In der Schweiz sind das Preisniveau und der materielle Wohlstand nach wie vor hoch
Beschreibung
Vom Statistischen Amt der Europäischen Union (EUROSTAT) und von der OECD ermittelte Ergebnisse zeigen es: die Schweiz zeichnet sich nach wie vor durch ein hohes Preisniveau und eine vergleichsweise hohe wirtschaftliche Leistungsfähigkeit aus. Gemäss den definitiven Ergebnissen der EU für das Jahr 1997 lag das globale Preisniveau der Schweiz - bezogen auf das gesamte Bruttoinlandprodukt (BIP) - 28% über dem durchschnittlichen Preisniveau der 15 EU Länder. Damit war das schweizerische Preisniveau (128 Indexpunkte) in diesem Jahr das höchste in West- und Mitteleuropa, vor Norwegen mit 123, Dänemark mit 121 und Schweden mit 120 Indexpunkten (Durchschnitt der 15 EU-Länder = 100).
Ressourcen
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- 341785@bundesamt-fur-statistik-bfs
- Publikationsdatum
- 1. Dezember 2000
- Änderungsdatum
- Publisher
- BFS/OFS
- Kontaktstellen
- info@bfs.admin.ch
- Sprachen
-
- Deutsch
- Französisch
- Weitere Informationen
- Gesetzliche Grundlage
- Landing page
- https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken.html
- Zeitliche Abdeckung
- 1. Januar 1997 - 31. Dezember 1997
- Aktualisierungsintervall
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen