- Dernière mise à jour
- 23 octobre 2018
- Organisation
- Musée national suisse MNS
- Catégories
- Éducation, culture et sport, Transports, Économie et finances
Description
Jean Adolphe Braun beflügelte mit seinen Bildern Mitte des 19. Jahrhunderts die Fantasie des europäischen Bürgertums. Ab den 1850er-Jahren hatten immer mehr Menschen die finanziellen Möglichkeiten, um zu reisen. Eigene Fotoapparate besassen aber die Wenigsten, deshalb kauften sie Fotografien vor Ort. Bald entstand ein florierendes Geschäft mit Bildern und Fotoalben. Führend war die Firma Braun & Cie von Jean Adolphe Braun und seinem Sohn Gaston in Mulhouse, Elsass, welche sich auf Ansichten von Landschaften und Städten spezialisiert hatte. Ihre Ansichten der Schweiz verbreiteten sich in ganz Europa und prägten das touristische Bild des Landes. Quasi als «Nebenprodukt» dokumentierten sie auch die Entstehung der Infrastruktur in den Alpen.
Ressources
Showcases
Informations complémentaires
- Identifier
- Vues de la suisse@schweizerisches-nationalmuseum-snm
- Date de publication
- 30 août 2017
- Date de modification
- 23 octobre 2018
- Conforme à
- -
- Editeur
- Schweizerisches Nationalmuseum
- Points de contact
- Schweizerisches Nationalmuseum, Bildarchiv
- Langues
- Allemand
- Informations complémentaires
- -
- Landing page
- https://www.nationalmuseum.ch/sammlung_online/
- Documentation
- -
- Couverture temporelle
- 1 janvier 1870 - 31 décembre 1900
- Couverture spatiale
- -
- Intervalle d'actualisation
- Irrégulier
- Accès aux métadonnées
- API (JSON) Télécharger XML
Vous avez des questions?
Demandez directement au point de contact
Schweizerisches Nationalmuseum, Bildarchiv