbaren Abstimmungs- und Wahlresultate zugreifen zu...

    Zuletzt aktualisiert: 9. Januar 2023

    • JSON
    • CSV
    • api
    • abstimmungen
    • wahlen
    • resultate
    • real-time
  • Wahlen und Abstimmungen Kanton St.Gallen

    Staatskanzlei Kanton St.Gallen
    Politik

    Wahl- und Abstimmungsresultate in den Jahren 2002-2022 aus dem Archiv des Portals wab.sg.ch des Kantons St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

    • JSON
    • CSV
    • resultate
    • abstimmungen
    • wahlen
  • Messstellen Oberflächengewässer Hydrometrie

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Übersicht der hydrometrischen Messstellen an Oberflächengewässern im Kanton St.Gallen. Es werden der Wasserstand und teilweise auch die Temperatur oder nur das Hochwasserereignis...

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

  • Standortskarte (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Vegetationskundliche Standortskarte des Kantons St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

    • WMS
    • standortskarte
  • Archaeologische Fundstellen, schuetzenswert (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Schuetzenswerte archaeologische Fundstellen gemaess Richtplan.

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

    • WMS
  • Forstorganisation (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Waldregionen und Forstreviere des Kantons SG, inkl. vom SG Forstdienst bewirtschaftete Gebiete in Nachbarkantonen.

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

    • WMS
  • Kantonales Inventar der Flachmoore (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Flachmoore von regionaler Bedeutung.

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

    • WMS
    • flachmoor
  • Kantonales Inventar der Auengebiete (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Auengebiete von regionaler Bedeutung.

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

    • WMS
    • auengebiet
  • Siegfriedkarte, 19. Jhd. (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Topographischer Atlas der Schweiz 1:25000 - 1:50000 (Siegfriedkarte), publiziert zwischen 1878 und 1900.

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

    • WMS
    • historische-karte
  • Forstorganisation

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Organisationseinheiten des St.Galler Forstdienstes. Bei den Forstrevieren sind sowohl die hoheitlichen als auch die bewirtschafteten Reviere enthalten. Die hoheitlichen Reviere...

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

    • forstrevier
  • Oekomorphologie (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Oekomorphologische Aufnahmen an Fliessgewaessern im Kanton St.Gallen (2013). Bearbeitet wurden Gewaesser ausserhalb von Soemmerungsgebieten und Wald.

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

    • WMS
    • oekomorphologie
    • oekomorphologie
  • Pfarreien (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Territoriale Gliederung der Seelsorge im Bistum St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

    • WMS
  • Linthplan Salvetti 1843

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Camillo Salvetti: Linth N.o I-XIII sowie Molliser, Naefelser und Reichenburger Allmend. Situationsplan 1:2'000, 1843-1850. Federzeichnung, koloriert, LIAR F II.01 Mappe 2

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

    • HTML
    • historische-karte
  • Trockenwiesen und -weiden

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Inventar der Trockenwiesen und -weiden von kantonaler Bedeutung

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

  • Perimeter LN- und Soemmerungsflaechen (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Perimeter Landwirtschaftliche Nutzflaechen und Soemmerungsflaechen PLS, wahlweise auch auf Liegenschaften zugeschnitten.

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

    • WMS
    • landwirtschaft
  • Wanderwege (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Wanderwege im Kanton St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

    • WMS
  • Eschmannkarte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    1840 wurde der Vertrag zwischen der St.Galler Regierung und dem Zürcher Geodät und Mathematiker Johannes Eschmann (1808-1852) zur Aufnahme einer Kantonskarte abgeschlossen. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

    • HTML
    • historische-karte
  • Messstellen Oberflaechengewaesser Hydrometrie (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Uebersicht der hydrometrischen Messstellen an Oberflaechengewaessern im Kanton St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

    • WMS
  • Grundwasserqualität

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Geographie, Raum und Umwelt

    Übersicht der Messstellen zur Überwachung der chemischen und/oder biologischen Grundwasserqualität im Kanton St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 25. März 2023

    • grundwasser