- Zuletzt aktualisiert
- 27. November 2020
- Organisation
- Bundesamt für Raumentwicklung ARE
Beschreibung
Im Auftrag der Bundesämter für Raumentwicklung (ARE) und für Energie (BFE) sowie des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) wurden die Branchenszenarien aktualisiert. Diese Szenarien zeigen auf, wie sich die Wirtschaftsstruktur der Schweiz bis 2060 entwickeln könnte. Sie stützen sich auf ein Modell, das die Interaktionen zwischen den einzelnen Branchen und zwischen Produzentinnen und Produzenten sowie Kosumentinnen und Konsumenten berücksichtigt. Zudem trägt es den Entwicklungen auf nationaler wie auch auf regionaler Ebene Rechnung. Als Grundlagen wurden die Szenarien für die Bevölkerungsentwicklung und die demografische Alterung (Bundesamt für Statistik BFS) beziehungsweise für die Entwicklung des Bruttoinlandprodukts (BIP) des SECO herangezogen. Sämtliche verwendeten Daten sowie die Annahmen und Ergebnisse sind online verfügbar. In den Datensets enthalten sind namentlich Angaben zur Beschäftigung, zur Wertschöpfung und zum Produktionsvolumen für 46 Branchen, und zwar für jedes Jahr im Zeitraum 2017 bis 2060 sowie aufgeschlüsselt nach Arbeitsmarktregionen, MS-Regionen und Kantonen.
Ressourcen
- XLS Variablenliste
- ZIP Szenario Referenz
- ZIP Szenario "Techno"
- ZIP Szenario "Ecolo"
- ZIP Szenario "Combo"
- ZIP Sensitivitäten - Referenz
- ZIP Sensitivitäten - "Combo"
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- ScenariosParBranche2060@bundesamt-fur-raumentwicklung-are
- Publikationsdatum
- 27. November 2020
- Änderungsdatum
- -
- Publisher
- Office du développement territorial ARE - section bases
- Kontaktstellen
- Joséphine Leuba
- Sprachen
- Französisch
- Weitere Informationen
- Landing page
- http://doi.org/10.5281/zenodo.4276987
- Zeitliche Abdeckung
- 1. Dezember 2017 - 1. Dezember 2060
- Räumliche Abdeckung
- -
- Aktualisierungsintervall
- Unregelmässig
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen