Die Fachbehörde für die Umwelt. Es ist zuständig für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen sowie für den Schutz des Menschen vor Naturgefahren und den Schutz der Umwelt vor übermässigen Belastungen.

131 Datensätze gefunden

  • Qualität der Badegewässer

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Raum und Umwelt

    Die Erhebungen zur Badegewässerqualität beurteilen die hygienische Qualität der Gewässer anhand der E.Coli und intestinalen Enterokokken. Sie geben Hinweise darauf, wie gut...

    Zuletzt aktualisiert:

    • HTML
    • SPARQL
  • Waldbrandpräventionsmassnahmen

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Land- und Forstwirtschaft, Raum und Umwelt

    Enthält die aktuell bestehenden Präventionsmassnahmen der Kantone zur Waldbrandgefahr.

    Zuletzt aktualisiert:

    • HTML
    • SPARQL
  • Waldbrandgefahr

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Land- und Forstwirtschaft, Raum und Umwelt

    Die BAFU Waldbrandgefahrenwarnung enthält die täglich generelle Waldbrandgefahr auf Basis von meteorologischen Daten und den daraus abgeleiteten Waldbrandindizes.

    Zuletzt aktualisiert:

    • HTML
    • SPARQL
  • Schwermetallbelastung des Bodens

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Land- und Forstwirtschaft, Raum und Umwelt

    Bei den Messdaten handelt es sich um Erhebungsmittelwerte von Schwermetallkonzentrationen in den obersten 20 cm des Bodens von rund 100 Dauerbeobachtungsstandorten der Nationalen...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SPARQL
    • HTML
  • Lärmbelastung durch Verkehr

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Gesundheit, Raum und Umwelt

    Anteil der Bevölkerung, Wohnungen und Gebäude, die tagsüber und nachts durch Straßen-, Schienen- und Fluglärmbelastung ausgesetzt sind. Die Daten basieren auf flächendeckenden...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SPARQL
    • HTML
    • eisenbahnlarm
    • fluglarm
    • strassenverkehrslarm
    • larmbelastung-larm-umweltmonitoring-datenbank-sonbase-strassenverkehrslarm-eisenbahnlarm-fluglarm-be
  • Luftbelastung entlang der A2 und der A13 - Jahresmittelwerte - NO und NO2

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt

    Das Projekt "Monitoring flankierende Massnahmen Umwelt" (MFM-U) misst die Luft- und Lärmbelastung entlang der Transitachsen A2 und A13. Damit soll die Umweltbelastung des...

    Zuletzt aktualisiert:

    • HTML
    • SPARQL
    • transitverkehr
    • luft
    • verkehr
    • landverkehrsabkommen
    • luftbelastung
  • Lebensraumkarte der Schweiz

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Der Datensatz enthält die Schweizer Lebensräume gemäss der TypoCH-Klassifikation ("Lebensräume der Schweiz", Delarze et al. 2015) flächendeckend, mindestens bis zur zweiten...

    Zuletzt aktualisiert:

    • SERVICE
    • HTML
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Waldbrandpräventionsmassnahmen der Kantone

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Enthält die aktuell bestehenden Präventionsmassnahmen der Kantone zur Waldbrandgefahr

    Zuletzt aktualisiert: 17. November 2022

    • HTML
    • WMS
    • SERVICE
    • API
    • naturrisiko
    • waldbrandverhutung
    • waldbrand
    • wald
    • bodennutzung
    • fise-forest-information-system-for-europe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Waldbrandgefahrenwarnung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Die BAFU Waldbrandgefahrenwarnung enthält die täglich generelle Waldbrandgefahr auf Basis von meteorologischen Daten und den daraus abgeleiteten Waldbrandindizes.

    Zuletzt aktualisiert: 17. November 2022

    • HTML
    • WMS
    • SERVICE
    • API
    • waldbrand
    • wald
    • waldbrandverhutung
    • naturrisiko
    • bodennutzung
    • fise-forest-information-system-for-europe
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Grosse Hochwasserabflüsse in der Schweiz

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Raum und Umwelt

    Verzeichnis grosser Hochwasserabflüsse in schweizerischen Einzugsgebieten, zusammengestellt von der Scherrer AG im Auftrag des BAFU. Daten ab 1900, einzelne Werte von früher.

    Zuletzt aktualisiert: 7. Dezember 2018

    • ODS
  • Lärmbelastung durch Verkehr (ods)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Mobilität und Verkehr, Raum und Umwelt

    Die Lärmdatenbank sonBASE ist das Resultat mehrjähriger Entwicklungsarbeit und steht seit 2009 zur Verfügung. Grundlage ist ein Geographisches Informationssystem (GIS). Als Basis...

    Zuletzt aktualisiert: 5. November 2018

    • ODS
    • belastete-personen
    • eisenbahnlarm
    • fluglarm
    • larm
    • larmbelastung
    • larmdatenbank-sonbase
    • strassenverkehrslarm
    • umweltmonitoring
  • Schwermetallbelastung des Bodens (ods)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Land- und Forstwirtschaft, Raum und Umwelt

    Dieser Datensatz stellt die in der oberen Bodenschicht (0-20 cm) gemessene Schwermetallkonzentration auf ca. 100 permanenten Parzellen des Nationalen Bodenbeobachtungsnetzes (NABO)...

    Zuletzt aktualisiert: 27. April 2021

    • ODS
    • blei
    • boden
    • cadmium
    • chrom
    • kobalt
    • kupfer
    • nabo
    • nationale-bodenbeobachtung
    • nickel
    • quecksilber
    • schwermetall
    • zink
  • Badegewässerqualität (ods)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Gesundheit, Raum und Umwelt

    Die Erhebungen zur Badegewässerqualität beurteilen die hygienische Qualität der Gewässer anhand der E.Coli und intestinalen Enterokokken. Sie geben Hinweise darauf, wie gut...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2022

    • ODS
    • badegewasserqualitat
    • e-coli
    • enterokkoken-bakterien
  • Wildtierkorridore Überregional

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    In einem ersten Schritt wurden aus bestehenden Daten die bekannten Wildtierkorridore kantonsweise erfasst sowie potentielle Korridore mittels GIS ermittelt und in Wildtierkorridore...

    Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • fauna
    • wildtier
    • biotopverbund
    • lebensraume-und-biotope
    • umweltuberwachung
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der eidgenössischen Jagdbanngebiete (inkl. Routennetz) - Jagdbanngebiete

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Eidgenössische Jagdbanngebiete gibt es seit 1875. Sie dienten dem Zweck der Hebung der Bestände von Gämsen, Rothirschen und Rehen sowie von Steinböcken (Schalenwild), die damals...

    Zuletzt aktualisiert: 15. Juni 2023

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • HTML
    • API
    • e-geoch
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • umwelt
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Kantone LFI

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Land- und Forstwirtschaft, Geographie, Raum und Umwelt

    Die Schweiz wird mit den im Datensatz vorliegenden Geometrien in die Kantone aufgeteilt, Basel-Stadt und Basel-Landschaft werden als Einheit betrachtet.

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • API
    • RDF XML
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • waldbestand
    • wald
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
    • biogeografische-regionen
    • lebensraume-und-biotope
    • verteilung-der-arten
    • national
  • Bundesinventar der Moorlandschaften von besonderer Schönheit und nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Moorlandschaften sind in besonderem Masse durch Moore geprägte naturnahe Landschaften, die daneben auch andere bemerkenswerte Natur- und Kulturelemente beherbergen. Sie stellen für...

    Zuletzt aktualisiert: 1. November 2017

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Bundesinventar der Flachmoore von nationaler Bedeutung

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Flachmoore sind Überreste der ursprünglichen Natur- und Kulturlandschaft und sind stark im Rückgang begriffen. Sie beherbergen hochangepasste Lebensgemeinschaften von Pflanzen und...

    Zuletzt aktualisiert: 1. Januar 2021

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • API
    • geobasisdaten
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • e-geoch
    • umwelt
    • schutzgebiete
    • lebensraume-und-biotope
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Smaragd Gebiete

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Smaragd ist ein gesamteuropäisches Netzwerk welches gefährdete Tier- und Pflanzenarten sowie Lebensräume die in der Berner Konvention aufgelistet sind schützen soll. Voraussetzung...

    Zuletzt aktualisiert: 17. September 2009

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • API
    • biotop
    • lebensraume-und-biotope
    • schutzgebiete
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur
  • Lärmbelastung durch Strassenverkehr (Lr_Tag)

    Bundesamt für Umwelt BAFU
    Geographie, Raum und Umwelt

    Die Karte zeigt, welcher Lärmbelastung die Bevölkerung durch den Strassenverkehr am Tag ausgesetzt ist. Die Angaben basieren auf flächendeckenden Modellberechnungen (sonBASE). Das...

    Zuletzt aktualisiert: 31. Dezember 2015

    • SERVICE
    • WMS
    • WMTS
    • ZIP
    • HTML
    • aufbewahrungs--und-archivierungsplanung-aap---bund
    • geobasisdaten
    • e-geoch
    • larmbelastung
    • larmwirkung
    • verkehrslarm
    • larmbekampfung
    • larmimmission
    • larmpegel
    • gesundheit-und-sicherheit
    • bgdi-bundesgeodaten-infrastruktur