120 Datensätze gefunden

  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Besen-Radmelde

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Einzugsgebietseinheiten in Karstgebieten

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Karst-Einzugsgebietseinheiten besteht aus denjenigen Teilflächen, von denen ausgehend jeweils ein ähnliches Fliessverhalten des Grundwassers hin zur Karstquelle zu...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • umwelt
    • grundwasser
    • hydrogeologie
    • karstgebiet
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung - Anhang 3

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    In der Schweiz leben heute 19 Amphibienarten – fast alle befinden sich auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Die Fläche der Feuchtgebiete als Lebensraum der Amphibien...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • ZIP
    • API
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Robinie

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Bastardindigo

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Quellen und Schwinden in Karstgebieten

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Karstquellen und Schwinden zeigt die Hauptaustrittsorte von Grundwasser aus dem Karstsystem sowie relevante punktuelle Infiltrationsstellen. Es wird zwischen gefassten...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • karstgebiet
    • grundwasser
    • umwelt
    • hydrogeologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Essbare Kermesbeere

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Beurteilung des chemischen Gewässerzustandes: Gelöster organischer Kohlenstoff (DOC)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Rahmen der Nationalen Beobachtung Oberflächengewässerqualität (NAWA) wird an rund 100 Messstellen die Gewässerqualität durch Bund und Kantone gemeinsam erfasst. Im vorliegenden...

    Zuletzt aktualisiert: 26. März 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • HTML
    • API
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • fliessgewasser
  • Äschenpopulationen von nationaler Bedeutung: Larvenhabitate

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz zu den Äschenpopulationen von nationaler Bedeutung umfasst vier Teilprodukte (Verbreitungsgebiet, Kernzonen, Laichplätze, Larvenhabitate). Der Layer Larvenhabitate...

    Zuletzt aktualisiert: 29. August 2011

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • ZIP
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Auengebiete ausserhalb Bundesinventar

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Von den gesamtschweizerisch kartierten Auen sind diejenigen Objekte, die nicht ins Bundesinventar aufgenommen wurden in diesem Datensatz zusammengefasst. Dabei wird unterschieden...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • e-geoch
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • lufthygiene
  • Beurteilung des chemischen Gewässerzustandes: Phosphat

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Im Rahmen der Nationalen Beobachtung Oberflächengewässerqualität (NAWA) wird an rund 100 Messstellen die Gewässerqualität durch Bund und Kantone gemeinsam erfasst. Die Beurteilung...

    Zuletzt aktualisiert: 26. März 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • HTML
    • API
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • fliessgewasser
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Kopoubohne

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung (Ramsar-Konvention)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Zum Schutz der Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, wurde 1971 in der iranischen Stadt Ramsar eine Konvention von internationaler Bedeutung...

    Zuletzt aktualisiert: 2. Februar 2005

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • API
    • schutzgebiete
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • umwelt
  • Bundesinventar der Wasser- und Zugvogelreservate von internationaler und nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Schweiz weist eine besondere Bedeutung als Überwinterungs- und Rastplatz für verschiedene ziehende Wasservogelarten auf. In Erkenntnis dieser Bedeutung hat der Bundesrat 1974...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • zugvogel
    • umwelt
    • wasservogel
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Amerikanische Kermesbeere

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Ausdehnung der Grundwasservorkommen in Karstgebieten

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Karstwasservorkommen zeigt die an die Oberfläche projezierte Ausdehnung des wassergesättigten Bereichs eines Karst-Grundwasserleiters. Diese wird bestimmt durch den...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Juli 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • grundwasser
    • umwelt
    • karstgebiet
    • hydrogeologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Invasive gebietsfremde Pflanzen - Potentialkarte Armenische Brombeere

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Landwirtschaft, Fischerei, Forstwirtschaft und Nahrungsmittel, Regionen und Städte, Umwelt

    Das Set Invasive gebietsfremde Pflanzen enthält die Karten der potentiellen Verbreitung von 56 in der Schweiz vorkommenden invasiven gebietsfremden Arten sowie solchen aus...

    Zuletzt aktualisiert: 2. April 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Wildtierpassagen

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    In einer ersten Phase hat das BAFU anhand der verfügbaren Daten die Wildtierpassagen auf dem Nationalstrassen- und Schienennetz erfasst. Berücksichtigt wurden Kunstbauten, die...

    Zuletzt aktualisiert: 23. August 2023

    • WMS
    • WMTS
    • API
    • SERVICE
    • HTML
    • umwelt
    • wildtier
    • fauna
    • umweltuberwachung
    • biotopverbund
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Grundwasserkörper der Schweiz

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Grundwasserkörper zeigt eine vereinfachte und flächendeckende Unterteilung von hydrogeologischen Übersichtseinheiten für die Schweiz.. Die Grundwasserkörper sind dabei...

    Zuletzt aktualisiert: 25. April 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • grundwasser
    • hydrogeologie
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Äschenpopulationen von nationaler Bedeutung: Kernzonen

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz zu den Äschenpopulationen von nationaler Bedeutung umfasst vier Teilprodukte (Verbreitungsgebiet, Kernzonen, Laichplätze, Larvenhabitate). Der Layer Kernzonen enthält...

    Zuletzt aktualisiert: 29. August 2011

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • ZIP
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur