Show More Keywords
Show More Organizations
Show More Formats
Education and science
2001 stellten Schweizer Gymnasien knapp 18'000 Maturitätszeugnisse aus. Fast ein Drittel der Ausbildungen wurde nach dem neuen Maturitätsanerkennungsreglement (MAR) abgeschlosse...
Die Schweizer Hochschulen sind in Bewegung. Mit der Integration der Fachhochschulen in das schweizerische Hochschulsystem erfährt die Hochschullandschaft Schweiz neue Impulse, n...
In February 2002, the OECD program Definition and Selection of Competencies: Theoretical and Conceptual Foundations (DeSeCo) held a second international symposium in Geneva, Swi...
Die Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Erwachsene sind vielfältig: eine Schule absolvieren, sich in einem Kurs weiterbilden, autodidaktisch lernen mit Hilfe von co...
Vor zehn Jahren erlebte die schweizerische Bildungslandschaft ine Neuerung: Die ersten Klassen begannen mit der Ausbildung zur Berufsmaturität. Mit der Schaffung des neuen Bildu...
Die Übergänge von der Ausbildung ins Erwerbsleben sind komplexer geworden und verlaufen kaum mehr gradlinig. Neue Suchmuster und Einstiegsverläufe gewinnen an Bedeutung. Die Ein...
This dataset has no description
Die Erfolgsquote an den Fachhochschulen beträgt 74%, die Abbruchquote 23% und der Anteil der Studierenden, die 5 Jahre nach Studienbeginn noch keinen Abschluss haben, 3%. An den...
Mit Hilfe von Daten, welche das BFS auf gesamtschweizerischer Ebene sammelt, können spezifische Aspekte zum Geschehen im Medizinalbereich sowohl an den Hochschulen wie direkt im...
Education and science, Population
Wie in andern Politikbereichen auch, erfolgt die Systemsteuerung des schweizerischen Bildungswesens zunehmend auf der Basis von Indikatoren. Bildungsindikatoren, welche vor alle...
Hinweis zum Tabellenanhang: In der Tabelle «J1» wurden versehentlich die Angaben der Universität Basel mit denen der Universität Bern vertauscht. Die Internationalität von Hochs...
Die internationale Erhebung ALL- Adult Literacy and Lifeskills - ist eine internationale Erhebung über die Grundkompetenzen von Erwachsenen, die in der Schweiz vom Bundesamt für...
PISA liefert Daten über den Stand der Kompetenzen der Jugendlichen in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften. Bei jeder Erhebung wird einer dieser Bereiche schwerpunktmässig ...
Pubblicazione in francese. Dieci anni dopo un primo studio e nell'ambito delle profonde trasformazioni alle quali le scuole universitarie svizzere sono confrontate, diventa urge...
Das Ziel dieser Publikation ist es, die Schweiz im europäischen Bildungsraum zu positionieren. Konkret werden Indikatoren zum Bildungsstand der Jugendlichen, zu Studierendenzahl...
Die vorliegende Publikation vergleicht das schweizerische Hochschulsystem anhand statistischer Indikatoren mit anderen Ländern. Die Kommentierung der Indikatoren erfolgt im Wese...
Education and science, Work and income
Die Umsetzung der Bologna-Deklaration bildet für die Schweizer Hochschulen eine der grössten Herausforderungen der jüngeren Vergangenheit. Das «Bologna-Barometer» dokumentiert d...
«Adult Literacy and Lifeskills» (ALL) ist eine internationale Erhebung über die Grundkompetenzen von Erwachsenen. Die Erhebung misst die Leistungen der erwachsenen Bevölkerung i...