Zeige mehr Schlagwörter
Zeige mehr Organisationen
Geographie, Mobilität und Verkehr
Die ÖV-Güteklassen sind ein wichtiger Indikator für die Beurteilung der Erschliessung mit dem öffentlichen Verkehr. Sie werden in einem automatisierten Prozess aus den Daten des...
Der Indikator „Reisezeit zu Zentren mit dem MIV“ bezeichnet die Reisezeit mit dem motorisierten Individualverkehr von einer Gemeinde zum nächsten Zentrum. „Reisezeit zu Zentren“...
Der Indikator „Reisezeit zu Zentren mit dem ÖV“ bezeichnet die Reisezeit mit dem öffentlichen Verkehr (öV) von einer Gemeinde zum nächsten Zentrum. „Reisezeit zu Zentren“ ist so...
Geographie, Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt
Der Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Schiene (SIS) koordiniert die sachplanrelevanten Infrastrukturen des Schienenverkehrs, die sich im Kompetenzbereich des Bundes befinden.
Der Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Schifffahrt (SIF) koordiniert die sachplanrelevanten Infrastrukturen für die Schifffahrt, die sich im Kompetenzbereich des Bundes befinden.
Der Geobasisdatensatz "Haltestellen des öffentlichen Verkehrs" umfasst die Haltestellen des öffentlichen Verkehrs der Schweiz sowie weitere punktuelle, räumlich lokalisierbare O...
Einerseits handelt es sich um Anlagen die noch nicht in Betrieb sind, bei denen die Tätigkeiten und der Sachplanprozess gemäss Art. 5 RPV abgeschlossen sind. Es liegt somit ein ...
Mobilität und Verkehr
Der Fahrplan enthält die grundlegenden topologischen, sowie die zeitlichen Element, die eine Fahrplandarstellung und -auskunft ermöglichen. Der Fahrplan wird mittels des HAFAS R...
Dieser Fahrplan ist noch in Planung. Die Daten können bis zur definitiven Publikation noch ändern.
Der Fahrplan enthält die grundlegenden topologischen, sowie die zeitlichen Element, die eine Fahrplandarstellung und -auskunft ermöglichen. Der Fahrplan wird mittels des General...
Darstellung der automatischen Verkehrszählstellen auf den schweizerischen Strassen
Häufig gestellte Fragen