Die Abteilung Geoinformation ist das Kompetenzzentrum für räumliche Informationen im Kanton Zürich. Wir versorgen Gesellschaft, Wirtschaft und öffentliche Verwaltung mit qualitativ hochstehenden Geodaten und Informationen über den Kanton Zürich.

Weitere Informationen: https://www.zh.ch/de/baudirektion/amt-fuer-raumentwicklung/organisation.html#-669595383

304 Datensätze gefunden

  • Gewässerraum

    Geoinformation Kanton Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Mit der Festlegung des Gewässerraums an den oberirdischen Gewässern soll der Raum gesichert werden, welcher nötig ist zur Gewährleistung der natürlichen Funktionen der Gewässer,...

    Zuletzt aktualisiert: 18. November 2023

    • WFS
    • WMS
  • Baustellen Kantonsstrassen

    Geoinformation Kanton Zürich
    Geographie, Mobilität und Verkehr

    Die vier Strassenregionen des Tiefbauamtes aktualisieren laufend die Informationen über bestehende und zukünftige Baustellen.

    Zuletzt aktualisiert: 28. November 2023

    • WFS
    • WMS
    • tiefbau
    • strassen
    • verkehr
    • baustellen
    • verkehrsbehinderung
  • Kataster der belasteten Standorte (KbS)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Kataster der belasteten Standorte (KbS) zeigt Standorte, bei denen feststeht oder mit grosser Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist, dass sie mit Abfällen belastet sind (Art. 32c...

    Zuletzt aktualisiert: 27. November 2023

    • WMS
    • WFS
    • kataster-der-belasteten-standorte
    • kbs
    • ablagerungsstandort
    • betriebsstandort
    • unfallstandort
    • altlastenkataster
    • verdachtsflachenkataster
    • altlast
  • ÖREB - Kataster der belasteten Standorte (KbS)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Kataster der belasteten Standorte (KbS) zeigt Standorte, bei denen feststeht oder mit grosser Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist, dass sie mit Abfällen belastet sind (Art. 32c...

    Zuletzt aktualisiert: 27. November 2023

    • WMS
    • WFS
    • kataster-der-belasteten-standorte
    • kbs
    • ablagerungsstandort
    • betriebsstandort
    • unfallstandort
    • altlastenkataster
    • verdachtsflachenkataster
    • altlast
  • Wasserrechte

    Geoinformation Kanton Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die konzessionierten Wasserrechte wurden ab 1997 mit den öffentlichen Oberflächengewässern im GIS erfasst und werden seit 1998 als eigener Datensatz in Abstimmung zu den...

    Zuletzt aktualisiert: 26. November 2023

    • WFS
    • WMS
    • konzession
    • wasserrecht
    • entnahme
    • ruckgabe
    • kanal
    • wasserrechtskanal
    • stauwehr
    • stauwehrreglement
    • wasserrechtskonzession
    • eheliche-konzession
    • wasserrechtsbezirk
    • wasserrechtsnummer
  • WMS Hinweiskarte für anthropogene Böden (OGD)

    Geoinformation Kanton Zürich

    Hinweiskarte für anthropogene Böden

    Zuletzt aktualisiert: 30. September 2019

    • WMS
  • Modellierte Potenziale für naturnahe Lebensräume

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Zwischen 2000 bis 2002 analysierte die Fachstelle Naturschutz einen Grossteil der verfügbaren GIS Grundlagen des Kantons und von Bundesstellen, um aus naturschutzfachlicher Sicht...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2004

    • WMS
    • SERVICE
    • lebensraumpotenzial
    • feuchtgebiet
    • trockenstandort
    • modellierung
  • WFS Strassenlärm

    Geoinformation Kanton Zürich

    Strassenlärm - Emissionen als Web - Feature Service zum automatischen Bezug von Geometrien und Werten.

    Zuletzt aktualisiert: 13. Februar 2017

    • WFS
  • Öffentliche Oberflächengewässer

    Geoinformation Kanton Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die öffentlichen Oberflächengewässer des Kantons Zürich werden gemäss § 1a HWSchV vom AWEL mittels Verfügung festgestellt und in einem Plan sowie in einem Verzeichnis geführt. Seit...

    Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2020

    • WMS
    • WFS
    • oberflachengewasser
    • oberirdische-gewasser
    • fliessgewasser
    • stehgewasser
    • flusse
    • bache
    • seen
    • weiher
    • offentlich
  • Inventar der Waldstandorte von naturkundlicher Bedeutung (WNB)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Objekte des WNB-Inventars weisen besondere (seltene) standortgebundene Naturwerte von kantonaler Bedeutung auf. Meist liegt eine seltene Waldgesellschaft oder ein Lebensraum...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2000

    • WMS
    • WFS
    • wnb
  • WFS Inner-/Ausserorts auf Kantonsstrasse

    Geoinformation Kanton Zürich

    Dieser WFS beinhaltet die Streckenaufteilung auf Kantonsstrassen nach den Innerorts- und Ausserortsbereichen. Diese sind durch die Signale Ortsein- und Ortsausfahrt (Sig. 4.28 bis...

    Zuletzt aktualisiert: 19. Februar 2018

    • WFS
  • Amtliche Vermessung; Fixpunkte DM01AVZH24

    Geoinformation Kanton Zürich
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Fixpunkte werden dauerhaft mit Stein oder Bolzen versichert und bilden die Grundlage aller Geodaten wie z.B. AV-Daten, Landeskarten, Leitungskataster, GIS-Daten, Zonenpläne...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • av
    • fixpunkte
    • bezugssystem
    • lv95
  • WFS Waldareal

    Geoinformation Kanton Zürich

    Waldareal im Kanton Zürich

    Zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2023

    • WFS
  • Digitales Terrainmodell (DTM) - 2014

    Geoinformation Kanton Zürich
    Geographie, Raum und Umwelt

    Im Projekt "Luftaufnahmen42" wird durch die Abteilung Geoinformation des Amts für Raumentwicklung ARE des Kantons Zürich alle vier Jahre ein hochauflösendes Laserscanning (LIDAR,...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Februar 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • terrainmodell
    • hohenmodell
  • ÖREB-Kataster; Abstandslinien (öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen)

    Geoinformation Kanton Zürich
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt

    Im ÖREB-System werden die rechtskräftigen sowie die projektierten Daten verwaltet, nachgeführt und gemäss dem Inkraftsetzungsprozess wie öffentliche Auflage, Festsetzung,...

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • oreb
    • abstandslinien
    • baulinien
    • gewasserabstandslinien
    • waldabstandslinien
    • waldgrenzen
  • Normalisiertes Digitales Oberflächenmodell Vegetation (nDOM Veg) - 2021/2022

    Geoinformation Kanton Zürich
    Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport, Energie, Geographie, Raum und Umwelt

    Das normalisierte Digitale Oberflächenmodell (nDOM) für Vegetation entsteht aus der Differenz von Digitalem Oberflächenmodell (DOM) und Digitalem Terrainmodell (DTM). Es bildet die...

    Zuletzt aktualisiert: 30. April 2022

    • dom
    • ndom
    • lidar
    • terrainmodell
    • hohenmodell
    • vegetation
    • vegetationshohe
    • hohe
  • WFS Grundwasserkarte Hochwasserstand

    Geoinformation Kanton Zürich

    Grundwasserkarte Hochwasserstand

    Zuletzt aktualisiert: 29. September 2021

    • WFS
  • WMS Archäologische Zonen und Denkmalschutzobjekte (OGD)

    Geoinformation Kanton Zürich

    Archäologische Zonen und Denkmalschutzobjekte

    Zuletzt aktualisiert: 18. Januar 2018

    • WMS
  • WMS Stromnetzgebiete

    Geoinformation Kanton Zürich

    Stromnetzgebiete der Netzbetreiber im Kanton Zürich. Flächendeckende Zuteilung, wo möglich parzellenscharf.

    Zuletzt aktualisiert: 6. Januar 2023

    • WMS
  • Amtliche Vermessung; Einzelobjekte DM01AVZH24

    Geoinformation Kanton Zürich
    Bau- und Wohnungswesen, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Einzelobjekte vom Geometrietyp Punkt, Linien oder Fläche werden nach Arten wie z.B. Mauer, Gebäudeteil, Brücken, Tunnel, Antennen, Aussichtsturm, Bahngeleise usw....

    Zuletzt aktualisiert: 11. September 2017

    • WMS
    • WFS
    • av
    • einzelobjekte