- Dernière mise à jour
- 13 juillet 2020
- Organisation
- Bibliothèque nationale suisse BN
- Catégories
- Éducation, culture et sport
Description
Friedrich Glauser, geboren 1896 in Wien, gestorben in Nervi bei Genua am 8.12.1938, gehört neben Robert Walser zu den massgeblichen und weiterhin stark rezipierten Schweizer Autoren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Glauser wird als Schöpfer der Figur des Wachtmeisters Studer gerne als Schweizer „Simenon“ bezeichnet. Forschungsprojekte sowie zwei umfassende Ausstellungen 1996 und 2016 im Museum Strauhof in Zürich haben seine Bedeutung weiter gefestigt. Der literarische Nachlass Friedrich Glausers kam bereits 1991, also unmittelbar nach der Gründung, ins Schweizerische Literaturarchiv (SLA) und umfasst die Typoskripte sämtlicher Erzählungen und überlieferter Romane (z.T. in verschiedenen Fassungen), auch Romanfragmente und das frühe lyrische Werk, sowie hand- und maschinenschriftliche Briefe (inkl. Kuverts) von Glauser an diverse Adressaten aus dem Zeitraum von 1915 bis 1938. Gerade die umfangreiche Korrespondenz weist nicht nur Glauser als versierten und äusserst unterhaltsamen Briefpartner aus, sondern die Briefe selbst in ihrer poetologischen Reflexivität als Teil des literarischen Werks. 2017 konnten der integrale Werkteil und alle Briefe von der Hand bzw. Schreibmaschine des Autors aus dem eigentlichen Nachlass Friedrich Glausers, der Sammlung Max Müller im Schweizerischen Literaturarchiv sowie vereinzelte Originalbriefe aus weiteren SLA-Beständen digitalisiert werden. Nunmehr stehen rund 741 Dokumente mit insgesamt 5176 Seiten sowohl der Scientific community als auch einer breiteren interessierten Öffentlichkeit online zur Verfügung.
Ressources
- CSV Métadonnées
- ZIP Document numérique (JPG)
Showcases
Informations complémentaires
- Identifier
- Manuskripte-Friedrich-Glauser@schweizerische-nationalbibliothek-nb
- Date de publication
- 27 mars 2018
- Date de modification
- 13 juillet 2020
- Conforme à
- -
- Editeur
- Schweizerische Nationalbibliothek NB
- Points de contact
- Schweizerische Nationalbibliothek NB, Innovation und Informationsmanagement
- Langues
- Indépendant de la langue
- Informations complémentaires
- Base légale
- Landing page
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-13984
- Documentation
- -
- Couverture temporelle
- 1 janvier 1911 - 31 décembre 1938
- Couverture spatiale
- -
- Intervalle d'actualisation
- Irrégulier
- Accès aux métadonnées
- API (JSON) Télécharger XML
Vous avez des questions?
Demandez directement au point de contact
Schweizerische Nationalbibliothek NB, Innovation und Informationsmanagement