Show More Keywords
Geography, Territory and environment
The digital height model DHM25 / 200 is a data set representing the three-dimensional form of the earth's surface. It is a height matrix with a 200-m grid. It has been resampled...
The mosaic of Landsat satellite images is a composition of 20 individual images taken by the American satellite Landsat 5, in the years 1990 to 1994. It is a unique set of image...
Construction and housing, Culture, media, information society, sport, Energy, Geography, Territory and environment
Vektordaten der Amtlichen Vermessung (AV) des Kantons Thurgau
Enthält die Vernetzungskorridore mit der Korridornummer, dem Namen, der Art und den geförderten BFF-Typen (Biodiversitätsförderflächen).
Strassen-Lärm-Emissions-Kataster (SLEK) im Kanton Thurgau mit Emissionspegel Tag und Nacht.
Definiert den Perimeter des nationalen Schutzgebietes und legt die Behandlung der Teilflächen fest. Rechtlich gesichert mit einer kantonalen Schutzanordnung. Die dargestellten P...
Schutzplan und Waldzieltypenplan im Massstab 1:5000. Definiert den Perimeter des kantonalen Schutzgebietes und legt die waldbauliche Behandlung der Teilflächen fest. Rechtlich g...
Schutzplan und Waldzieltypenplan im Massstab 1:5000. Definiert den Perimeter des kommunalen Schutzgebietes und legt die waldbauliche Behandlung der Teilflächen fest. Rechtlich g...
Waldflächen mit vertraglich festgelegtem befristetem Nutzungsverzicht
Agriculture, forestry, Geography, Territory and environment
Im Rahmen des BAFU-Projektes Silvaprotect ausgeschiedene Schutzwälder. Dient zusätzlich als Grundlage für die Mittelverteilung im NFA-Programm und als Entscheidungshilfe bei der...
Definiert den Perimeter des nationalen Schutzgebietes. Rechtlich gesichert mit einer kantonalen Schutzanordnung. Die dargestellten Perimeter sowie die Unterteilung der einzelnen...
Hintergrundplan-AV des Kantons Thurgau schwarzweiss mit Liegenschaften, Nomenklatur, Gemeindegrenzen, Bodenbedeckung, Höhenkoten und Höhenkurven
Die Gewässerqualität an öffentlichen Badeplätzen wird regelmässig überprüft. Das kantonale Laboratorium nimmt dazu regelmässig Gewässerproben und analysiert diese in Bezug auf S...
Hektarraster für Stickstoffdioxid (NO2) und Feinstaub (PM10) im Kanton Thurgau
Hektarraster der modellierten Emissionsdaten für Stickoxide und Feinstaub.
Basisplan-AV des Kantons Thurgau farbig & schwarzweiss mit Liegenschaften, Nomenklatur, Landes-, Kantons- und Gemeindegrenzen, Einzelobjekten, Bodenbedeckung, Strassennamen, Höh...
Parzellenscharfe, eindeutige Zuweisung des Wald-Eigentums zu einem Forstrevier, gemäss Waldgesetzgebung TG. Deckt sich häufig mit den Gemeindegrenzen.
Darstellung der Waldstrukturen; Unterteilung in Entwicklungsstufen (Jungwuchs bis Altholz); Codierung der Altersklassen, der Baumartenmischung und der Hauptbaumarten (häufigste,...
Fruchfolgeflächen (FFF) sind der agronomisch besonders wertvolle Teil des für die landwirtschaftliche Nutzung geeigneten Kulturlandes, vgl. Sachplan FFF.