Daten der automatischen Fuss- und Velozählung
- Zuletzt aktualisiert
- 30. November 2019
- Organisation
- Stadt Zürich
- Kategorien
- Geographie, Mobilität und Verkehr
Beschreibung
Das Tiefbauamt erhebt seit 2009 die Velofrequenzen in der Stadt Zürich mit Hilfe automatischer Zählgeräte. Der Fussverkehr wird seit 2012 mit Geräten gezählt. Das Zählstellennetz wurde schrittweise gemäss einem definierten Standortkonzept ausgebaut und umfasst jeweils rund 20 - 25 Querschnitten im gesamten Stadtgebiet. Die damit erhobenen Daten bilden eine wichtige quantitative Grundlage zur Beurteilung der Veloförderung im Sinne von «Stadtverkehr 2025» und dem Masterplan Velo. Die Daten liegen richtungsgetrennt und auf Viertelstundenwerte aggregiert vor. Die Daten stellen Gerätewerte dar. Um die effektiven Frequenzen im Fuss- oder Veloverkehr zu bestimmen, müssen die angegebenen Korrekturfaktoren angewandt werden. **Zweck**: Die erhobenen Daten werden für das Controlling von Stadtverkehr 2025 und Masterplan Velo benötigt. Sie bilden zudem eine wichtige Grundlage zur Dokumentation der Bedeutungen des Fuss- und Veloverkehrs und für die Erfolgskontrolle deren Förderung.
Ressourcen
Zusätzliche Informationen
- Identifier
- 2a0e317d-32be-41b6-8a3f-a6ac9ed436a3@stadt-zurich
- Publikationsdatum
- Änderungsdatum
- 30. November 2019
- Publisher
- Grundlagen + Strategien, Tiefbauamt, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement
- Kontaktstellen
- Open Data Zürich
- Sprachen
- Deutsch
- Weitere Informationen
- -
- Landing page
- https://data.stadt-zuerich.ch/dataset/geo_daten_der_automatischen_fuss__und_velozaehlung
- Zeitliche Abdeckung
- -
- Aktualisierungsintervall
- Wöchentlich
- Metadatenzugriff
- API (JSON) XML herunterladen