Show More Keywords
Show More Organizations
Show More Formats
Construction and housing, National economy, Finances, Industry and services, Population, Social security, Territory and environment, Work and income
Ausgewählte statistische Kennzahlen der 19 Wohnviertel der Stadt Basel sowie der zwei Gemeinden Riehen und Bettingen seit 2015. Aufgrund einer veränderten Datenlage können die I...
Administration, Statistical basis, Construction and housing, National economy, Population, Territory and environment
Die Bevölkerungsszenarien liefern kleinräumige Ergebnisse auf der Ebene Wahlkreise der Stadt Basel sowie gemeinsam für die Gemeinden Riehen und Bettingen. Neben der absoluten Be...
National economy
This dataset has no description
Statistical basis, National economy, Territory and environment
This brochure gives concise information on the services and possibilities of the GEOSTAT geographic information system, the spatial database operated by the Swiss Federal Statis...
National economy, Education and science, Finances
Wieviel Mittel hat der Bund im Jahr 2000 für Forschung und Entwicklung aufgewendet? Welches sind die hauptsächlichen Nutzniesser? Waren die F+E-Aufwendungen des Bundes Kürzungen...
Die Daten zur Arbeitsproduktivität stellen sowohl auf betriebswirtschaftlicher als auch auf gesamtwirtschaftlicher Ebene ein unerlässliches Analyseinstrument dar. Als Brücke zwi...
Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) stellt als Synthesestatistik die makroökonomische Zusammenfassung aller monetären Flüsse dar. Dabei bildet das Produktionskonto den...
National economy, Education and science
Die Statistik, die in dieser Publikation vorgestellt wird, behandelt die personellen und finanziellen Ressourcen, welche die Sektoren Privatwirtschaft, Bund, Hochschulen und pri...
Die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR) stellt als Synthesestatistik die makroökonomische Zusammenfassung aller monetären Flüsse dar. Ihre Konzepte und Definitionen widers...
Das Dokument basiert auf den Daten des BFS zur Stellung der Frauen in Forschung, Wissenschaft und Technologie. Präsentiert werden zudem Ergebnisse aus den Schweizer Eurobaromete...
Mit dem Übergang zum Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG 1995) Ende 2003 ist eine Informationsbasis entstanden, die eine detaillierte Studie zur Sch...
Culture, media, information society, sport, National economy
Am 11. und 12. März 2005 fand die Frühjahrstagung der Sektion «Modellbildung und Simulation» der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) in den Räumlichkeiten des Schweizeri...
Die Produktivität stellt ein zentrales Element der Wachstumsanalysen dar. Diese setzen häufig die wirtschaftliche Leistung eines Landes mit der Arbeitskraft und dem Sachkapital ...
Agriculture, forestry, National economy
Der Primärsektor in der Schweiz befindet sich an einem Scheideweg mit zahlreichen Herausforderungen, die nicht nur einige zehntausend Land- und Forstwirtschafts- sowie Fischzuch...