Die Abteilung Geoinformation ist das Kompetenzzentrum für räumliche Informationen im Kanton Zürich. Wir versorgen Gesellschaft, Wirtschaft und öffentliche Verwaltung mit qualitativ hochstehenden Geodaten und Informationen über den Kanton Zürich.

Weitere Informationen: https://www.zh.ch/de/baudirektion/amt-fuer-raumentwicklung/organisation.html#-669595383

303 Datensätze gefunden

  • Kantonaler Richtplan

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Der kantonale Richtplan ist das behördenverbindliche Steuerungsinstrument des Kantons, um die räumliche Entwicklung langfristig zu lenken und die Abstimmung der raumwirksamen...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2024

    • WFS
    • WMS
    • siedlung
    • landschaft
    • verkehr
    • ver--und-entsorgung
    • offentliche-bauten-und-anlagen
    • richtplan
  • Archäologische Zonenpläne

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bevölkerung und Gesellschaft, Bildung, Kultur und Sport, Regionen und Städte, Umwelt

    Bauliche Bodeneingriffe innerhalb der Verdachtsflächen sind der Kantonsarchäologie vorgängig zu melden.

    Zuletzt aktualisiert: 30. März 2023

    • WMS
    • WFS
    • archaologie
    • archaologische-zonen
  • Forstreviere

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Im Kanton Zürich bestehen rund 80 Forstreviere. Die Revierförster beaufsichtigen dabei den Wald von mehreren Eigentümern, öffentliche wie private. Für Infografiken gibt es die FC...

    Zuletzt aktualisiert: 3. August 2021

    • WFS
    • forstkreis
    • wald
    • forstrevier
  • WMS Archäologische Zonen

    Geoinformation Kanton Zürich

    Die archäologischen Zonenpläne stellen einen Verdachtsflächen-Kataster dar.

    Zuletzt aktualisiert: 11. Dezember 2019

    • WMS
  • Gemeindegrenzen für A4-Darstellungen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Diese Daten sind mittels Generalisierung der Grenzverläufe aus den Gemeinden 1:5000 abgeleitet und eignen sich für Darstellungen im A4-Format (z.B. 1:260'000). Bezug der...

    Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2025

    • WFS
    • gemeinden
    • gemeindegrenzen
    • administrative
    • grenzen
    • hoheitsgrenzen
    • generalisiert
  • Adressen GIS-ZH

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Adressen stammen aus der Amtlichen Vermessung (AV) (GIS-ZH-Datensatz 406). Im GIS-Browser sind "provisorisch platzierte Adressen" projektierte Adressen der AV-Daten. Falls Sie...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2016

    • WFS
    • WMS
    • adressen
    • gebaudeadressen
  • Naturräume des Kantons Zürich

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Naturräumliche Einteilung des Kantons, wie sie im Entwurf zum NSGK von 1992 vorgesehen war. Digitalisiert anhand der eingescannten Originalkarten.

    Zuletzt aktualisiert: 8. Mai 2019

    • WFS
    • naturschutz
    • naturraum
    • raumliche-gliederung
    • naturraumliche-gliederung
  • WMS Raster-Übersichtsplan (UPWMS)

    Geoinformation Kanton Zürich

    Der Raster-Übersichtsplan (ÜP) ist ein Planwerk im Masstab 1:5'000, das periodisch aus der amtlichen Vermessung aktualisiert wird. Er liegt flächendeckend über den ganzen Kanton in...

    Zuletzt aktualisiert: 12. März 2018

    • WMS
  • WFS Verkehrsmessstellen

    Geoinformation Kanton Zürich

    Das Tiefbauamt (TBA) betreibt auf den Staatsstrassen des Kantons Zürich Verkehrsmessstellen. Die Daten sind nun auch als Open-Data-WFS verfügbar.

