Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

113 Datensätze gefunden

  • Klimaeignungskarte für die Landwirtschaft - Kartoffeln

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auf den vier Blättern der Karte im Massstab 1:200 000 ist eine Gesamtbeurteilung der klimatischen Voraussetzungen und Einschränkungen für die Landwirtschaft, in 20 Kategorien,...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • anbaueignung
    • klimawirkung
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bodennutzung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimaanalyse: Kaltluftproduktionsrate (4 Uhr)

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Regionen und Städte, Umwelt

    Klimaanlyse: Kaltluftproduktionsrate

    Zuletzt aktualisiert: 28. November 2020

    • SERVICE
  • Klimaanalyse: Kaltluftvolumenstrom (4 Uhr)

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Regionen und Städte, Umwelt

    Klimaanalyse: Kaltluftlieferung der Grün- und Freiflächen

    Zuletzt aktualisiert: 9. Juni 2022

    • SERVICE
  • WCS Klimamodell ZH: Szenarienkarten

    Geoinformation Kanton Zürich

    Entwicklung der mittleren Anzahl Anzahl Sommertage, Hitzetage, PET und Tropennächte pro Jahr für vier verschiedene Zeiträume.

    Zuletzt aktualisiert: 23. August 2018

    • SERVICE
  • WCS Klimamodell ZH: Analysekarten (Raster)

    Geoinformation Kanton Zürich

    Klimaanalysekarten aus der Anwendung des Klimamodells FITNAH für das Gebiet des Kantons ZH. Rasterdaten mit 25m x 25m räumlicher Auflösung.

    Zuletzt aktualisiert: 23. August 2018

    • SERVICE
  • Klimaanalyse: Grünfläche mit hoher Kaltluftproduktionsrate

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Regionen und Städte, Umwelt

    ??

    Zuletzt aktualisiert: 13. August 2020

    • SERVICE
    • WMS
  • Klimaeignungskarte für die Landwirtschaft - Niederschläge

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auf den vier Blättern der Karte im Massstab 1:200 000 ist eine Gesamtbeurteilung der klimatischen Voraussetzungen und Einschränkungen für die Landwirtschaft, in 20 Kategorien,...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • anbaueignung
    • klimawirkung
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bodennutzung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Atmosphären-, Luft- und Klimathemen 01 (WMS)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie K gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die folgenden Geoprodukte: * Windgeschwindigkeit * Planungshinweiskarte zum...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2022

    • WMS
    • SERVICE
    • messstellennetz
    • oberflachengewasser
    • wind
    • gewasser
    • windenergie
  • Atmosphären-, Luft- und Klimathemen 01 (WFS)

    Amt für Geoinformation des Kantons Bern
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Dienst stellt Geobasisdatensätze des Kantons Bern der Geokategorie K gemäss eCH-0166 dar. Er enthält die folgenden Geoprodukte: * Windgeschwindigkeit * Planungshinweiskarte zum...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2022

    • WFS
    • SERVICE
    • messstellennetz
    • oberflachengewasser
    • wind
    • gewasser
    • windenergie
  • Klimaeignungskarte für die Landwirtschaft - Sommer-Zwischenfruchtbau

    Bundesamt für Landwirtschaft BLW
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auf den vier Blättern der Karte im Massstab 1:200 000 ist eine Gesamtbeurteilung der klimatischen Voraussetzungen und Einschränkungen für die Landwirtschaft, in 20 Kategorien,...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2007

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • anbaueignung
    • klimawirkung
    • meteorologisch-geografische-kennwerte
    • bodennutzung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimaanalyse: Wärmeinseleffekt im Siedlungsgebiet und Verkersflächen

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Regionen und Städte, Umwelt

    Klimaanalyse: Wärmeinseleffekt im Siedlungsgebiet und Verkehrsflächen Temperaturabweichung zu Freiflächen in K

    Zuletzt aktualisiert: 9. Juni 2022

    • SERVICE
  • Klimaanalyse: Überwärmung Strassenraum, Zukunftsszenario +1.3 [K]

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte, Umwelt

    Wärmeinseleffekt im Siedlungsgebiet und auf Verkehrsflächen: Temperaturabweichung gegenüber Grün- und Freiflächen im Zukunftsszenario 2035 Emissionsszenario RCP 4.5.

    Zuletzt aktualisiert: 9. Juni 2022

    • SERVICE
  • Vegetationshöhenstufen modelliert für 2085 mit trockener Klimazukunft

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Diese Karte bildet die Höhenstufen der Waldvegetation in der Schweiz für die Periode 2070-2099 unter Annahme einer trockenen Klimazukunft ab. Folgende Höhenstufen kommen nur in den...

    Zuletzt aktualisiert: 16. September 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • waldbestand
    • wald
    • waldokologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Klimaanalyse: Lufttemperatur (4 Uhr, 2m ü. Grund)

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Regionen und Städte, Umwelt

    Klimaanalyse: Lufttemperatur um 4 Uhr nachts

    Zuletzt aktualisiert: 9. Juni 2022

    • SERVICE
  • Klimaanalyse: Kaltluftströmungsfeld (2m ü. Grund, agg. 50m)

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die bodennahe Temperaturverteilung bedingt horizontale Luftdruckunterschiede, die wiederum Auslöser für lokale thermische Windsysteme sind. Ausgangspunkt dieses Prozesses sind die...

    Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2020

    • SERVICE
  • Klimaanalyse: Kaltluftströmungsfeld (2m ü. Grund, agg. 200m)

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die bodennahe Temperaturverteilung bedingt horizontale Luftdruckunterschiede, die wiederum Auslöser für lokale thermische Windsysteme sind. Ausgangspunkt dieses Prozesses sind die...

    Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2020

    • SERVICE
  • Klimaanalyse: Überwärmung Strassenraum, Szenario +1.3[K], Differenz

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Regierung und öffentlicher Sektor, Regionen und Städte, Umwelt

    Wärmeinseleffekt im Siedlungsgebiet und auf Verkehrsflächen: Differenz 2035Zukunft zu heute der Temperaturabweichung gegenüber Grün- und Freiflächen

    Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2022

    • SERVICE
  • Klimaanalyse: Windgeschwindigkeit (4 Uhr, 2m ü. Grund)

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Regionen und Städte, Umwelt

    Klimaanalyse: Windgeschwindigkeiten

    Zuletzt aktualisiert: 28. November 2020

    • SERVICE
  • Klimaanalyse: Kaltluftströmungsfeld (2m ü. Grund, agg. 100m)

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die bodennahe Temperaturverteilung bedingt horizontale Luftdruckunterschiede, die wiederum Auslöser für lokale thermische Windsysteme sind. Ausgangspunkt dieses Prozesses sind die...

    Zuletzt aktualisiert: 13. August 2020

    • SERVICE
  • Klimaanalyse: Physiologisch Äquivalente Temperatur (14 Uhr, 2m ü. Grund)

    AGIS Service Center Kanton Aargau
    Regionen und Städte, Umwelt

    Klimaanalyse: PET

    Zuletzt aktualisiert: 28. November 2020

    • SERVICE