Der Kanton St. Gallen veröffentlicht hier schrittweise OGD-Datensätze von kantonalen Ämtern, Dienststellen und Gemeinden. Weitere Informationen über Open Government Data im Kanton St.Gallen finden Sie unter https://daten.sg.ch

Weitere Informationen: https://www.sg.ch

185 Datensätze gefunden

  • Naturereigniskataster (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Naturereignisse (Basisinformationspunkte und Prozessräume)

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WMS
    • lawine
    • hochwasser
    • murgang
    • naturereignis
    • ereigniskataster
  • Stromnetzgebiete (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Zuteilung der Stromnetzgebiete gemaess Stromversorgungsgesetz (SR 734.7; abgekuerzt StromVG). Dargestellt ist Netzebene 7.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WMS
  • Dufourkarte, 1845-1865 (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Topographische Karte der Schweiz 1:100'000, entstanden zwischen 1845 und 1865.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WMS
    • historische-karte
    • landeskarte
  • Strassenlaermbelastungskataster (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Strassenlaermbelastungskataster des Kantons St.Gallen

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WMS
    • verkehr
    • larm
  • Erdwaermesondenkarte (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Zulaessigkeitsbereiche für die Erstellung von Erdwaermesonden.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WMS
    • erdwarmesonden
    • eignung
  • Orthophoto 2004, belaubt (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Orthophoto mit belaubter Vegetation der Kantonsgebiete SG, AI, AR aus dem Jahr 2004.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WMS
    • orthofoto
    • luftbild
  • Waldentwicklungsplanung, Spezielle Funktionen (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Waldentwicklungsplanung des Kantons St.Gallen, Teil Spezielle Funktionen.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WMS
    • wald
    • waldentwicklung
  • Geotopinventar (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Geotope des Kantons SG gemaess dem Inventarbericht 2003 der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WMS
  • Ortsbuergerliche Korporationen (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Ortsbuergerliche Korporationen des Kantons St.Gallen

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WMS
  • Messstellen Grundwasser, Chemie Biologie (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Uebersicht der Messstellen zur Ueberwachung der chemischen und biologischen Grundwasserqualitaet im Kanton St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WMS
    • grundwasser
    • messstellen
  • Karte der Phaenomene (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Die Karte der Phaenomene, wurde im Rahmen der Naturgefahrenanalyse im Kanton St.Gallen erstellt.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WMS
  • Raumtypen (WFS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Zuteilung der Gemeinden zu den Raumtypen gemaess Raumkonzept Kanton St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WFS
  • Linthplan Legler, 1857 (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Historische Plansaetze des Linthwerks von Gottlieb Heinrich Legler (1857) im Massstab 1:2'000.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WMS
    • historische-karte
  • Linthplan Salvetti, 1843-1850 (WMTS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Historische Plansaetze des Linthwerks von Camillo Salvetti (1843-1850) im Massstab 1:2'000.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WMTS
    • historische-karte
  • Kunstbauten (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Punktobjekte der Kunstbauten im Kanton St.Gallen

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WMS
    • verkehr
  • Abbaustellen und Deponien (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Flaechenobjekte mit Abbaustellen und Deponien, Punktobjekte mit Abbaustellen und Deponien des Richtplans.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WMS
    • abbaustellen
    • deponie
  • Kantonale Richtplankarte (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Kantonale Richtplankarte des Kanton SG.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WMS
  • Linthplan Legler, 1857 (WMTS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Historische Plansaetze des Linthwerks von Gottlieb Heinrich Legler (1857) im Massstab 1:2'000.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WMTS
    • historische-karte
  • Gemeindegrenzen (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Grenzen der Gemeinden des Kantons St.Gallen.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WMS
    • amtliche-vermessung-av
  • Waldraender, oekologisches Potenzial (WMS)

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen

    Darstellung des oekologischen Potenzials aller Waldraender des Kantons St.Gallen fuer Aufwertungen.

    Zuletzt aktualisiert: 14. Juni 2024

    • WMS