    Zuletzt aktualisiert: 25. Juli 2014

    • WFS
  • Klimamodell ZH 2018: Analysekarten (Raster)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Modellierung 2018: Die im Rahmen der Anwendung des Klimamodells FITNAH gewonnenen Ergebnisse haben zu einer umfassenden aktuellen Bestandsaufnahme der klimatischen Situation...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Juni 2018

    • WMS
    • SERVICE
    • klima
    • klimawandel
    • hitze
    • sommer
    • warmeinsel
    • kaltluft
  • Risikokarte Naturgefahren

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Risikokarte Naturgefahren ist eine Weiterentwicklung der Gefahrenkarte. Denn die Gefahrenkarte alleine zeigt nur die Gefährdung auf - nicht aber Schäden, welche die Folge sein...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juli 2017

    • WMS
    • risikokarte
    • naturrisiken
    • gefahrenkarte
    • hochwasserrisiko
  • WMS Strassennetz: Haupt- und Nebenstrassen

    Geoinformation Kanton Zürich

    Hauptstrassen nach Durchgangs- und Siganlisationsverordnung

    Zuletzt aktualisiert: 19. Februar 2018

    • WMS
  • WFS Vektor-Übersichtsplan

    Geoinformation Kanton Zürich

    Der WFS Vektor-Übersichtsplan bietet die Möglichkeit das Kartenwerk im Masstab 1:5'000 in vektorieller Form indivuduell zu visualisieren.

    Zuletzt aktualisiert: 13. März 2018

    • WFS
  • WMS Strassennetz: Strassentypisierung nach Richtplan:

    Geoinformation Kanton Zürich

    Das Strassenenetz visualisiert nach Strassentypisierung Richtplan: Hochleistungsstrassen, Hauptverkehrsstrassen und Regionale Verbindungsstrassen und die wichtigsten geplanten...

    Zuletzt aktualisiert: 12. Juni 2017

    • WMS
  • WMS Klimamodell ZH 2018: Szenarienkarten

    Geoinformation Kanton Zürich

    Modellierung 2018: Entwicklung der mittleren Anzahl Anzahl Sommertage, Hitzetage, PET und Tropennächte pro Jahr für vier verschiedene Zeiträume.

    Zuletzt aktualisiert: 7. März 2025

    • WMS
  • ÖV-Güteklassen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Umwelt, Verkehr

    Den ÖV-Güteklassen liegt der Fahrplan des ZVV zugrunde. Der Kanton Zürich berechnet die kantonalen ÖV-Güteklassen, angelehnt an die Berechnungsmethodik des Bundesamtes für...

    Zuletzt aktualisiert: 4. Juni 2024

    • WMS
    • WFS
    • offentlicher-verkehr
    • erreichbarkeit
    • erschliessungsqualitat
    • oev
    • ov
    • guete
    • ov-gute
    • ovgk
  • WMS Höhendaten, abgeleitet von LiDAR-Daten (OGD)

    Geoinformation Kanton Zürich

    Höhendaten, abgeleitet von LiDAR-Daten (2017 Bund, 2014 ZH): Digitales Terrainmodell (DTM) Relief (Terrainschummerung/Hillshade) des Digitalen Terrainmodells (DTM Relief) Digitales...

    Zuletzt aktualisiert: 20. September 2023

    • WMS
  • Bodenkartierung der Landwirtschaftsflächen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Bodenkarte: Kartiert wurden die landwirtschaftlich genutzten Flächen (Landwirtschaftszone, Freihalte- und Reservezonen soweit landwirtschaftlich genutzt). Nicht kartiert wurden...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1996

    • WFS
    • WMS
    • boden
    • bodenkarte
    • landwirtschaft
    • landwirtschaftliche
    • nutzung
    • naturschutz
    • umweltschutz
    • gewasserschutz
    • dunger
    • dungen
    • bodenschutz
  • SchweizMobil-Routen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Regionen und Städte, Verkehr

    Die Velo-, Mountainbike- und Skatingrouten des Kantons wurden durch das Tiefbauamt und die Abteilung Geoinformation des ARE aus den regionalen Richtplänen übernommen, ergänzt und...

    Zuletzt aktualisiert: 29. November 2018

    • WMS
    • WFS
    • radweg
    • skatingrouten
    • velo
    • mountainbike
    • schweizmobil
  • WMS Öffentliche Oberflächengewässer, Gewässerraum und Wasserrechte (OGD)

    Geoinformation Kanton Zürich

    Öffentliche Oberflächengewässer, Gewässerraum und Wasserrechte

    Zuletzt aktualisiert: 15. Juli 2024

    • WMS