55 datasets found

  • Rohwasserpumpwerke

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Rohwasserpumpwerke werden zum Fördern von nicht aufbereitetem Wasser verwendet, das nicht aus Grundwasserbrunnen stammt (eigener Datensatz Grundwasserfassungen)

    Last updated: December 7, 2023

  • Amphibienvorkommen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Vorkommensgebiete und Fundstellen von Amphibien, verwaltet im Naturmuseum St.Gallen. Das Naturmuseum St.Gallen bietet Im Auftrag des Kantons St.Gallen mit Naturinfo, dem regionalen...

    Last updated: April 12, 2022

  • Zulässigkeitsbereiche Erdwärmesonden

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Energy, Regions and cities, Environment

    Zulässigkeitsbereiche für die Erstellung von Erdwärmesonden (zulässig, bedingt zulässig, nicht zulässig)

    Last updated: April 12, 2022

  • Schutzwald

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Ein Schutzwald ist ein Wald, der ein anerkanntes Schadenpotenzial gegen eine bestehende Naturgefahr schützen oder die damit verbundenen Risiken reduzieren kann.

    Last updated: April 12, 2022

  • Stauanlagen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Der Datensatz enthält sämtliche künstlich angelegten Wasserspeicher im Kanton St.Gallen (ausgenommen dem Bund unterstellte Anlangen), welche durch Absperrbauwerke gebildet werden.

    Last updated: December 7, 2023

  • Stromnetzgebiete

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Energy, Regions and cities, Environment

    Zuteilung der Stromnetzgebiete gemäss Stromversorgungsgesetz (SR 734.7; abgekürzt StromVG). Unterschieden werden die Netzebenen NE5, NE6 und NE7.

    Last updated: April 12, 2022

  • Gewässerraum Zusatzinformationen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Der Geodatensatz Gewässerraum Zusatzinformationen enthält potenzielle Gewässerräume nach Übergangsrecht. Diese werden abgeleitet aus den Geodatensätzen Gewässerraum Grundlagen,...

    Last updated: December 7, 2023

  • Reptilienvorkommen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Vorkommensgebiete und Fundstellen von Reptilien, verwaltet im Naturmuseum St.Gallen.

    Last updated: April 25, 2024

  • Kraftwerkzentralen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Energy, Regions and cities, Environment

    Punktobjektklasse mit Kraftwerkzentralen, die für die Wasserkraftnutzung gebraucht werden.

    Last updated: December 7, 2023

  • Kläranlagendatenbank

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Die Punktdaten zeigen die Standorte der ARAs im Kanton St.Gallen. Die Flächendaten bilden die theoretischen Einzugsgebiete der ARA ab, wobei damit nicht gesagt wird, dass alle...

    Last updated: April 12, 2023

  • Naturgefahrenanalyse

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Die umfassenden Resultate der Gefahrenabklärung für gravitative Naturgefahren (Lawinen, Rutschungen, Sturzereignisse und Wassergefahren) zeigen im Kanton St.Gallen die Bedrohung...

    Last updated: April 25, 2024

  • Ökomorphologie Seen

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Natürlichkeitsgrad / Ökomorphologie der Seeufer

    Last updated: April 12, 2023

  • Bestandeskarte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Auf der Grundlage von Infrarot-Luftbildern kartierte Waldbestände. Sie bilden eine wichtige Grundlage für die forstliche Planung und dokumentieren den Waldzustand im Jahr der...

    Last updated: April 12, 2022

  • Gewässernetz 1:10'000

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Die Fliessgewässer werden in Form von Gewässerabschnitten (Linien) mit Angabe der Kilometrierung an Start- und Endpunkt erfasst. Die einzelnen Gewässerabschnitte können zu...

    Last updated: December 7, 2023

  • Auengebiete

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Auengebiete von regionaler Bedeutung

    Last updated: April 12, 2022

  • Waldreservate mit Vertrag

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Agriculture, fisheries, forestry and food, Regions and cities, Environment

    Der Geodatensatz umfasst Waldreservat-Zonen (Perimeter) und Waldreservat-Flächen (Perimeter aufgeteilt in Wald-/Nichtwald und unterschieden nach Reservatstyp).

    Last updated: April 12, 2022

  • Kataster der belasteten Standorte

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    An diesen Standorten steht nach USG Art. 32c und AltlV Art. 5 fest oder es ist mit grosser Wahrscheinlichkeit zu erwarten, dass im Untergrund eine Belastung vorliegt. -.

    Last updated: April 25, 2024

  • Planerischer Gewässerschutz

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Gewässerschutzbereiche sowie rechtskräftige und provisorische Grundwasserschutzzonen und -areale; Teil der Gewässerschutzkarte nach Art. 30 GSchV

    Last updated: April 12, 2022

  • Zonenplan

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Aggregierte Zonenpläne aus Gemeindezonenplänen des Kantons St.Gallen. Bestandteil der kommunalen Nutzungsplanung

    Last updated: April 12, 2023

  • Strassenlärmbelastungskataster

    Amt für Raumentwicklung und Geoinformation (AREG) Kanton St. Gallen
    Regions and cities, Environment

    Die Emissionen, im LBK als Immissionslinien dargestellt, liefern die Grundlage für die Abschätzung der Strassenlärmbelastung bei einzelnen Liegenschaften und dienen als Basis für...

    Last updated: April 12, 2022