Search Filter

Linked Data

Kategorien

Schlagwörter

Organisationen

Politische Ebenen

Nutzungsbedingungen

Formate

545 Datensätze gefunden

  • Landeskarte 1:50'000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Landeskarte 1:50'000 ist eine topografische Karte der Schweiz mit detaillierter Verkehrs-, Siedlungs-, Gelände- Gewässer- und Vegetationsdarstellung. Der Kartenperimeter ist in...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 1938

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • landeskarte
    • geobasisdaten
    • verkehrsnetz
    • gelandedarstellung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • vegetation
    • kartographie
    • gewasser
    • relief
    • grenze
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • Hangneigungsklassen ab 30 Grad

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Derivat aus dem digitalen Höhenmodell swissALTI3D und aus den Modellen von Frankreich, Italien, Österreich und Deutschland welches die Identifikation von Hangneigungen von 30° und...

    Zuletzt aktualisiert: 5. Dezember 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • digitales-gelandemodell
    • geographisches-informationssystem
    • laser
    • gis-geografisches-informationssystem
    • 3d-visualisierung
    • 3d-simulation
    • lidar-light-detection-and-ranging
    • laserscanning
    • dhm-digitales-hohenmodell
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissBOUNDARIES3D Kantonsgrenzen

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    swissBOUNDARIES3D Kantonsgrenzen umfasst die Grenzen der schweizer Kantone. Die Schweiz setzt sich aus 26 Kantonen zusammen welche den Status von Gliedstaaten haben....

    Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • RDF XML
    • verwaltungseinheiten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • kanton
    • verwaltungsgrenze
  • Landeskarte 1:25'000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Landeskarte 1:25'000 ist eine topografische Karte der Schweiz mit sehr detaillierter Verkehrs-, Siedlungs-, Gewässer-, Gelände- und Vegetationsdarstellung. Die Nachführung...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 1952

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • verkehrsnetz
    • landeskarte
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • gelandedarstellung
    • geobasisdaten
    • kartographie
    • vegetation
    • relief
    • gewasser
    • grenze
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • Landeskarte 1:1 Million

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Landeskarte 1:1 Million ist eine kleinmassstäbige topografische Übersichtskarte: Die Schweiz und das benachbarte Ausland von Lyon bis Salzburg und von Strassburg bis Genua auf...

    Zuletzt aktualisiert: 8. Dezember 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • generalkarte
    • gelandedarstellung
    • landeskarte
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • verkehrsnetz
    • grenze
    • gewasser
    • relief
    • kartographie
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • Landeskarte 1:200'000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Landeskarte 1:200'000 ist eine topografische Übersichtskarte der Schweiz. Der Kartenperimeter ist in 4 (Papierkarte), bzw. 16 (Swiss Map Raster) Kartenblätter aufgeteilt. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2022

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • gelandedarstellung
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • landeskarte
    • verkehrsnetz
    • kartographie
    • gewasser
    • grenze
    • relief
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • swissTLMRegio Hydrography

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Topic Hydrography beschreibt die verschiedenen Elemente der Gewässer. Er besteht aus 6 Feature Classes und einer Tabelle. Die Linien von "FlowingWater" und "StagnantWater" und...

    Zuletzt aktualisiert: 11. Oktober 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • gis-geografisches-informationssystem
    • fluss
    • landschaftsmodell
    • geografische-bezeichnungen
    • gewassernetz
    • gewasser
    • ufer
    • geographisches-informationssystem
    • see
    • bach
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • nomenklatur
  • swissALTI3D Reliefschattierung multidirektional

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Reliefschattierung ist ein Derivat aus dem digitalen Höhenmodell swissALTI3D. Es erlaubt die Visualisierung des Reliefs der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 15. März 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • digitales-gelandemodell
    • relief
    • laser
    • geographisches-informationssystem
    • gis-geografisches-informationssystem
    • laserscanning
    • lidar-light-detection-and-ranging
    • 3d-visualisierung
    • dhm-digitales-hohenmodell
    • 3d-simulation
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Gemeindegrenzen - Zeitreise

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Layer Gemeindegrenzen besteht aus den administrativen Grenzen der Gemeinden der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Die Gemeinde ist die kleinste administrative Einheit....

