Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

56 Datensätze gefunden

  • Makrozoobenthos

    Kanton Basel-Stadt
    Regionen und Städte, Umwelt

    Beurteilung des biologischen Gewässerzustands anhand der Besiedlung mit wirbellosen Kleinlebewesen (Makrozoobenthos) nach Modulstufenkonzept Makrozoobenthos Stufe F. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Oktober 2019

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • gewasser
  • Gewässernetz

    Kanton Basel-Stadt
    Regionen und Städte, Umwelt

    Gewässerachsen und Eindolungen im Kanton Basel-Stadt.

    Zuletzt aktualisiert: 2. Juli 2019

    • SERVICE
    • WFS
    • WMS
    • gewassernetz
    • gewasser
  • Grundwasserqualität

    Kanton Basel-Stadt
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Objektklasse Grundwasserqualitaet umfasst das kantonale Messnetz zum Monitoring der Grundwasserqualität und bietet die Möglichkeit die NAQUA-Module TREND und SPEZ sowie an-dere...

    Zuletzt aktualisiert: 2. Juni 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • gewasser
  • Gewässerraum nach Übergangsbestimmungen

    Kanton Basel-Stadt
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Schutz des Gewässerraums ist im Gewässerschutzgesetz verankert. Der definitive Gewässerraum wird vom Kanton bis 31.12.2018 ausgeschieden. Bis dahin gelten die...

    Zuletzt aktualisiert: 21. Dezember 2016

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • gewasserraum
    • gewasserschutz
    • gewasserschutz
    • gewasser
  • Ökomorphologischer Gewässerzustand

    Kanton Basel-Stadt
    Regionen und Städte, Umwelt

    Bewertung der Gewässerstrukturen anhand verschiedener ökologisch relevanter Parameter und gemäss Modul-Stufenkonzepts des Bundes (Stufe F). Zudem werden Bauwerke und Abstürze im...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2005

    • SERVICE
    • WMS
    • WFS
    • gewasser
  • Solare Einstrahlung auf eine horizontale Fläche

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Einstrahlungskarten zeigen die solare Strahlung auf eine nach Süden ausgerichtete Fläche für vier verschiedene Neigungen: Horizontal, 30°, 75° und 90°. Die Daten basieren auf...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2023

    • ZIP
    • API
    • WMS
    • SERVICE
    • HTML
    • wasserprozess
    • gewasserraum
    • natur
    • gis-geografisches-informationssystem
    • stehendes-gewasser
    • fliessgewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • ubersichtskarte
    • verkehrsnetz
    • wasser
    • klima
    • urbane-umwelt-urbane-belastungen
    • energie
    • soziale-aspekte-bevolkerung
    • naturprozesse-naturereignisse
    • ressourcen-ressourcennutzung
    • allgemeine-angelegenheiten
    • geographie
    • handel-dienstleistungen
    • verkehr
    • wissen-wissenschaft-forschung-informationsgewinnung
    • energie
    • geographie
    • verkehr
    • oberflachenwasserbewirtschaftung
    • gewasser
    • elektrofahrzeug
  • Potenzial der Seen und Flüsse für Wärmeentzug und Wärmeeinleitung

    Bundesamt für Energie BFE
    Bildung, Kultur und Sport, Energie, Regionen und Städte, Umwelt

    Die Wärmenutzung von Seen und Flüssen ist eine grosse aber wenig genutzte Quelle thermischer Energie. In der Schweiz wäre diese erneuerbare Energiequelle zum Heizen (Wärmeentzug)...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2018

    • GPKG
    • API
    • WMS
    • SERVICE
    • wasserprozess
    • gewasserraum
    • natur
    • gis-geografisches-informationssystem
    • stehendes-gewasser
    • fliessgewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • wasser
    • urbane-umwelt-urbane-belastungen
    • klima
    • energie
    • soziale-aspekte-bevolkerung
    • naturprozesse-naturereignisse
    • ressourcen-ressourcennutzung
    • allgemeine-angelegenheiten
    • geographie
    • handel-dienstleistungen
    • oberflachenwasserbewirtschaftung
    • energie
    • gewasser
  • Diffuse Gesamt-Stickstoffeinträge in die Gewässer

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Stickstoffeinträge in Gewässer stellen eine unerwünschte Belastung dar. Im Rahmen des Übereinkommens über den Schutz der Meeresumwelt des Nordostatlantiks (OSPAR) hat sich die...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • stickstoff
    • landwirtschaft
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • gewasser
  • Vergleich von Abfluss- und Pegeldaten mit den Gefahrenstufen

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt für jede Messstation den aktuellen Abfluss verglichen mit den Gefahrenstufen für Hochwasser.

    Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • see
    • gewasser
    • hydrologie
    • fliessgewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Diffuse Gesamt-Phosphoreinträge in die Gewässer

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Phosphoreinträge in Gewässer stellen eine unerwünschte Belastung dar. Insgesamt gelangen pro Jahr rund 3400 t Gesamt-Phosphor (gelöster und partikulärer Phosphor) aus diffusen...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2023

    • WMS
    • WMTS
    • SERVICE
    • HTML
    • umwelt
    • phosphor
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • gewasser
  • Allgemeine Lage der Grundwasserstände und Quellschüttungen

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt einen Überblick der aktuellen Grundwasserstände und Quellabflüsse in der Schweiz in Bezug auf die zu erwartenden Verhältnisse. Dargestellt sind Messwerte als...

    Zuletzt aktualisiert: 21. September 2016

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • hydrologie
    • gewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Diffuse gelöste Phosphoreinträge in die Gewässer, modellierte Werte

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Phosphoreinträge in Gewässer stellen eine unerwünschte Belastung dar. Hohe Einträge an gelöstem Phosphor haben in den vergangenen Jahrzehnten zu einer Überdüngung der...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • phosphor
    • umwelt
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • gewasser
  • Mittlere Abflüsse (m³/s) und Abflussregimetyp für das Gewässernetz der Schweiz

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Für das Gewässernetz der Schweiz wurden die mittleren natürlichen monatlichen und jährlichen Abflüsse (m³/s) modelliert und die zugehörigen Abflussregimetypen ermittelt. Mit...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2000

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • API
    • gewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • gewiss
  • Allgemeine Lage der Fliessgewässer und Seen

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte zeigt die aktuellen Abflüsse der Schweizer Fliessgewässer und die aktuellen Wasserstände an Schweizer Seen im Vergleich zu den Monatsperzentilen der langjährigen...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • see
    • gewasser
    • hydrologie
    • fliessgewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Hydrologische Stationen mit Vorhersagen

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Karte liefert einen Überblick über die Stationen, für die hydrologische Vorhersagen mit FEWS erstellt werden.

    Zuletzt aktualisiert: 30. Januar 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • gewasser
    • hydrologie
    • fliessgewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bilanzgebiete (Einzugsgebiete) HADES

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Bilanzgebiete bilden die mittlere Ebene des Systems von Ein-zugsgebieten zur Beschreibung der hydrographischen Gliederung der Schweiz (Hydrologischer Atlas der Schweiz HADES)....

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2004

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • gewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • gewiss
  • Grundlagen zur Bestimmung der Abflussmenge Q347

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Wer einem Fliessgewässer mit ständiger (ganzjähriger) Wasserführung Wasser entnimmt - sei dies zur Elektrizitätsproduktion, zur Bewässerung oder zur Kühlung -, braucht eine...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2000

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • gewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Kantonale und private Messstationen (HADES 5.1.2)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz stellt die Standorte der hydrometrischen Messstationen der Kantone (Datenherkunft: „KANTON“) und Privater (Datenherkunft: „HADES “) dar. Er bildet den Stand im Jahr...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2003

    • SERVICE
    • WMTS
    • WMS
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • gewasser
    • gewiss
  • Generalisierte Hintergrundkarte zur Darstellung hydrologischer Daten

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die generalisierte Hintergrundkarte enthält neben dem Umriss der Schweiz ein vereinfachtes, reduziertes Gewässernetz und einige ausgewählte Städte zur besseren Orientierung bei...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2014

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • gewassernetz
    • gewasser
    • fliessgewasser
    • hydrologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • NAQUA-QUANT Messstellen (Nationale Grundwasserbeobachtung NAQUA)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Regionen und Städte, Umwelt

    Grundwasser entsteht durch das Versickern von Niederschlägen, sowie durch Infiltration von Flusswasser. Grundwasserstände und Quellschüttungen reagieren daher – wenn auch verzögert...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Januar 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • ZIP
    • hydrologie
    • gewasser
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur