Show Less Keywords
Geography, Mobility and Transport
Representation of the automatic traffic counting locations on Swiss roads - principal network
Geography, Mobility and Transport, Territory and environment
The concept for freight transport by rail is a concept in accordance with Art. 3 of the Swiss Goods Carriage Act (GCarA, SR 742.41) and Art. 13 of the Swiss Spatial Planning Act...
Geplante Linienführung Bodensee-Thurtalstrasse (BTS) und Oberlandstrasse (OLS) gemäss kantonalem Richtplan
Langsamverkehr: Inline-Skating-Netz (Routen) signalisiert durch Wegweiser
Kantonsstrassenachsen: klassifiziert in Haupt- und Nebenstrassen; Strassenachsen, Bezugspunkte (RBBS), Markierungen und Schilder gemäss VSS Norm.
Langsamverkehr: Radweg-Netz (Routen) signalisiert durch Wegweiser
Punkte der nationalen und kantonalen Verkehrszählstandorte mit den durchschnittlichen täglichen Verkehrswerten der Strassen im Kanton Thurgau.
Langsamverkehr: Verlauf der Wanderwege mit symbolischer Darstellung der Wegweiser, Unterführungen, Treppen und Brücken. Informationen über die Wegoberfläche und Rollstuhlgängigk...
Einteilung der Kantonsstrassen in sechs verschiedene Verkehrslastklassen. Die Klassen unterscheiden zwischen einer täglichen Verkehrsbelastung von sehr leicht bis extrem schwer ...
Beinhaltet alle Kunstbauten des Kantons Thurgau
Beinhaltet die Versorgungsrouten gemäss RRV 725.16, die Kantonalen Ausnahmetransportrouten, die Nachweisstellen mit Lichtraumprofilen auf Versorgungs- und Ausnahmetransportroute...
Langsamverkehr: Mountainbike-Netz (Routen) signalisiert durch Wegweiser
Representation of the automatic traffic counting locations on Swiss roads.
Frequently Asked Questions