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • RDF XML
    • API
    • verwaltungseinheiten
    • inspire
    • gemeinde
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • verwaltungsgrenze
  • Totalintensitätskarte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geomagnetischen Karten ergeben sich aus den Messungen der Totalintensität, der Deklination und der Inklination. Das geomagnetische Feld wird mittels eines Vektors definiert,...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1979

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geophysikalische-karte
    • e-geoch
    • geophysik
    • magnetismus
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissSURFACE3D Raster Reliefschattierung multidirektional

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Reliefschattierung ist ein Derivat aus dem digitalen Höhenmodell swissSURFACE3D Raster. Es erlaubt die Visualisierung des Reliefs der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein....

    Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2020

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • geographisches-informationssystem
    • digitales-gelandemodell
    • relief
    • laser
    • laserscanning
    • 3d-simulation
    • gis-geografisches-informationssystem
    • dhm-digitales-hohenmodell
    • lidar-light-detection-and-ranging
    • 3d-visualisierung
    • hohe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Steinbrüche 1915

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Daten zu den Steinbrüchen sind Teil des Rohstoffinformationssystems der Fachgruppe Georessourcen Schweiz, einer Datenbank der Vorkommen mineralischer Rohstoffe der Schweiz....

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1997

    • SERVICE
    • WMTS
    • API
    • steinbruch
    • geotechnik
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Referenznetz (permanent): Automatisches GNSS Netz Schweiz (AGNES)

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Anstatt den neuen Bezugsrahmen LV95 dem Benutzer auf klassische Art und Weise über Punktprotokolle und genaue Koordinaten zur Verfügung zu stellen, ist es auch denkbar, dies durch...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2002

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • landesvermessung
    • galileo
    • swiss-positioning-service-swipos
    • e-geoch
    • glonass
    • gps-global-positioning-system
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • positionierungsdienst
    • schiffahrt
    • geodasie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lithologische Karte der Schweiz – Genese 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die lithologische Karte der Schweiz – Genese 1:500'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert nach der Art der Entstehung der Gesteine, z.B. Ablagerungen von Flüssen und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2000

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • lithologie
    • petrografie
    • geotechnik
    • geologie
    • mineralische-bodenschatze
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geologische Generalkarte der Schweiz 1:200000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Auf der Dufourkarte basierendes gesamtschweizerisches geologisches Kartenwerk. In acht Blättern, zwischen 1942 und 1964 erschienen, ist die geologische Generalkarte der Schweiz...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1964

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • historische-karte
    • geologische-karte
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geologie
    • geowissenschaften
    • sedimentation-geologisch
    • gestein
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Geologischer Atlas der Schweiz 1:25000 – Profile

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Der Datensatz GA25-Profile (GA25_CS) ist eine Zusammenstellung der im Geologischen Atlas 1:25’000 publizierten Profile. Er stellt die Profilspuren dar und enthält Metadaten zu den...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2022

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • swissEO NDVIdiff: Veränderungen des NDVI

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Hinweiskarte für Veränderungen des NDVI (Normalized Difference Vegetation Index) zur Vorjahresperiode basierend auf Satellitendaten (Sentinel-2) mit einer räumlichen Auflösung von...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2024

    • SERVICE
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • optisch
    • oberflachenreflexion
    • sentinel-2
    • satellitenbild
    • orthofotografie
  • Lithologisch-mineralogische Karte der Schweiz 1:200000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die lithologisch-mineralogische Karte der Schweiz 1:200'000 liefert eine Übersicht des Untergrundes klassiert nach lithologischen Kriterien. Die überlagerten Fundorte von...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 1998

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • erz
    • mineral
    • rohstoff
    • mineralische-bodenschatze
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Landeskarten der Schweiz Winterdarstellung

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die Landeskarte Winter ist eine Ableitung der topografischen Landeskarten der Schweiz mit detaillierter Verkehrs-, Siedlungs-, Gelände-, Gewässer- und Vegetationsdarstellung. Die...

    Zuletzt aktualisiert: 8. November 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • gelandedarstellung
    • skitour
    • landeskarte
    • verkehrsnetz
    • geobasisdienst
    • gewasser
    • vegetation
    • grenze
    • kartographie
    • relief
    • geografische-bezeichnungen
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • topografie
    • karte
  • Geothermische Karte der Schweiz 1:500000

    Bundesamt für Landestopografie swisstopo
    Regionen und Städte, Umwelt

    Die geothermische Karte zeigt die Wärmeenergie, die im Untergrund produziert wird und die durch 1 m2 an die Erdoberfläche strömt (mW/m2). Die Wärmefluss-Daten werden aus...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 1982

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • geophysikalische-karte
    • egip-european-geothermal-information-platform
    • erdwarme
    • geophysik
    • energiequellen
    • geologie
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur