
Das PIA-Projekt verbindet interdisziplinär die Welt der Daten und Dinge. Wir erforschen die Phasen des analogen und digitalen Archivs aus wissensanthropologischer, technischer und gestalterischer Perspektive. Mit der interdisziplinären Erforschung von partizipativen Wissenspraktiken in Bildarchiven lassen wir uns auf Prozesse unvertrauter Disziplinen ein und streben nach einer kooperativen Umsetzung dieser. Dabei entwickeln wir digitale Werkzeuge, die das Kontextualisieren, Verknüpfen und Kontrastieren von Bildern ermöglichen. Wir widmen uns der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Öffentlichkeit, unterstützen das Speichern und Vermitteln von Wissen und regen Nutzende zu einer partizipativen Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte und Gegenwart an. In einer Reihe von Workshops und Interviews mit künftigen Nutzenden werden die neuen Anforderungen der digitalen und prozessorientierten Wissensproduktion erarbeitet.
Weitere Informationen: https://about.participatory-archives.ch/