3D-Blockmodell LoD1 Jahresendstand 2016
- Dernière mise à jour
- 31 Décembre 2016
- Organisation
- Ville de Zurich
Description
Das 3D-Blockmodell basiert auf den Gebäudegrundrissen der Amtlichen Vermessung, deren Höhe auf oder unter dem Terrain liegt. Zusätzlich sind den Grundrissen die zwei photogrammetrisch bestimmten Höhen Traufe und Giebel als Attribute zugeordnet. **Zweck**: Ein 3D-Stadtmodell liefert die Grundlagen für folgende, wichtige Einsatzgebiete: - Lärmkataster - Sichtbarkeitsanalysen - Schattenberechnungen - Visualisierungen grosser Bau- und Infrastrukturprojekte - Stadtplanung - Städtebauliche Betrachtungen - Fahrsimulatoren - Einsatzunterstützung Blaulichtorganisationen - Standortmarketing - Tourismus - Solarenergiepotentialberechnungen - ...
Ressources
Informations complémentaires
- Identifiant
- fff1182a-d34a-4d8e-88cf-6ca0aec96c62@stadt-zurich
- Date de publication
- Date de modification
- 31 Décembre 2016
- Editeurs
- GIS-Zentrum, Geomatik + Vermessung, Tiefbau- und Entsorgungsdepartement
- Points de contact
- Open Data Zürich
- Langues
- Allemand
- Informations complémentaires
- -
- Landing page
- https://data.stadt-zuerich.ch/dataset/geo_3d_blockmodell_lod1_jahresendstand_2016
- Couverture temporelle
- -
- Intervalle d'actualisation
- Irrégulier
- Accès aux métadonnées
- API (JSON) Télécharger XML