Der Kanton St. Gallen veröffentlicht hier schrittweise OGD-Datensätze von kantonalen Ämtern, Dienststellen und Gemeinden. Weitere Informationen über Open Government Data im Kanton St.Gallen finden Sie unter https://daten.sg.ch

Weitere Informationen: https://www.sg.ch

Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

204 Datensätze gefunden

  • Orthophoto 2004, belaubt (WMTS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Orthophoto mit belaubter Vegetation der Kantonsgebiete SG, AI, AR aus dem Jahr 2004.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • WMTS
    • orthofoto
    • luftbild
  • Basiswald (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Nach forstrechtlichen Kriterien ausgeschiedene Waldflaeche im Kanton St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • WMS
    • wald
  • Messstellen Oberflaechengewaesser Hydrometrie (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Uebersicht der hydrometrischen Messstellen an Oberflaechengewaessern im Kanton St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • WMS
  • Gemeindetypen (WFS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Einteilung der Gemeinden nach der Gemeindetypologie des AREG gemaess Richtplan 01.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • WFS
  • Abbaustellen und Deponien

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regionen und Städte, Umwelt

    Abbaustellen und Deponien. Umgrenzung der bewilligten Abbau- und Deponiepläne. Darstellung der Deponien nach Typ: -Typ A: unverschmutzter Aushub -Typ B: Inertstoffdeponie -Typ D:...

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • abbaustellen
    • deponie
  • Grundwasserqualität

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regionen und Städte, Umwelt

    Übersicht der Messstellen zur Überwachung der chemischen und/oder biologischen Grundwasserqualität im Kanton St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • grundwasser
  • Katholische Kirchgemeinden (WFS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Organisationseinheiten im Katholischen Konfessionsteil des Kantons St.Gallen

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • WFS
  • Stauanlagen (WFS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Stauanlagen unter kantonaler Aufsicht und nicht unterstellte Stauanlagen im Kanton St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • WFS
  • Siegfriedkarte, 19. Jhd. (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Topographischer Atlas der Schweiz 1:25000 - 1:50000 (Siegfriedkarte), publiziert zwischen 1878 und 1900.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • WMS
    • historische-karte
  • Gebietsabdeckungen historischer Karten (WFS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Gebietsabdeckungen der historischen Karten.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • WFS
    • historische-karte
  • Geotopinventar

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Inventar bietet eine systematische Übersicht über den Geotopbestand des Kantons St.Gallen. Die ausgewiesenen Geotope gewähren Einblicke ins erdgeschichtliche Geschehen während...

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

  • Oekomorphologie (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Oekomorphologische Aufnahmen an Fliessgewaessern im Kanton St.Gallen (2013). Bearbeitet wurden Gewaesser ausserhalb von Soemmerungsgebieten und Wald.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • WMS
    • oekomorphologie
    • oekomorphologie
  • Gebietsabdeckungen historischer Karten (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Gebietsabdeckungen der historischen Karten.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • WMS
    • historische-karte
  • Siegfriedkarte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regionen und Städte, Umwelt

    Mit dem Topographischen Atlas der Schweiz 1:25 000/1:50 000 (Siegfriedkarte) wurden die Originalaufnahmen zur Dufourkarte publiziert. Er erschien zwischen 1870 und 1926, gestützt...

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • HTML
    • historische-karte
  • Zonenplan, harmonisiert (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Harmonisierte Darstellung der kommunalen Zonenplaene des Kantons St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • WMS
    • zonenplan
  • GAöL - Vertragsflächen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auf der Grundlage von Orthophotos, der Landeskarte oder anderen Plangrundlagen abgegrenzte Flächen zum Vollzug des Gesetzes über die Abgeltung ökologischer Leistungen.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • landwirtschaft
  • Kleinst-Abwasserreinigungsanlagen, Standorte (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Standorte der Kleinst-Abwasserreinigungsanlagen (KLARA) im Kanton St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • WMS
    • abwasser
  • Pfarreien (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Territoriale Gliederung der Seelsorge im Bistum St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • WMS
  • Perimeter LN- und Soemmerungsflaechen (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Perimeter Landwirtschaftliche Nutzflaechen und Soemmerungsflaechen PLS, wahlweise auch auf Liegenschaften zugeschnitten.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • WMS
    • landwirtschaft
  • Wanderwege (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Wanderwege im Kanton St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Juni 2024

    • WMS