Description
Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie die Strahlung als Hilfswerte gemessen durch Sensoren von rund 25 Meteohelix-Messstationen im Stadtgebiet von Winterthur. Dieses Messnetz wurde im Sommer 2022 durch die Fachstelle Umwelt der Stadt Winterthur aufgebaut und seither betrieben. Der Datensatz wird täglich aktualisiert und umfasst alle für die Standorte gültigen Messwerte im 10-Minuten-Mittel; die Standortinformationen sind in der Ressource "Standorte-Stationen" abrufbar. Es handelt sich um Rohdaten, welche direkt von der meteoblue API (Produktbeschrieb unter "Zusätzliche Informationen" verlinkt) bezogen wurden, und nicht plausibilisiert oder korrigiert sind. In der Ressource "Datenbeschrieb" finden Sie die vollständige Beschreibung der Merkmale. Direkter Zugriff auf die meteoblue API ist möglich und kann direkt bei meteoblue angefragt werden.
Ressources
- CSV Standorte-Stationen
- CSV Messdaten_2025
- CSV Messdaten_2024
- CSV Messdaten_2023
- CSV Messdaten_2022
- TXT Datenbeschrieb
Showcases
Informations complémentaires
- Identifier
- 2142@stadt-winterthur
- Date de publication
- 28 août 2023
- Date de modification
- 2 mai 2025
- Conforme à
- -
- Editeur
- Points de contact
- Stadt Winterthur, Umwelt und Gesundheitsschutz, Fachstelle Umwelt
- Langues
- Allemand
- Informations complémentaires
- Landing page
- -
- Documentation
- -
- Couverture temporelle
- 1 novembre 2022 - 19 janvier 2025
- Couverture spatiale
- -
- Intervalle d'actualisation
- Quotidien
- Accès aux métadonnées
- API (JSON) Télécharger XML
Vous avez des questions?
Demandez directement au point de contact
Stadt Winterthur, Umwelt und Gesundheitsschutz, Fachstelle Umwelt